
Aktuell, Kultur, Live, Was machen wir heute?
Bukahara mit “Tales of the Tide” am 25. März im Zenith
“Psychedelic swing, Arabic reggae, Balkan jazz, or even folk hip hop” umschreiben die vier Musiker von Bukahara ihren Musikstil. So bunt ihre Musik klingt, so vielfältig sind die Hintergründe der Band: Soufian Zoghlami (Gesang, Gitarre, Schlagzeug) hat tunesische Wurzeln, Ahmed Eid (Bass, Schlagwerk) ist in Syrien geboren und in Palästina aufgewachsen, Daniel Avi Schneider (Geige, Mandoline) hat einen jüdisch-schweizerisch Hintergrund und Max von Einem (Posaune, Trompete, Schlagzeug) kommt aus Westfalen. Drei der vier Musiker kennen sich aus der Kölner Musikhochschule und diese gute musikalische Ausbildung hört man auch. Bei Bukahara treffen komplexe Soli auf mitreißende Beats zum Mitklatschen und Mithüpfen.
Eine Band für die Bühne
Statt ausverkaufter Tour 2020 haben sich Bukahara wieder ans Songwriting gesetzt und gehen jetzt – direkt nach der Nachholtour 2022 – mit ihrem 6. Album “Tales of the Tide” auf Tour. Dass die Songs aber live nicht unbedingt so klingen wie auf der Platte, steht schon fest. Ihre Songs entwickeln sich normalerweise über mehrere Monate live auf der Bühne und nicht im Proberaum. Es kommt schon mal vor, dass Sänger und Impulsgeber Soufian kurz vor einem Konzert mit einem neuen Song um die Ecke kommt und der spontan ins Set aufgenommen wird. Bukahara ist fürs Live-Spielen gemacht:
“Konzerte sehen wir als eine Art Zeremonie, ein Ritual, das wir gemeinsam mit dem Publikum begehen. Wir genießen es, wenn wir merken, dass Energie vom Publikum zurückfließt. Wir lassen uns davon aufschaukeln und geben dann doppelt zurück.”
Bukahara im Folker Interview
Dass sie die Interaktion mit dem Publikum so gut beherrschen und zelebrieren, liegt auch an ihrer Erfahrung als Straßenmusikband. Nirgends sonst bekommt man so unmittelbares und ehrliches Feedback wie auf der Straße. Jahrelang waren die Multiinstrumentalisten mit dem Bus in aller Welt unterwegs, haben Konzerte gespielt und Straßenmusik gemacht.
Politische Statements auf gute Laune Musik
In ihren englischen, deutschen und arabischen Texten sind Bukahara seit ihrem letzten Album “Canaries in a Coal Mine” politischer geworden. Während es früher oft um persönliche Erfahrungen und Gefühle ging, singen sie heute verstärkt von gesellschaftlichen Problemen und beziehen Stellung:
“Früher waren wir als Gruppe – eine bunt zusammengewürfelte Band, die zusammen-gewürfelte Musik spielt – Statement genug. Aber das hat uns gerade nicht mehr gereicht. Für uns war es an der Zeit, klar Position zu beziehen. Jetzt ist die Zeit, selbstbewusst rauszugehen und zu sagen: Wir sind eine ganze Menge Leute, wir haben ein Recht und vielleicht auch eine Pflicht, laut zu sein, mitzugestalten und dem Rechtsdruck etwas entgegenzustellen.”
Bukahara im Weser Kurier Interview
In “Tales of the Tides” drehen sich die Songs rund um das Thema Wasser mit Themen wie soziale Ungerechtigkeiten und Klimawandel. Trotz teilweise nachdenklicher Texte darf man sich bei Bukahara auf einen Abend voller Gute Laune Musik freuen – sie wollen die Zuhörenden nicht mit einem negativen Vibe zurücklassen, sondern sie aktivieren “diese Gedanken in eine positive Richtung zu lenken, mitzumachen und dabei zu helfen, dass wir eine offene und liberale Gesellschaft bleiben”.
+++Wir verlosen Tickets+++ beendet +++
Wir verlosen 2×2-Tickets für das Release-Konzert am 25. März. Hinterlasst uns unter dem Artikel einen Kommentar und ihr seid dabei. Ausgelost wird am Montag, 13. Februar.
In aller Kürze:
Was? Bukahara “Tales of the Tide”
Wann? 25.03.2023, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 20 Uhr
Wo? Zenith
Wie viel? 39,50€ Tickets gibt’s hier
Beitragsbild: © Stefan Braunbarth
Karin Peter
Posted at 17:01h, 06 FebruarOh Bukahara wäre mal wieder toll!
Stephanie D.
Posted at 07:42h, 07 FebruarOhja, bitte! Live immer wieder ein Erlebnis!
Eva O.
Posted at 10:34h, 07 FebruarWürd die Band übertrieben gerne mal live erleben! 🙂
Birgit
Posted at 17:33h, 09 FebruarJuhu!! Ich würde gern zum Konzert gehen!! :-))
Verena
Posted at 18:41h, 09 FebruarHallo zusammen, ich würde die Band auch sehr gern live sehen und freue mich über Tickets
Christina K.
Posted at 20:36h, 09 Februarjaaa!
Sabine
Posted at 20:57h, 09 FebruarIch habe Bukhara bisher nicht live gesehen, denke aber, dass es ein besonderes Erlebnis ist. Gerne würde ich 2 Karten gewinnen!!
Chris
Posted at 04:00h, 10 FebruarKlingt hervorragend!
Marlene
Posted at 23:59h, 10 FebruarWill hin ! :-))
Patricia
Posted at 11:14h, 12 FebruarAuch für uns “Alte” , ich bin schockverliebt
Marlene
Posted at 12:21h, 12 FebruarWill hin 🙂
Mathilde
Posted at 17:17h, 12 FebruarWie toll wäre es, bei dem Konzert dabei sein zu können!
Nicole
Posted at 19:17h, 12 FebruarDa wäre ich gerne dabei und ich wüsste schon ganz genau, wen ich mitnehmen würde. 😉
Adisa
Posted at 20:07h, 12 FebruarFantastisch!
Gabriel Süring
Posted at 20:08h, 12 FebruarIch freu mich :)))
Marlene
Posted at 17:13h, 13 FebruarDa wär ich gern dabei 🙂