
Aktuell, Die 10 wirklich besten...
10 (wirklich) fußballfreie Orte zur WM in München
It’s Schland Time again. Während sich der eine Teil der Bevölkerung zur WM auf den überfüllten Public Viewing-Spots drängelt, versucht der andere Teil den Fußball-Terror möglichst unbeschädigt zu umschiffen: Bitte keine WM-Wurst, kein WM-Haargummi und auch sonst nix in schwarz, rot, gold oder gelb. Für alle leidgeplagten Fußballfernen haben wir 10 Orte in München zusammengestellt, an denen du von der Fußball-WM garantiert verschont wirst.
1. Nussbaumpark
Zehra Spindler hat mit ihrer Urban League gerade frisch Ihr neuestes Projekt gestartet. Frei nach dem Motto “Make Nussbaumpark gschmeidig again” bespielt sie seit dem 11. Juni den Nussbaumpark mit Craft Beer, freiem WLAN, Urban Gardening, dem hauseigenen Radio Nußbaumpark, Gesprächsrunden und Essen. Wer auf der Suche nach einem Alternativprogramm für die WM ist, bekommt hier einiges geboten.
2. Gärtnerplatztheater
Operette statt Ballstaffette: Während der ganzen WM wird im Gärtnerplatztheater die Vorstellung “Der tapfere Soldat“ aufgeführt. Die handelt von Heldenvorstellungen und der Liebe – genauer gesagt vom Verliebtsein in eine Heldenvorstellung und der Frage, ob etwas oder jemand gegen diese Vorstellung ankommt. Die Premiere ist am 14.Juni, pünktlich zum WM-Eröffnungstag.
Wir verlosen dafür einmal zwei Karten: einfach hier unter dem Beitrag einen (guten) Kommentar abgeben. Der/die Gewinner/in wird am Mittwochabend per Mail benachrichtigt!
3. Alter Südfriedhof
Der Alte Südfriedhof in der Isarvorstadt ist der älteste Zentralfriedhof Münchens und einer der schönsten seiner Art. Zahlreiche berühmte Persönlichkeiten der Münchner Kultur- und Wirtschaftsgeschichte aus dem 19. Jahrhundert liegen hier begraben, weil er zwischen 1788 und 1886 die einzige Begräbnisstätte Münchens war. Aber keine Sorge: Fußballer – tot oder lebendig – sucht man hier vergebens.
4. Café Blá
Die inoffizielle Vertretung Islands in München hat sich offiziell gegen die Fußball-WM positioniert: “Da das Café Blá für alle Unterstützer der isländischen Fussballmannschaft nicht groß genug ist, haben wir uns entschieden, keine Spiele zu übertragen und eine WM-freie Zone zu schaffen.” Wer Kaffee und Kuchen zu den kritischen Zeiten in Ruhe genießen möchte, ist hier genau richtig.
5. Englischer Garten
In aller Seelenruhe Schwäne füttern, den Surfern zusehen, die auch nicht WM schauen, oder einfach nur überall da liegen wo sonst schon tausende andere Menschen liegen. All diese Dinge kannst du im Englischen Garten machen, während alle anderen sich in den Public-Viewing-Spots übereinander stapeln. Im Nordteil triffst Du mit etwas Glück sogar auf Schafe – und zwar die echten.
https://www.instagram.com/p/Bj7KeLFHy3a
6. Baader Café
Erst im Oktober hat es sein 30. Jubiläum gefeiert: Das Baader ist eine feste Institution in München und für vieles bekannt, nur nicht für Fußballliebe. Ihr seid auf der Suche nach einem garantiert fußballfreien Ort? “Dann seid Ihr hier genau richtig”, sagt die Dame am Telefon. Vormittags lässt sich es hier hervorragend frühstücken und von Mittwoch bis Samstag gibt es hier abends ein solides DJ-Programm zum lauschen und schwofen.
7. Pathos Transport
Pünktlich um 18 Uhr am Donnerstag ist Anpfiff. Das schnapsundidee Festival bietet Platz zum Verweilen und Ideen entwickeln, um sich selbst künstlerisch auszuprobieren und sich vom Programm bereichern und inspirieren zu lassen. Vom 14. bis 16. Juni heißt es “fusionieren, globalisieren, transparent machen” im Pathos München: “Wir haben Schnaps und ihr habt Ideen!” Und auch danach gibt’s Kunst, Theater, Performance und mehr.
https://www.instagram.com/p/BEffGgGphS0/
8. Cafe Kosmos
Das Anti-Wiesn-Location verweigert sich auch konsequent dem Public-Viewing-Trend. Allerdings ist es Fußballfans im Gegensatz zu Wiesenbesuchern gestattet, danach noch auf einen Absacker vorbeizuschauen. Aber während des Spiels kannst Du Dich hier wie immer gediegen mit deinen Freunden auf Drinks und Gespräche treffen.
