
Anzeige, tagebook der HFF München
Das erwartet dich bei der HFF-Jahresschau 2018 ab dem 20. Juli
- Kino trifft auf Sommer bei der Jahresschau 2022 der HFF München und dem Popup Sommerkino - 7. Juli 2022
- Wir sind „Einsamgemeinsam“– kostenlose Konferenz und Creative Writing mit Doris Dörrie in der HFF München - 13. April 2022
- Schau rein beim Online-Tag der offenen Tür an der HFF am 22. Januar - 12. Januar 2022
Warme Sommernächte und Open Air-Kino mit den Filmen der Nachwuchsfilmemacher der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF): Vom 20. bis 22. Juli lädt die HFF wieder zu ihrer Jahresschau.
Von Kürzest bis Spielfilm
Die HFF präsentiert wie gewohnt ein spannendes Programm, bei dem die Studierenden am Freitag und Samstag ihre aktuellen Produktionen präsentieren können. Mit Einbruch der Dunkelheit um 21:30 Uhr starten die Filme, auf der Wiese im Innenhof der HFF stehen (in begrenzter Anzahl) Liegestühle & Sitzgelegenheiten bereit. Gezeigt werden die aktuellsten Produktionen: Kurz-, Spiel- und Dokumentarfilme, Reportagen und Werbe-Clips.
Alle Filminteressierten sind herzlich willkommen. Samstag gibt es sogar Livemusik vom Filmemacher-Chor DIE VÖGEL, gegründet von HFF-StudentInnen. Zum fünften Jahrestag der HFF-Jahresschau wird am Sonntag ein Themenabend zu Ehren des verstorbenen Bernd Eichinger veranstaltet, dem ehemaligen HFF-Student und Namensgeber des Platzes, an dem die HFF steht. Es werden die Filme “Canossa” und “Das Parfum – die Geschichte eines Mörders” gezeigt.
Kauf was oder Bring your own Picknick
Verpflegung gibt es wie auch in den letzten Jahren vor Ort; das Mitbringen des eigenen Picknickkorbes und Picknickdecke ist natürlich erlaubt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden die Filme in den Kinos in den Gebäuden der HFF vorgeführt, so dass keine Veranstaltung ausfallen muss.
In aller Kürze:
Was? HFF-Jahresschau 2018
Wo? Innenhof der HFF am Bernd-Eichinger-Platz 1
Wann? Freitag, 20. – Sonntag, 22. Juli
Einlass ab 20:30 Uhr; Filmbeginn 21:30 Uhr
Samstag: Eröffnung durch HFF-Chor DIE VÖGEL
Sonntag: Bernd-Eichinger-Abend, Filmvorführung “Canossa” und “Das Parfum- die Geschichte eines Mörders”
Fotos: © HFF
Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel erscheint im tagebook, einer Kategorie, die unsere Partner nutzen können, um neue Ideen und Inspirationen in Blog-Beiträgen vorzustellen.
No Comments