
Aktuell, Leben
Warum tust du das? München hat mit LOOM einen neuen Concept Store am Marienplatz
In der Ladengalerie direkt im Neuen Rathaus am Marienplatz ist ein spannender und lebendiger Space entstanden: Der Popup-Store loom space.
Die Betreiber Arthur Minner, Bérénice Dumas, Therry Empl und Andi Leykam konnten an einer der prominentesten Plätze der Stadt ihre Idee von einer innovativen Wohlfühloase für die Münchner umsetzen – als Zwischennutzung angelegt für 14 Monate. Ermöglicht wurde das durch das Kompetenzteam für Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München.
Loom bietet leckeres Essen, eine Bar mit alkoholfreien Weinen und Mocktails (alkoholfreie Cocktails), außerdem ein regelmäßig wechselndes Sortiment von Dingen, die das Leben eindeutig schöner machen: Ihr bekommt dort ausgesuchte Wohnaccessoires, Bücher, Postkarten und Bekleidung. Doch wie hat eigentlich alles angefangen und wie ist es den Vieren auf ihrem Weg in die Ladengalerie ergangen?
MUCBOOK hat nachgefragt.
Was ist euer Konzept?
Wir schaffen einen Raum, der die Stadt belebt – eine Mischung aus kreativem Rückzugsort und einladendem Treffpunkt. Ein Ort, an dem Menschen sich wohlfühlen, Produkte entdecken und Zeit miteinander verbringen können.
Habt ihr berufliche Voraussetzungen mitgebracht, um dieses Projekt umsetzen zu können?
Eigentlich nichts Bestimmtes. Wir kommen alle aus ganz unterschiedlichen Berufen. Vieles war aber neu für uns, damit haben wir uns dann auseinandergesetzt. Mit der Zeit hat sich alles super gut ergeben.
Was war dabei eure Superkraft?
Zusammenarbeit. Ohne ein starkes Team geht das nicht.
©Bérénice Dumas und Therry Empl
Waren alle von Anfang an überzeugt?
Die Idee kam ziemlich spontan und bei guter Laune und einem Glas Weinschorle auf. Wir waren alle ziemlich schnell begeistert und überzeugt.
Mit welchem Satz habt ihr euch immer wieder motiviert, diesen Schritt zu gehen?
Einen Satz gab es nicht wirklich. Es war eher die Vorstellung, wie der Ort aussehen könnte und was wir damit bewirken wollen.
Was musstet ihr alles aufgeben, um euch voll auf dieses Projekt einlassen zu können?
Zu Beginn haben wir vor allem viel Freizeit und Schlaf geopfert, besonders während der intensiven Renovierungsphasen. Da wir alle noch Nebenjobs haben und zwei von uns auch noch gleichzeitig studieren, war es manchmal ein echter Balanceakt. Trotz des Stresses, war es aber auch eine unglaublich tolle Zeit. Wir haben super viel gelernt.
Was war leichter als gedacht?
Die Eröffnungsfeier. Kurz davor waren wir noch super gestresst und dachten, es würde nie alles rechtzeitig fertig. Nach einem Glas Champagner und als dann die ersten Gäste da waren, lief alles wie von selbst. Wir hatten alle vier einen wunderschönen Abend.
Was war schwerer als gedacht?
Wir sind vier Leute mit unterschiedlichen Geschmäckern und Vorstellungen – das kann manchmal herausfordernd sein.
Bei euch gibt es ausschließlich Produkte aus Münchner Manufakturen. Was kommt bei den Münchner:innen denn besonders gut an?
Das Essen von petit paris ist sehr beliebt und kommt sehr gut an, aber auch der Kaffee von Merchant & Friends und die tollen Produkte von den Künstler*innen.
Ihr seid kein normaler Laden, weil …
… wir inmitten kommerzieller Umgebung einen Raum geschaffen haben, der mehr ist als ein Geschäft – ein Rückzugsort, der zum Verweilen und Wohlfühlen einlädt. Zudem bieten wir talentierten, jungen Kreativschaffenden abseits des Mainstreams einen Raum.
Für das KVR seid ihr ein …
… kleiner Dorn im Auge.
Welche Playlist läuft bei euch?
Unter der Woche laufen oft Alben von King Krule, Mac DeMarco oder entspannter Hip-Hop. Wenn das Wochenende näher rückt, sorgen wir mit Funk, Disco und House für gute Laune.
Wie geht es nach der Zwischennutzung weiter?
Wir können uns gut vorstellen, in diese Richtung weiterzumachen: Kreative Orte zu schaffen, die Menschen zusammenbringen. Es hat sich gezeigt, dass Loom Verbindungen und Austausch bringt – und das gefällt uns sehr.
Außer Loom braucht München mehr …
… Räume, die kreative Begegnungen, Austausch und Netzwerken ermöglichen und Orte, die authentische Verbindungen schaffen.
Loom
Marienplatz 8
80331 München
Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr
Instagram @loom__space
Website www.instagram.com/loom_space