
Anzeige, tagebook von ArtMuc
Revolution oder Evolution? – Die zweite Ausgabe der ARTMUC kommt auf die Praterinsel
- 10 Jahre ARTMUC – das erwartet dich auf der Jubiläumsausgabe - 20. September 2022
- Münchner Kunstfrühling auf der Praterinsel: Die ARTMUC ist wieder da! - 2. Mai 2022
- Die ARTMUC feiert Kunstherbst in der Stadt - 6. Oktober 2021
Bald ist es wieder soweit: Die zweite Ausgabe der ARTMUC kommt vom 19. bis 22. Oktober auf die Praterinsel. Von Donnerstag bis Sonntag könnt ihr auf Münchens neuem Kunstfestival über 90 Künstlern aus Deutschland und ganz Europa und die gesamte Bandbreite zeitgenössischer Kunst entdecken.
Von klassischer Malerei und Street- und Urban Art über digitale Kunst und Fotografie bis hin zur dreidimensionaler Kunst ist auf der ARTMUC alles vertreten.

Hanne Kroll, Baham, 2017, Öl auf Leinwand, 100x 200cm
Münchens Kunstmarkt entwickelt sich endlich
Die ARTMUC ist mittlerweile aus Münchnens Kreativszene nicht mehr wegzudenken – seit ihrem Start 2014 hat sie sich zu einer festen Institution für lokale, nationale und internationale Künstler entwickelt.
Der Weg war jedoch nicht einfach. In den Anfängen dominierte ein unerbittlicher Diskurs darüber, was überhaupt Kunst ist und ob diese kommerzialisiert werden darf. Die Leidtragenden dieses Diskurses waren jedoch meist die Künstler selbst.
Mittlerweile sind wir uns einig und das zeigt der Erfolg der ARTMUC umso mehr: Kunst ist Genuss, Kunst darf gefallen und auch gekauft werden!
Was ihr auf der ARTMUC erwarten könnt
Nationale und internationale Kunstprojekte werden auf der ARTMUC vertreten sein. Zum ersten Mal dieses Jahr werden Kunstwerke von Günther Uecker aus seiner seiner Schaffensphase der 1970er Jahre bis heute ausgestellt, sowie Licht-Skulpturen des 1990 verstorbenen Künstlers Adolf Luther.

Prägedruck von Günther Uecker aus der Galerie Wilmsen
Aus der Multimediakunst-Szene könnt ihr Highlights der Sonderausstellung “re:ciety” auf der Praterinsel wiederfinden. Nicht nur audiovisuelle Traumlandschaften oder den Körper als Projektionsfläche für Eitelkeiten beinhaltet diese Sonderausstellung, auch eine Art dreidimensionales Selfie und Software-Kunstinstallationen könnt ihr auf der ARTMUC entdecken.

Sonderausstellung „re:ciety“ – Eine multimediale Kunstausstellung durch die whitebox.art
Auf die Münchner Künstler können wir ebenfalls gespannt sein! Mit dem neuen Förderprogramm “ARTMUC Gallery” wird Künstlern eine Plattform geboten, auf welcher sie sich einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Vertreten sind dabei vor allem Künstler, die den aktuellen Wandel im Kunstmarkt verstehen und auch leben.
Alle Infos in Kürze:
WAS? ARTMUC
WANN? 19. bis 22. Oktober 2017
WO? Parterinsel 3-4, 80538 München
WIE VIEL? Erwachsene 12 Euro, Studenten 10 Euro
weiter Infos gibt es hier.
Foto: © ARTMUC