
Leben, Live
Steile Thesen und kühne Visionen
- Stijl-Impressionen - 16. Dezember 2013
- Tumbleweed im Haeppi Piecis - 13. Dezember 2013
- Crossover ArtGallery - 12. Dezember 2013
Was machen wir im Netz? Und was macht das Netz mit uns? Wie bekommen wir bessere Kontrolle über unsere Daten und wer kontrolliert Geheimdienste? Darüber wird gesprochen auf 42, dem Zündfunk Netzkongress, und ihr solltet dabei sein. Der Zündfunk nimmt Standort-Bestimmungen im Grenzgebiet zwischen Netz, Medien und Kultur vor und diskutiert auf dem Netzkongress mit Quer-, Nach-, Vor- und Zu-Ende-Denkern über das Jetzt und das Morgen, das Netz und die Gesellschaft.
Ab 13.00 Uhr machen sich am 28. November 2013 im Münchner Volkstheater Intellektuelle, Aktivisten, Blogger und Medienschaffende aus dem In- und Ausland in vielen Sessions, Workshops und Panels Gedanken über die Fragen der Zeit: Wie kontrollieren wir die Geheimdienste, können wir mit Self-Tracking besser und gesünder leben, was guckst du und vor allem: wo? Was verbirgt sich noch mal hinter dem Internet der Tiere? Welche Tweets haben Einfluss auf die Bundestagswahl genommen? Und an welchem Joystick hängen wir demnächst?
Thesen, Visionen und Debattenfelder stammen auch von Studenten, Künstlern und Zündfunk-Hörern, die sich zuvor am Call for Papers beteiligt hatten. Daneben bietet der Netzkongress Theater, Performances und Musik. Dazu gibt es Nerds, Cyborgs, Weißwürste, DJs, Blasmusik und ab 20.30 Uhr wird die legendäre „Nerd Nite“ zu Gast sein.
28. November 2013 / Münchner Volkstheater / Brienner Str. 50
Sichert euch Tickets für 15 Euro im Münchner Volkstheater und an allen bekannten Vorverkaufsstellen! Studenten bekommen ermäßigte Karten.
https://www.facebook.com/events/436594926462185/?fref=ts
PS: Wir verlosen 2 x 2 Karten! Schreibt uns eine Mail an goodluck@mucbook.de! Teilnahmeschluss ist der 25. November.
No Comments