Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

März 2025

LISA MARIA POTTHOFF – „Vom Kämpfen und Lernen“ live (ABGESAGT!)

März 1 - 20:00
Black Box, Rosenheimer Straße 5
München,
Google Karte anzeigen

Die renommierte Schauspielerin Lisa Maria Potthoff begann spät mit der Kampfkunst. Sie war Ende 30 und wollte eigentlich nur die Stunts für eine Filmrolle selber machen. Doch schnell wurde aus dem anfänglichen Sport mehr als eine körperliche Herausforderung und sie entdeckte ihre Liebe für die…

Find out more »

“Dots Everywhere“ – Kunstausstellung von Sara von Meer

März 3 - März 31
DasWohnzimmerGiesing, Tegernseer Landstraße 80
München, 81539
Google Karte anzeigen

„Dots Everywhere“ – Ausstellung von Sara von Meer im DasWohnzimmerGiesing in München Vom 3. bis 31. März 2025 zeigt die Künstlerin Sara von Meer ihre neue Serie „Dots Everywhere“ im DasWohnzimmerGiesing in München. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl ihrer Arbeiten, die sich mit den Themen…

Find out more »

HERSPACE: am 8. März eröffnet Münchens neuer Safe Space für Frauen

März 8 - 10:30 - 18:00
HerSpace, Karlstr. 44
München, 80335
Google Karte anzeigen

Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März öffnet HERSPACE seine Türen - ein einzigartiger Ort mitten in München, der speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet ist. HERSPACE ist nicht nur ein Studio für körperliche Fitness – es ist ein Ort, an dem Frauen durch Bewegung,…

Find out more »

Inspiration & Talk – Warum wir Communities für die Gestaltung der Zukunft brauchen

März 26 - 18:30 - 21:00
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5
München, 80797 Deutschland
Google Karte anzeigen

Wir stehen vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Energiewende, Sicherung der Gesundheitsversorgung, nachhaltige Mobilität – die Liste ist lang. Allein werden wir sie nicht lösen können. Lösungen und Innovationen brauchen Austausch und Zusammenarbeit über alle Branchen, Disziplinen und Grenzen hinweg. Warum sind Communities so wichtig für die…

Find out more »

ArtikultTheater präsentiert KOLLAPS von Philipp Löhle

März 28 - 20:00
Theater Heppel & Ettlich, Feilitzschstr. 12
München, 80802
Google Karte anzeigen

Eine imaginäre Betrachtung vom Zusammenbruch unserer Welt: Nichts geht mehr, aber es gibt noch etwas zu tun! Was würden Sie machen, wenn morgen die Welt untergeht? Welchen unerfüllten Traum wollen Sie kurz vor knapp noch verwirklichen? Welche Tat vollbringen, bevor es zu spät ist? Welche…

Find out more »

ArtikultTheater präsentiert KOLLAPS von Philipp Löhle

März 29 - 20:00
Theater Heppel & Ettlich, Feilitzschstr. 12
München, 80802
Google Karte anzeigen

Eine imaginäre Betrachtung vom Zusammenbruch unserer Welt: Nichts geht mehr, aber es gibt noch etwas zu tun! Was würden Sie machen, wenn morgen die Welt untergeht? Welchen unerfüllten Traum wollen Sie kurz vor knapp noch verwirklichen? Welche Tat vollbringen, bevor es zu spät ist? Welche…

Find out more »

April 2025

Literaturfest München: »Wie wollen wir leben?«

April 3 - 19:00
Literaturhaus München

Deutschland und die Demokratie: Ein Abend mit Gabriele von Arnim, Hasnain Kazim und Asal Dardan Ist eine liberale Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit? Oder müssen wir sie immer wieder verteidigen? Drei renommierte Autor:innen begeben sich auf Spurensuche: Was ist uns unsere Demokratie wert – und wie kann…

Find out more »

Münchner Schiene auf dem Literaturfest München: Übersetzungen: »München Beyond München«

April 3 - 19:30
Lyrik Kabinett München, Amalienstraße 83 a
München, 80799
Google Karte anzeigen

Literatur und Sprache in der postmigrantischen Stadt München ist eine globale, postmigrantische Stadt – ein wachsender Ballungsraum, in dem täglich unzählige Formen der Übersetzung stattfinden. Wie lassen sich diese Übergänge, Brüche und Mehrdeutigkeiten literarisch erfahrbar machen? Dieser Abend bringt Stimmen zusammen, die in und zwischen…

