Fashion-Ding, Leben
Can you keep a secret?
- Moderummel in München: Der International Press Day - 4. November 2016
- Auf ein Wochenende voller Stijl - 23. April 2016
- Tausch es “Oh lá lá!” – Stofftauschparty im Louloute - 5. April 2016
München hat die AMD, die MD.H und die deutsche Meisterschule für Mode. Viele junge Designer verlassen jährlich die Schulen und gründen ihre eigenen Label. Nicht zu vergessen die alteingesessenen Label, die sich in Münchens Straßen tummeln. Das Potenzial ist da. Und dennoch: München ist eine Modestadt? Eher weniger, denn der Mode-Rummel spielt sich weiterhin hauptsächlich in Berlin ab. Bis jetzt! Mit der Secret Fashion Show bieten Markus Mensch und Sabine Emmrich Jungdesignern aus ganz Deutschland ein Sprungbrett in die Fashionwelt – und das in München!
12 Designer wurden am 20.5.2015 in derTonhalle gezeigt, und doch bis zur Show war alles Top Secret! Bis die Models laufen wurde streng geheim gehalten, welche Designer und Kollektionen gezeigt werden. Nur die Gäste in der Front Row bekamen fünf Minuten vor Beginn das Magazin zur Show und konnten kurz spicken, welche Kreationen sie in der nächsten Stunde zu sehen bekommen würden. Es handelt sich also um ein außergewöhnliches Konzept, das vorgestern viele neugierige Fashion-Liebhaber und Modemenschen anlockte.
Über den roten Teppich schritten Gäste wie Peyman Amin, Peter Atkins, Natascha Ochsenknecht oder Bonnie Strange: Sie zählten zu den über 600 Gästen, die die Secret Fashion Show dieses Jahr in der Tonhalle besuchten. „Im Vorjahr, als wir das Projekt gestartet haben, waren es 300 Gäste. Damals haben wir noch ausprobiert. Das war die dritte Show und wir haben unser Konzept seither stetig verbessert und erweitert.“ Sagt Mensch. So war der Abend bis auf wenige technische Fehler ein voller Erfolg: Nach dem Betreten der Tonhalle wurde man von maskierten Models mit Cocktails und Snacks empfangen und konnte vor Beginn der Show die Lampen von Travani oder die neue Nagellack Kollektion „Catherine“ von Natascha Ochsenknecht bewundern.
Die jeweiligen Designs der 12 Designer waren vielfältig: Von majestätisch schick über cool und edel bis hin zu Cosplay-Steampunk und Trachtenmode wechselten sich die Stile ab, sodass keine Kollektion der anderen glich und für jeden Geschmack etwas dabei war. Alle Label sind taufrisch in die Fashionwelt gestartet, wie zum Beispiel Laura Besta, die vor wenigen Monaten ihren Abschluss an der AMD München feierte und jetzt ihre Abschlusskollektion B.LAU auf der Secret Fashionshow zeigte.

Dramatic Elegance by Vita Saccone – Gewinnerin des “Frankfurt Airport Style Award” “Ich weiß was ich will und das soll meine Kleidung ausdrücken.”

A.Longo by Anne Longo – Coolness trifft naturbelassene Stoffe

Königliche Roben machen die Kollektion Just Eve by Eva Krsak aus.

Laura Besta setzt mit ihrer Kollektion B.LAU alternative Statements

Canmi Taschen von Mirela Pajor verleihen jedem Outfit Coolness und Chick, und das zum erschwinglichen Pries. “Ich kann!”

Tuschimo Ecco Fashion by Arosha Rosenberger vereint westliche Moderne mit traditionellen Einflüssen des Orients

Miripiri Design by Mirjam Pape – Ausgefallene Stoffe treffen auf ruhige Schnitte

Glamrock findet sich bei Patriarch d´Couture von Andreas Otten

Licht by Andrea Licht: Sportliche helle Designs für alle, für die Mode von der Stange nichts ist.

My Dirndl by Natalie Braut – farbenfrohe Festagsdrindl
No Comments