9. Fit im Park
Anstatt anderen beim Sport zuzusehen, warum nicht einfach selbst Sport machen? Yoga, Rücken-Fitness, Qi Gong oder der berüchtigte “Westpark-Mix” – bei schönem Wetter bietet die Stadt jeden Abend ein Menge von sportlichen Gruppenangeboten.
https://www.instagram.com/p/BjskzPNlopa/
10. Trautes Heim, Glück Allein
Extrem-Couching, ein gutes Buch, das eh schon viel zu lange neben dem Bett liegt, oder ein Spieleabend mit anderen WM-Verweigerern – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Oder ein Wohnungsputz. Oder Balkonien endlich mal ausnutzen, da sonst ja eh immer was los ist. Irgendetwas wird dir sicher einfallen, das du schon lang mal machen wolltest, aber nie war dafür Zeit. Das ist die perfekte Gelegenheit!
Beitragsbild: © Ganossi / via Pixabay
- Der Seenguide: 12 Badeseen im Münchner Umland, die du ohne Auto erreichst - 27. Juni 2019
- Badespaß pur: 12 Seen im schönen Alpenvorland - 5. Juni 2019
- The Tallest Man on Earth im Circus Krone am 8. Juni - 24. Mai 2019
Janine
Posted at 11:12h, 13 Juni11. In Ruhe an der Isar entlang joggen
Sarah
Posted at 11:41h, 13 JuniLiebes Mucbook-Team,
gerne würde ich mit meinem Freund morgen zum Theaterstück des tapferen Soldat gehen, da wir es endlich mal zum Besuch eines Theaterstückes schaffen würden und die WM diesmal boykottieren möchten. Umso schöner wäre es, sich gute Kunst anzuschauen 🙂
Dominik
Posted at 11:48h, 13 JuniGute Kommentare sind ja eher selten.. aber ich würde Mal Mal sagen wenn er nur lang genug wird und keinen fragwürdigen Meiningen vertritt kann er schon Mal als gut durchgehen. Inhalt wird eh überbewertet 😉
Und Theater ist schön
Sarah Wagner
Posted at 11:51h, 13 JuniLiebes MUC-Book-Team,
ich würde mich sehr über die zwei Karten für Stück des tapferen Soldaten freuen, da ich mein Freund und ich bisher zeitlich es noch nicht geschafft haben ins Theater zu gehen seit dem wir uns kennen und wir beide außerdem die WM dieses Jahr und wahrscheinlich die darauffolgenden auch boykottieren werden. Es wäre also doppelter Anlass!
LG Sarah
Ilo Mae
Posted at 13:36h, 13 JuniLiebes Team,
als großer Gärtnerplatzfan würde ich gerne mit meiner Freundin in den Soldaten gehen. Und ratet mal wer vor dem Fernseher kleben wird? Richtig! Da brauchen wir dringend ein Kontrastprogramm mit dem Pralinesoldaten.
Verena Schmidt
Posted at 14:18h, 13 JuniLiebes Mucbook, ich habe gar keine Lust auf Fußball und WM schon gar nicht. Ich wohne noch nicht so lange in München und das Gärtnerplatztheater steht schon länger auf meiner to-do-liste deswegen würde ich extra gerne die Karten für morgen gewinnen! 🙂 liebe grüße und einen schönen Regentag noch. Verena
Julian Sammüller
Posted at 16:47h, 13 JuniIn Anbetracht der Beliebtheit dieses Events ist mir bewusst, dass man sich dem Fußball in nächster Zeit nicht entziehen kann. Seien es die Hupkonzerte oder das Tippkick-Teambuilding in der Arbeit (Danke @Stafan). Warum aber auch? Sport verbindet. Nationen der Welt kommen zusammen. Toll. ..aber etwas leichter würde es mir der Start in die Pflichtbeteiligung mit einem Besuch im schönen Gärtnerplatztheater schon fallen :). Meinem Partner übrigens sicherlich auch.
Julian
Posted at 17:05h, 13 JuniIn Anbetracht der Beliebtheit dieses Events kann man sich nie so ganz rausnehmen. Sei es ein urplötzliches Hupkonzert, Nationalfarben-Overkill oder das Tippkick-Teambuilding der Kollegen (Danke @Stefan). Warum aber auch. Nationen der Welt kommen zusammen und alle feiern den Sport. Mit ein wenig Auszeit zwischendurch hält man auch die intensive Spielanalyse der Freunde in der Kneipe durch…Südfriedhof ftw. Auf jeden Fall fiele mir der Auftackt mit einem Besuch im schönen Gärtnerplatztheater wirklich leichter. Und meinem Partner bestimmt auch 🙂
Jan Krattiger
Posted at 10:21h, 14 JuniLieber Julian, wir helfen dir natürlich gerne dabei, den Auftakt etwas leichter ertragen zu können: Die Losfee hat dich gezogen und du gehst mit Begleitung ins Gärtnerplatztheater heute Abend. Alles weitere kommt per Mail. Viel Spaß! 🙂