
Anzeige, tagebook von ArtMuc
Die ARTMUC feiert Kunstherbst in der Stadt
- 10 Jahre ARTMUC – das erwartet dich auf der Jubiläumsausgabe - 20. September 2022
- Münchner Kunstfrühling auf der Praterinsel: Die ARTMUC ist wieder da! - 2. Mai 2022
- Die ARTMUC feiert Kunstherbst in der Stadt - 6. Oktober 2021
Die ARTMUC re:start lieferte Kunstbegeisterten bereits an zwei Septemberwochenenden einen Vorgeschmack auf Münchens größtes Kunstevent, das jetzt am 14. bis zum 17. Oktober wieder an Münchens schönen Off-Locations – der Praterinsel, sowie dem Isarforum am Deutschen Museum – Einzug hält. Die 11. Ausgabe der ARTMUC Kunstmesse bietet ihren Besucher*innen wieder zwei Wege das viertägige Event zu erleben. Denn auch dieses Jahr ist die Messe erneut auf eine besondere Weise virtuell erfahrbar.
Die kreative Lähmung ist passé
Die Freude ist groß, dass nach zwei Jahren des pandemiebedingten künstlerischen Stillstands wieder im großen Stil Kunst und Kultur gefeiert werden kann. Die ARTMUC, die sich zu einem Highlight der Kunst- und Eventszene im süddeutschen Raum entwickelt hat, präsentiert sich mit insgesamt 25 Galerien, sowie über 120 nationalen und internationale Vertreter*innen der zeitgenössischen Kunst als Entdeckermesse und Verkaufsplattform. Ein besonderes Augenmerk wird auf regionale Kunstschaffende gelegt, die aufgrund der Pandemie wenig Möglichkeiten hatten ihre Werke auszustellen.
Highlights auf der ARTMUC
Neben der Werkschau zu Ehren des Münchner Künstlers Franz Xaver Braunmiller, fördert die ARTMUC auch dieses Jahr wieder einige soziale Projekte. Zum einen ist das die Organisation „Viva con Agua ARTS“, die sich mit der Sprache von Kunst für das Recht auf Trinkwasser einsetzt. Ebenso die „KolibriInterkulturelle Stiftung“, die Flüchtlings- und Integrationsprojekte unterstützt, erhält besondere Aufmerksamkeit auf der Messe.

“Aufgetaucht” (2021) von der Künstlerin Martina Hamrik
Kunst geht Hand in Hand mit Hygiene
Die ARTMUC ist eine von vielen Veranstaltungen, bei der die verschärfte 3G-Regel gilt (geimpft – genesen – PCR getestet). Für einen reibungslosen Ablauf wird um einen Impfnachweis, einen gültigen, max. 24h alten PCR Test oder Genesenen-Nachweis gebeten. Vor Ort werden Antigen-Schnelltest zu einem Festpreis von 12 Euro zur Verfügung gestellt. Weitere Infos zum Hygienekonzept findest du hier.
In aller Kürze:
Was? ARTMUC
Wann? Donnerstag, 14. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober
Wo? Isarforum & Praterinsel 3-5
Neu: 1x zahlen und die ARTMUC an allen vier Tagen entdecken;
Tickets gibt es dieses Jahr nur an der Tageskasse
Mehr Infos zum Veranstaltungsablauf findest du hier.
No Comments