Anzeige, sponsored by Bavaria Filmstadt
Komm mit dem „Filmstadt Atelier” auf eine interaktive Zeitreise durch 100 Jahre Bavaria Film
Wer kennt sie nicht, die berühmte Szene aus der „Unendlichen Geschichte“ in der Bastian auf dem Drachen Fuchur durch den Himmel reitet? Oder die beklemmenden Unterwasserszenen aus Wolfgang Petersens „Das Boot“?
Die Kulissen beider Filmklassiker gehören mit zu DEN Besuchermagneten der altehrwürdigen Bavaria Filmstadt, die dieses Jahr ihr 100-Jähriges Jubiläum feiert. Genau zu diesem Anlass gibt es jetzt eine ganz besondere Attraktion.
Eine neue Attraktion zum 100. Geburtstag
Anlässlich des großen Jubiläums wird dir mit dem „Filmstadt Atelier” eine neue Attraktion geboten, in der du nicht nur in der bewegten Geschichte der Filmstadt, sondern auch in der des Filmes zurückreisen kannst.
Und da gibt es so einiges zu sehen und zu erleben! Sogar Hollywoodgrößen wie Alfred Hitchcock, Orson Welles oder auch Gene Kelly wandelten nämlich schon über das Filmgelände und drehten dort ihre Spielfilme.
Natürlich werden auch deutsche Regisseure und SchauspielerInnen bei der großen Jubiläumsausstellung vertreten sein, wie Wolfgang Petersen mit Exponaten aus der Produktion von „Das Boot“.

Vom „King of Cool” zur intergalaktischen „Raumpatrouille Orion”
Seit Anfang März sind im „Filmstadt Atelier” auf über 1500 Quadratmetern etwa 200 Exponate und Bilder ausgestellt. Dafür hat Kurator Sven Femerling in Zusammenarbeit mit aktuellen und ehemaligen Bavaria-MitarbeiterInnen, sowie externen Leihgebern, zahlreiche faszinierende Raritäten aufgespürt.
Zu den Highlights zählt dabei eines der Motorräder, das 1962 für die Stunts im US-Spielfilm „Gesprengte Ketten“ frisiert wurde. Damals fuhr niemand geringeres als Hauptdarsteller Steve McQueen, auch bekannt als „The King of Cool”, über den Bavaria-Studiostandort. Ein schottischer Sammler hat das Exponat für die Jubiläumsattraktion zur Verfügung gestellt.

Intergalaktisch wird es mit dem Nachbau des verschollenen Modells des Raumschiffes Orion, das in den Werkstätten der Bavaria für die 60er Jahre Kultserie „Raumpatrouille –die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“ entstanden war.
Neben diesem Modell werden auch einzigartige, bisher unveröffentlichte Farbfotos aus dem bislang ausschließlich schwarz-weißen Raumpatrouille-Kosmos gezeigt.
Außerdem kannst du noch zahlreiche weitere Kostüme, Original-Requisiten und Dekorationen bewundern. Darunter das berühmte, gepunktete Kleid von Lilo Pulver aus Billy Wilders Screwball-Komödie „Eins, zwei, drei“ von 1961 (siehe Beitragsbild), der imposante Rolls-Royce aus der legendären Krimiserie „Graf Yoster gibt sich die Ehre“(1966 -1976) oder die Lammfelljacke von Jürgen Prochnow, die er 1981 als U-Boot-Kommandant in dem Filmklassiker „Das Boot“ getragen hatte.
Zu sehen sein wird außerdem eine exklusive filmische Hommage an den Studiostandort Geiselgasteig.

„Aaaand action!”…
Doch es gibt nicht nur eine Menge zu bestaunen, sondern auch zum Mitmachen! Teste dein Wissen zum Beispiel beim Filmquiz, mach es wie Bastian und reite auf dem Glücksdrachen Fuchur oder – für Musikfreaks – begebe dich im Filmmusik-Tunnel auf eine akustische Fahrt durch Soundtracks und Titelmelodien. Oder teste in den Original-Kulissen aus Bullys Kinoerfolg „(T)Raumschiff Surprise – Periode 1“ dein schauspielerisches Talent.
Für das perfekte interaktive Erlebnis kommen noch zwei Gratis-Apps hinzu, um deine persönliche Filmreise noch aufregender zu gestalten: Mit Hilfe einer App (iPhone und Android) mit Augmented Reality tauchst du in die Welt der FilmemacherInnen ein und eine Audioguide-App führt dich durch das Filmstadt Atelier.
Neugierig geworden?
Das neue „Filmstadt Atelier” kannst du entweder separat besuchen oder du entscheidest dich gleich für das günstige Komplett-Angebot inklusive Führung durch die Filmstadt und Besuch des 4D Kinos. Tickets sind sowohl online wie auch an den Ticketschaltern vor Ort erhältlich.
Oder aber: du machst bei dieser Verlosung mit! Wir verlosen 2×2 Filmstadt-Komplett-Tickets, das heißt also mit Führung durch die Filmstadt, Besuch des 4 D Kinos und des Filmstadt Ateliers. Hinterlasse dafür einfach ein Kommentar hier unter dem Beitrag. Ausgelost wird am 8. April.
In aller Kürze:
Was? Jubiläumsattraktion Filmstadt Atelier in der Bavaria Filmstadt
Wann? Ab 2. März, täglich 10 – 18:00 Uhr
Wo? Bavaria Filmstadt, Bavariafilmplatz 7
Tickets und alle weitere Infos hier: www.filmstadt.de
Fotos: @ Bavaria Filmstadt, Text: Natascha Krivenkos