
Aktuell, Kultur, Leben, Live, Was machen wir heute?
Dein Festival-Guide für München und das Münchner Umland (Teil 1)
Festivals: Entweder du liebst sie, oder du hasst sie. Etwas zwischendrin gibt es da nicht (nur vielleicht Kompromisse in Richtung Tagesticket statt Camping). Aber egal, auf welcher Seite du stehst: Jedes Jahr stellt sich spätestens im Frühling wieder die Frage, ob und wohin es dieses Jahr gehen soll.
Während die perfekt organisierten Dauercamper ihr Ticket schon seit letztem Jahr besitzen, stehst du vor der riesigen Auswahl und hast keinen Plan? Ganz nahe liegen natürlich immer die deutschen Festival-Riesen Rock am Ring, Southside, Wacken, Melt! und was es da sonst noch alles gibt.
Aber die kennst du ja eh schon. Wir haben dir hier stattdessen eine kleine und feine Auswahl an Festivals in Bayern zusammengestellt, die locker mit den Giganten mithalten können und deinen Geldbeutel schonen (Yay! Mehr Geld für Dosenbier!):
Theatron: Zum Einstieg
Was? Theatron Musiksommer
Das Theatron findet jedes Jahr im Olympiapark statt. Dabei steht die Bühne im Olympiasee und ist frei zugänglich. Das heißt, dass sich ein kleiner Spaziergang durch den Olympiapark allemal lohnt. Wenn dir die Musik gefällt, bleibst du. Wenn nicht, gehst du halt weiter. Definitiv ein sehr entspannter Start in den Festivalsommer. Mehr Infos zum diesjährigen Lineup und was sonst noch interessant ist, findest du ab Juni.
Topacts: tba. ab Mitte Juni
Wann? tba. ab Mitte Juni
Wo? Olympiapark München
Wie viel? UMSONST!
Modular: Nicht nur Musik
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was? Modular Festival
Der Stadtjugendring Augsburg organisiert jährlich ein Festival, bei dem der Fokus nicht allein auf der Musik liegt. Während der drei Festivaltage finden in der gesamten Stadt Aktionen statt, die zum Mitmachen einladen.
Topacts: Ahzumjot, Altin Gün, Bonaparte
Wann? 20.-22. Juni
Wo? Augsburg
Wie viel? pro Tagesticket ca. 30 Euro
Rock im Park: Der Riese unter den Bayerischen Festivals
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was? Rock im Park
Eines der großen Festivals in Deutschland ist das Rock am Ring. Die zugehörige Schwesterveranstaltung “Rock im Park” in Nürnberg ist mit knapp 90 000 aber fast genau so groß und das Line-Up ist das gleiche. Wer schon immer mal eine ganze Reihe an bekannten Bands sehen wollte, ist da auf jeden Fall gut aufgehoben.
Topacts: Die Ärzte, Foals, Die Antwoord
Wann? 7.-9. Juni
Wo? Nürnberg
Wie viel? 239 Euro
Ikarus: Party auf dem Flugplatz
Was? Ikarus Festival
Auf einem alten Militärflugplatz im Allgäu wird im Sommer über drei Tage gefeiert, wenn über 80 bekannte DJs zum Ikarus Festival kommen. Für Freunde elektronischer Musik ist mit dem Lineup definitiv gesorgt, nebenbei finden noch Workshops statt.
Topacts: Paul Kalkbrenner, Charlotte de Witte
Wann? 7.-10. Juni
Wo? Memmingen
Wie viel? 120 Euro
PULS Open Air: Wo sonst die Ritter kämpfen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was? PULS Open Air
Das PULS Open Air findet dieses Jahr zum vierten Mal auf Burg Kaltenberg statt. Hier kommst du in der Arena, wo sonst die Ritter gegeneinander antreten, auf deine Kosten – wenn du Fan von neuer Musik bist. Für relativ wenig Geld bekommst du auf dem PULS Open Air eine feine Auswahl an nationalen und internationalen Newcomern und dazu noch ein paar echte Highlights obendrauf. Zusätzlich ist die Kulisse auf der Burg echt beeindruckend (Camping im Burggraben – hallo?!)
Topacts: Annenmaykantereit, Mine, Blood Red Shoes
Wann? 30. Mai – 1. Juni
Wo? Kaltenberg am Ammersee
Wie viel? 91 Euro zzgl. 15 Euro für Camping
Oben Ohne: Das Schnäppchen am Königsplatz
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was? Oben Ohne-Openair
Vor einigen Jahren noch an der Messestadt, ist das Oben Ohne-Openair mittlerweile an den Königsplatz gezogen. Der Eintritt beträgt immer noch eher symbolische 3€ (die wahrscheinlich mehr dazu dienen, den Besucherandrang zu kontrollieren) und an Bands sind auch echte Highlights dabei. Das Publikum auf dem Oben Ohne ist relativ jung, da das Festival vor allem tagsüber stattfindet. Wer etwas weiter hinten steht, kann aber teilweise wirklich gute Konzerte für sehr wenig Geld anschauen. Übrigens auch ein guter Tipp für einen Ausflug mit euren Teenie-Geschwistern/Cousins/Cousinen.