Find out more »

Literaturfest München: Große Leinwand, große Liebe: »In the Mood for Love« / Eintritt frei

April 3 - 21:00
Literaturhaus München

Gibt es, neben dem Buch, einen besseren Ort für Liebesgeschichten, als das Kino? Wir zeigen einige der schönsten Liebesfilme der letzten Jahrzehnte zum entspannt-lauschigen Tagesausklang. Schon immer war die große Leinwand der perfekte Ort für spektakuläre Liebesgeschichten und ikonische Liebespaare, manche Szenen haben sich in…

Find out more »

Literaturfest München: WANDERUNGEN: SAIDS MÜNCHEN

April 4 - 16:00 - 18:00

Der iranisch-deutsche Dichter SAID (1947–2021) war vieles: Weltbürger, Flaneur, Sprachwechsler. Was vielen nicht so bekannt ist: SAID war auch Giesinger! Dieses traditionell mit der Arbeiter*innenklasse verbundene Viertel war dem Dichter über 30 Jahre ein treues Zuhause. Unser Spaziergang vom Ostfriedhof und entlang der Tegernseer Landstraße…

Find out more »

Literaturfest München: Live-Podcast: »Hotel Matze«

April 4 - 20:30
Literaturhaus München

Unser Kollege aus Berlin ist zu Gast: Matze Hielscher nimmt sich Zeit, hört zu, fragt nach – empathisch und klug: Mit Monika Helfer und Michael Köhlmeier spricht er über das Schreiben und die Liebe. Er ist ein genialer Talk-Master, sie sind zwei der wichtigsten Stimmen…

Find out more »

Literaturfest München: WANDERUNGEN: SAIDS MÜNCHEN

April 5 - 10:00 - 12:00

Der iranisch-deutsche Dichter SAID (1947–2021) war vieles: Weltbürger, Flaneur, Sprachwechsler. Was vielen nicht so bekannt ist: SAID war auch Giesinger! Dieses traditionell mit der Arbeiter*innenklasse verbundene Viertel war dem Dichter über 30 Jahre ein treues Zuhause. Unser Spaziergang vom Ostfriedhof und entlang der Tegernseer Landstraße…

Find out more »

Deutsche Filmpremiere und Gespräch – Lurie’s Life Lines

April 7 - 19:00 - 21:00
Lenbachhaus, Luisenstraße 33
München, Bayern 80333 Deutschland
Google Karte anzeigen

Mit den Filmemacher*innen Julia Wahren und Rudolf Herz und dem Publizisten Matthias Reichelt Boris Lurie (1924-2008) war Bildkünstler, KZ-Überlebender, NO!art-Gründer, New Yorker aus Riga – und Autor. Sein Band "Geschriebigtes, Gedichtigtes", der anlässlich seiner Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald 2022 erschien, handelt vom Überleben im…

Find out more »

Literaturfest München: Besetzungen: »Pamphlete zum Wohnen in München«

April 8 - 19:30
Bellevue di Monaco, Max-Joseph-Platz
München, Deutschland
Google Karte anzeigen

Besetzungen: »Pamphlete zum Wohnen in München« Literatur ist prekär, Wohnen in München ist prekär. Drei literarische Duos präsentieren Texte zum Wohnen, Leben, Überleben, zu Gentrifizierung und Ungleichheit in München. Wie wohnen wir – und wie wollen wir wohnen? Wie können wir hier schreiben, Kunst machen?…

Find out more »

Literaturfest München: Leseperformance & Talk: »Striker«

April 9 - 19:00
Literaturhaus München

Kampfsport und Klassenkampf – und Liebe Mit Wucht und Tempo erzählt die Autorin und Regisseurin Helene Hegemann von dem Moment, in dem man Schwäche zulassen muss. N wohnt an einer Bahnlinie, die einen Problembezirk mit dem Villenviertel am anderen Ende der Stadt verbindet. Zwei Welten.…

Find out more »

MINA RICHMAN / Support: Lioba

April 10 - 08:00 - 19:00
Milla Club,

Mit ihrem Debütalbum GROWN UP tourte Mina Richman durch Deutschland, spielte auf großen Festivals und wurde mit dem PopNRW Preis als „Outstanding Artist“ ausgezeichnet. Ihre Songs erzählen von Identität, Feminismus und gesellschaftlichen Kämpfen – mal mit sanftem Soul, mal mit druckvollen Beats.

