
Anzeige, tagebook von OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND 2015
OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND: Interaktive Ausstellung und visueller Spielplatz
- Warum ich gar nichts muss (außer Pancakes essen). - 31. August 2018
- Hört auf, euch den Stempel „beziehungsunfähig“ aufzudrücken! - 6. Februar 2018
- REWE Family: “Aus Deiner Region” macht lokale Bauern stark - 29. Juni 2017
Es knipst und blitzt, immer, überall, Tag und Nacht. Selten war eine Zeit so visuell, so frei wie unsere derzeitige. Dass es noch visueller und noch freier geht, wird auf dem ersten OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND in München klar.
Denn unter dem Motto „Night and Day“ entstehen magische Regenwälder, lebensgroße Kaleidoskope und absurde Labyrinthe. Diese optischen Experimente sind Zucker für die Augen. Doch es sind nicht nur die kreativ bis futuristischen Szenarien, sondern die Ungezwungenheit, mit welcher der Zyklus aus Licht und Schatten von Künstlern wie Besuchern frei interpretiert wird. Noch bis zum 20. September können sich (Hobby)fotografen und Instagramer im MMA wild austoben und in sinnlich-intensiven Installationen eintauchen.
Das MMA an sich ist im cleanen München schon eine charmant-andere Location. Doch die nächsten Wochen lang verwandelt Olympus zum ersten Mal diese Räume in einen interaktiven Mix aus Ausstellung und Spielplatz. Dass es hier nicht nur darum geht, möglichst schnell an möglichst vielen Bildern vorbeizulaufen, sondern selbst Kreator visueller Erinnerungen zu werden, wird bereits am Eingang klar. Denn die zur Schau gestellten Olympus-Kameras sind nicht zur Dekoration gedacht, sondern werden dem Besucher liebevoll in die Hand gelegt:
„Auf geht’s, ausprobieren, Fotos schießen.“
Ausgestattet mit einer Olympus Systemkamera (entweder OM-D oder PEN, für all diejenigen, die unbedingt ein Selfie brauchen) können Besucher mal farbintensive, mal lichtdurchflutete, mal philosophische Bilder einfangen. So wie beispielsweise das Brechen idealisierter Körpervorstellungen in der Edelstahlinstallation White Noise von Erik Olofsen. Und kaum betritt man das projizierte Gartenhaus INSIDEOUT, so verwischen die Grenzen zwischen dem Inneren des Hauses und dem Äußeren, der eigenen Gefühlswelt und visualisierten Emotionen.
Die ganze Ausstellung hinweg herrscht Gänsehaut-Feeling, so schön und so schön anders ist dieser multisensorische Spielplatz.
Neben den großen Projekten gibt es doch noch ein paar Bilder zum Anschauen, die Möglichkeit im Light Painting-Room selbst kreativ Licht einzusetzen und am Ende die Bilder ausgedruckt mit nach Hause zu nehmen. Außerdem ist die Crew hilfsbereit und die Fotografen sind charmant.
Schon seit 2013 lässt Olympus von Kreativen aus der ganzen Welt eindrucksvolle Szenerien erschaffen, die durch das Auge der Kamera entdeckt und erlebt werden. Der Photography Playground verdeutlicht dabei konsequent, was Photographie heute bedeutet: Es ist die experimentelle Interaktion zwischen Technik und Idee, zwischen Auge und Szenerie, zwischen Tag und Nacht.
Wer davon jetzt nicht nur lesen, sondern den Olympus Photography Playground selbst erleben will:
Unbedingt im Mixed Munich Arts, in der Katharina-von-Bora-Str. 8, bis zum 20. September zwischen 11.00 und 20.00 Uhr vorbeischauen. Der Spaß ist – und das ist nicht das Beste an der Ausstellung – kostenlos!
Text und Fotos: Sharon Rose Brehm
Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel erscheint im tagebook, einer Kategorie, die unsere Partner nutzen können, um neue Ideen und Inspirationen in Blog-Beiträgen vorzustellen.
No Comments