
Aktuell, Kultur, Was machen wir heute?
Toy Tonics lädt zum Feiern in die “Kantine” am Samstag, 30. März
Nachdem sie bereits die halbe Welt mit Parties beglückt haben, wird es für das Münchner Label Toy Tonics am Samstag Zeit, auch mal wieder in heimischen Gefilden eine ordentliche Sause zu schmeißen. Geschlagene fünf Jahre hat das Label nun auf dem Buckel. Im Nachtleben ist das eine lange Zeit. Ein Blick nach hinten scheint aber noch nicht angebracht.
So geht es am Samstag in eine brandneue Location, die “Kantine”. Die Location neben der Zwischennutzung “SP CE” wird in den nächsten drei Monaten nämlich zum Club und verspricht einige wilde Nächte. Erste Parties ohne größere Werbung und mit Gästeliste gab es dort bereits in den letzten Wochen. Am Samstag ist nun für alle Feierwütigen geöffnet.
Was viele gar nicht wissen, ist, dass bei den Labels Gomma und Toy Tonics drei sehr aktive Nachtschwärmer aus der Münchner Szene federführend sind:
– Mathias Modica, früher Munk und Gomma-Chef
– Manuel Kim, auch Teil der Charlie- und Hytop-DJ Crew
– Moritz Butschek, Gründer von TWOINAROW und Teil der Bahnwärter Thiel- und Wannda-Crew
Der Chef Munk persönlich und Moritz Butschek lassen es sich auch nicht nehmen, am Samstag aufzulegen. Wir haben bei Labelgründer Munk kurz nachgehakt, was wir dann erwarten dürfen.
MUCBOOK: Hi Munk, was ist für dich das Besondere an der neuen Location “Die Kantine” und warum fiel die Wahl auf diesen Ort?
Munk: Wir haben ja lange mit Robinson die Rubybar gemacht und lieben immer schon Offlocations. Die Kantine in der alten Akademie ist eine der geilsten Locations seit langem – und als uns Marlon (vom ‚Girls’ und ‚Staatsbar’) der diesen 2 monatigen Club dort macht, gefragt hat, ob wir dort Partys mit den DJs unseres neuen Labels Toy Tonics machen wollen, konnte man ja nicht nein sagen.
Ihr macht Partys in der ganzen Welt mit Toy Tonics. Auf was freust du dich am Samstag in deiner Heimatstadt besonders?
Wir hatten öfter Anfragen von Münchner Clubs, ob wir nicht Toy Tonics-Events machen wollen, seit das Label so international abgeht – aber irgendwie hat sich da nicht die richtige Konstellation ergeben – weil wir ja immer bisschen was ‚besonderes‘ machen wollen. Drum erst recht jetzt große Freude, endlich mit allen unseren Münchner DJs zusammen feiern zu können. Was nicht selbstverständlich ist, weil Coeo, Rhode & Brown und Kapote zwar auch Münchner sind, aber inzwischen ja jedes Wochenende irgendwo auf der Welt unterwegs sind.
Was steht in nächster Zeit auf eurem Label noch an?
Wir haben gerade einen schönen großen Deal mit dem Berliner Vertrieb K7! gemacht und können so mehr veröffentlichen. Jeden Monat ne Maxi und ab und zu Alben. Unter anderem neues Material von der New Yorker Phenomenal Handclap Band – das sind Musiker aus der Mark Ronson Band, die Disco machen. Dann kommen auch Remixe von Waajeed von Slum Village aus Detroit, Superpitcher macht was für uns und natürlich Neues von Coeo und Rhode & Brown.
Ein Song zur Einstimmung für Samstag und ein paar Worte dazu?
Einer der wichtigsten Toy Tonics-Tracks, der auf keiner Party fehlen darf, ist Native Riddim von Coeo. Den spielen auch US-Legenden-DJs wie Moodyman oder Kerri Chandler und Masters at Work. Darauf sind wir ganz besonders stolz.
Danke fürs Gespräch und bis Samstag!
In aller Kürze:
Was? Toy Tonics Party! – Die Kantine / Alte Akademie
Wann? Samstag, 30. März 2019, 22 Uhr
Wo? “Die Kantine” bei der Alten Akademie | Neuhauserstr. 8 | 80331 München
Eintritt? tba (<10EUR)
Fotos: © Toy Tonics/PR; das Foto im Beitrag zeigt einen Ausschnitt der Location
- Avantgarde-Pop trifft auf elektronische Experimente beim „Intimacy Quarterly“ im Blitz Club am 30.03. (Verlosung!) - 27. März 2023
- Neue Musik aus München, die wir euch ans Herz legen - 22. März 2023
- „Angefangen hat alles mit einem unerwarteten Fund“ – Max Kersting über seine Kunst, München und andere Kleinstädte - 9. März 2023
No Comments