Find out more »

Rites of Spring (a REAL EMO) Festival @Kafe Kult

April 12 - 16:30 - 23:30
Kafe Kult, Oberföhringerstr. 156
81925 München,

Das erste Rites Of Spring Festival von CoreCaos steht direkt vor der Tür! TIMETABLE 16:30 Einlass Café 17:00 Jota 18:00 Oakhands Ab 19:00: Merch- & Plattenflohmarkt im Café – bringt gern eure eigenen Sachen mit, von denen ihr euch trennen wollt 19:00 Einlass Halle 19:10…

Find out more »

Premiere: Ecco Meineke – FUTURE (muss ja)

April 15 - 20:00
Schlachthof, Zenettistr. 9
München, 80337 Deutschland
Google Karte anzeigen

Ohne Zukunft lebt man nur so dahin – möglich, aber öde. Zwischen Couchpotato und DIY-Optimierer pendeln wir alle. Wer das Steuer übernimmt? Müssen wir selbst entscheiden. Ecco Meineke präsentiert mit „Getup-Standup“ sein 5. Soloprogramm – irgendwo zwischen Kabarett und Comedy, aber ganz eigen. Der Münchner…

Find out more »

Mord im Orientexpress

April 22 - Mai 4
Deutsches Theater, Schwanthalerstraße 13
München,
Google Karte anzeigen

Der Kult-Krimi von Agatha Christie Der legendäre Orientexpress macht Halt in München: In einer spannenden Neuinszenierung kommt Agatha Christies Erzählung von Hercule Poirots schwierigstem Fall um den Mord im Orientexpress mit einem eigens komponierten Soundtrack live auf unsere Bühne. Ein packendes Theatererlebnis und ein Muss…

Find out more »

“Der dritte Bruder”– mit Regisseurin

April 25 - 19:30 - 21:30
Theatiner Film, Theatinerstrasse 32
München, Bayern 80333 Deutschland
Google Karte anzeigen

Regisseurin Kathrin Jahrreiß ist für ein Filmgespräch zu Gast. In ihrem Film folgt sie dem Leben dreier sehr unterschiedlicher Brüder: Einer machte Karriere im NS-Regime und behielt auch später in der BRD eine angesehene Position, ein anderer emigrierte in die USA, und der dritte –…

Find out more »

Mai 2025

Unexpected Music – International Festival for Experimental Music @ Rote Sonne

Mai 1 - Mai 3
Rote Sonne, Maximiliansplatz 5
München, Bayern 80333 Deutschland

Mit Unexpected Music erwartet euch ein Festival, das sich explizit der experimentellen Musik widmet und Acts und Künstler*innen präsentiert, die sonst die sonst in der Münchner Konzertlandschaft wenig oder gar keinen Platz finden. Gemeinsam wollen wir neue Formen von Musik hören, Ambient, Noise, Queer Pop,…

Find out more »

Maifest in Untergiesing

Mai 1 - 11:00 - 18:00
Hans-Mielich-Platz

Am 1. Mai lädt der Maibaumverein Untergiesing wieder zum traditionellen Maifest ein – ein beliebtes Nachbarschaftsfest, das Brauchtum, Musik und kulinarische Genüsse vereint. Für die musikalische Begleitung sorgen unter anderem die Koitaboch Musi, die Schwuhplattler, der Bud Spenzer Heart Chor und das KinderChorKollektiv. Der Giesinger…

Find out more »

VARIOUS OTHERS

Mai 6 - 00:00 - Mai 18 - 00:00
diverse Spielorte (siehe Website)

VARIOUS OTHERS (VO) ist das Festival für zeitgenössische Kunst in München, das jedes Jahr den Auftakt der Kunstsaison markiert. Galerien, Kunsträume und Institutionen der Stadt kooperieren dabei mit internationalen Partnern und präsentieren gemeinsam Ausstellungen an 36 Orten in München. Durch diesen Austausch entsteht ein vielfältiges…

Find out more »

DOK.fest München 2025

Mai 7 - 00:00 - Mai 18 - 00:00
diverse Spielorte (siehe Website)