Topacts: Bausa, Roger Rekless
Wann? 20. Juli
Wie viel? 3 Euro
Taktraum: Entlang der Donau
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was? Taktraum-Festival
Das Taktraum-Festival in Ingolstadt findet mitten in der Stadt, entlang der Donau statt und verzichtet mit Absicht auf konkrete Genres. So reihen sich hier House-Sets an Pop- und andere Acts. Da sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein.
Topacts: tba.
Wann? 26.-27. Juli
Wo? Ingolstadt
Wie viel? 54 Euro für ein gesamtes Wochenende
Seewärts: Ein Sommertag am Chiemsee
Was? Seewärts
Das Seewärts-Festival hat einiges zu bieten: Den Chiemseestrand mit dem kühlen Wasser und dazu einen ganzen Tag voller Musik. Die kommt vorzugsweise von regionalen Bands und ist, was die Genres angeht, weit gefächert. Von Indie-Pop-Rock bis hin zu Hip Hop und Elektronischer Musik ist das Angebot wirklich groß.
Topacts: Fiva, Some Sprouts
Wann? 27. Juli
Wo? Chieming
Wie viel? 25 Euro
Midsommar: Mit Feuer und Workshops
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Um die Sonnwende zu feiern, wird an vielen Orten ein großes Feuer entzündet, so auch auf dem Midsommar Festival. Dazu gibt es allerdings auch noch Workshops, gutes Essen und natürlich Musik – unter anderem mit Drum and Bass Kollektiv Time Tripping. Noch ist kein konkretes Programm bekannt, das sollte allerdings in den nächsten Tagen folgen.
Was? Midsommar Festival
Topacts: Tokio x Shrink, Made Of
Wann? 21.-23. Juni
Wo? Unterreit
Wie viel? 55 Euro
Brimbamborium: Mit großem B auf der Waldlichtung
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nach einem Jahr Pause ist das Brimbamborium wieder zurück, dieses Mal mit neuer Location. Bislang ist vom Lineup noch nicht viel bekannt, James Beyond wird allerdings spielen. Wer beim Festival mitmachen möchte – zum Beispiel mit Stand oder Programm – kann sich übrigens bei den Veranstaltern melden.
Was? Brimbamborium
Topacts: James Beyond, mehr noch nicht bekannt
Wann? 19.-21. Juli
Wo? Eurasburger Wald
Wie viel? tba.
Puch Open Air: 30 Jahre Puch
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bereits seit 30 Jahren findet das Puch Open Air regelmäßig statt, mit dabei immer hochkarätige Bands und Newcomer aus der Indie-Ecke. Letztes Jahr waren zum Beispiel The Notwist und Ebow dabei, das Lineup für dieses Jahr steht noch aus. Anlässlich der Geburtstagsparty lässt sich allerdings einiges erwarten!
Was? Puch Open Air
Topacts: tba.
Wann? 20. Juli
Wo? Jetzendorf
Wie viel? aktuell noch nicht verfügbar, letztes Jahr bei 30 Euro
Sommernachtstraum: Mitten im Olympiapark
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Sommernachtstraum findet jedes Jahr im Olympiapark statt, mit Feuerwerk, Glitzer und allem was so dazugehört. Was das Lineup angeht, ist so ziemlich alles quer durch den Gemüsegarten dabei, dieses Jahr spielt unter anderem Milow. Dazu gibt es Essensstände und eine ganze Bandbreite an Rahmenprogramm. Auf der kleineren Halbinsel-Bühne ist das Programm allerdings wirklich einen Besuch wert, aktuell werden die Bands angekündigt und das Lineup hat einiges zu bieten.
Was? Sommernachtstraum
Topacts: Pollyester, Róisín Murphy
Wann? 20. Juli
Wo? Olympiapark
Wie viel? 29 Euro
Beitragsbild: © Unsplash/Krists Luhaers
- Die 10 (wirklich) besten DIY-Kurse und Workshops, die ihr in München besuchen könnt - 19. Dezember 2022
- Max und Moritz – Die Neuen am Viktualienmarkt - 29. September 2022
- Homecoming – Sudan Archives spielt im Ampere auf - 23. September 2022
No Comments