Das DOK.fest München feiert 2025 seine 40. Ausgabe und zeigt über 100 Filme aus 58 Ländern. Eröffnet wird das Festival mit Friendly Fire, einer persönlichen Spurensuche nach dem Dichter Erich Fried. Im Fokus steht in diesem Jahr die Reihe „Nie wieder ist jetzt?“, die sich…

Find out more »

Perspektiven 2025

Mai 7 - 18:00 - 22:00
Halle der PLATFORM, Kistlerhofstr. 70
München, Bayern 81379 Deutschland
Google Karte anzeigen

Perspektiven 2025 Förderpreis für junge Kunst des Kunstclub13 e.V. in Kooperation mit der PLATFORM   Vernissage mit Präsentationen der Nominierten und Verleihung des Jury- und Publikumspreises Mai 2025 18 Uhr – 22 Uhr   Ausstellung Mai – 06. Juni 2025 Mo – Fr: 10 –…

Find out more »

Festivaleröffnung – DOK.fest 2025 im DEUTSCHEN THEATER

Mai 7 - 20:00
Deutsches Theater, Schwanthalerstraße 13
München,
Google Karte anzeigen

Die feierliche Eröffnung des DOK.fest München findet wie in den vergangenen Jahren im prächtigen, 1.400 Gäste fassenden Saal des Deutschen Theaters statt. Der Festakt wird begleitet von Moderatorin Christina Wolf mit Reden von Festivalleiter Daniel Sponsel, Thomas Linsmayer, Dieter Reiter und Ulrike Scharf. Der Fokus…

Find out more »

Too Soon To Say – The Unconference

Mai 8 - 00:00 - Mai 11 - 00:00
Hotel Bayrischer Hof, Promenadepl. 2-6
München, 80333 Deutschland
Google Karte anzeigen

Zum Auftakt von VARIOUS OTHERS wird der Bayerische Hof zum Festivalzentrum. Unter dem Titel Too Soon To Say – The Unconference treffen Performances, Talks, Musik, Film und Interventionen aufeinander – ein Ort für Begegnung, Austausch und spekulatives Denken. Künstler:innen bespielen die historischen Räume des Hotels…

Find out more »

Talk: SERAFINE1369 mit Magnus Elias Rosengarten (auf Englisch) @Lenbachhaus

Mai 8 - 18:00
Lenbachhaus, Luisenstraße 33
München, Bayern 80333 Deutschland
Google Karte anzeigen

In der Reihe Voices Unbound: Artists in Conversation von Magnus Elias Rosengarten in Kooperation mit dem Lenbachhaus München Magnus Elias Rosengarten kuratiert in Kooperation mit dem Lenbachhaus eine Reihe von persönlichen Künstler*innen-Gesprächen. In den Ateliers entsteht im Dialog ein tiefgehender Austausch über existenzielle Fragen, die…

Find out more »

Auftaktveranstaltung: Voices Unbound: Artists in Conversation

Mai 8 - 18:00
Lenbachhaus, Luisenstraße 33
München, Bayern 80333 Deutschland
Google Karte anzeigen

In Kooperation mit dem Lenbachhaus kuratiert Magnus Elias Rosengarten eine Gesprächsreihe mit internationalen Künstler*innen der afrikanischen Diaspora. Im Zentrum stehen Identität, Migration und der Körper als Medium. Die ca. 30-minütigen Gespräche finden teils im Atelier, teils vor Publikum statt und vermitteln persönliche Einblicke in künstlerische…

Find out more »

Roomer + Hallway @ Import Export

Mai 8 - 19:30
Import Export, Kreativquartier Dachauerstr. 114, 80636 München
München, Deutschland

Roomer Bei Roomer treffen vier unterschiedliche kreative Kräfte zusammen: Ronja Schößler, eine feste Größe in Berlins experimenteller Singer-Songwriter-Szene, schreibt Kompositionen von kristallklarer Verletzlichkeit, die mit tagebuchartiger Direktheit durch die Gitarrenarchitekturen der Band schneiden. Der vielseitige Produzent und Visual Artist Ludwig Wandinger bringt seine scharfsinnigen Sounddesign-Instinkte…

Find out more »
+ Veranstaltungen exportieren
Simple Share Buttons
Simple Share Buttons