
Gute Sache, Leben, Münchenschau, Stadt
Dein Mucbook Festival-Guide für München und das Münchner Umland (Teil 2)
Festival-Fans aufgemerkt! Hier kommt der zweite Teil unseres Festival-Guides für den Sommer 2019. Du bist noch am Überlegen, wo du deine Dosenravioli dieses Jahr am liebsten genießen möchtest? Vielleicht ist hier was dabei:
Wenn du hier noch nicht fündig wirst, schau doch mal bei Teil 1 rein.
Noisehausen: Rock statt Spargel
Was? Noisehausen
Schrobenhausen ist vor allem für den Münchner Spargel bekannt, hier findet allerdings auch im Sommer ein eintägiges Festival mit Rockmusik statt. Zum vierten Mal wird dieses Jahr wieder am Schrobenhausener Lenbachplatz gefeiert.
Topacts: Ketcar, Mono & Nikitaman
Wann? 27. Juli
Wo? Schrobenhausen
Wie viel? 34 Euro
Schall im Schilf: NtsNts in Garching
Was? Schall im Schilf und Back to the Woods
Mittlerweile sind Back to the Woods und Schall im Schilf in Garching schon lange keine Geheimtipps mehr. Wer also noch zum Schall im Schilf möchte, sollte sich dringendst beeilen! Es wartet Elektronische Musik und für das Auge wird es Installationen geben. Für das Back to the Woods beginnt der Vorverkauf am 26. Mai.
Topacts: Schlachthofbronx, Rosa Red
Wann? 27. Juli
Wo? Garching
Wie viel? 33 Euro
Brass Wiesn: Für Fans der anderen Blasmusik
Was? Brass Wiesn Festival
Auf dem Brass Wiesn Festival kommen vor allem Blasmusik-Fans auf ihre Kosten. Die kann ganz traditionell daherkommen, für etwas speziellere Acts ist aber auch gesorgt. Für alle Fans von Brass-Bands bis hin zu Wiens-Klassikern sollte auf der Brass Wiesn was geboten sein.
Topacts: Dicht und Ergreifend, Well Brüder
Wann? 1.-4.. August
Wo? Eching
Wie viel? 103 Euro inkl. Camping, Tagestickets gibt’s natürlich auch.
Humulus Lupulus Doldensound: Humulu-was?
Was? Humulus Lupulus Doldensound
Das Humulus Lupulus Doldensound bezeichnet sich selbst auf Facebook als das “Freiluftspektakel in da Bayerischen Pampa”. Damit beschreiben sie sich relativ treffend. Bislang sind leider noch keine Bands und DJs für dieses Jahr angegeben, letztes Jahr traten allerdings die Jazzrausch Bigband und Reverend Beatman auf, wir bleiben also gespannt auf das diesjährige LineUp.
Topacts: Noch nicht bekannt.
Wann? 2.-3. August
Wo? Pfaffenhofen
Wie viel? 25 Euro nur an der Abendkasse
Isle of Summer: Noch eine weitere Runde
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was? Isle of Summer
Das Isle of Summer ist mittlerweile nicht nur eine einzelne Veranstaltung sondern findet dieses Jahr ganze vier Mal an unterschiedlichen Orten statt – Tickets sind aktuell auch noch für alle Veranstaltungen vorhanden, erfahrungsgemäß lohnt es sich aber, schnell zu sein.
Topacts: Noch nicht bekannt.
Wann und wo? 18. Mai Praterinsel, 1. Juni H’ugo’s Starnberg, 22. Juni Reitanlage Riem, 3. August Munich Beach Resort
Wie viel? je nach Veranstaltung und gewünschtem Luxusgrad zwischen 20 und 80 Euro
Taubertal Festival: Das familiäre unter den Festivalriesen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was? Taubertal Festival
Du hast Lust auf großes Festival und bekannte Bands, aber Rock im Park ist dir doch eine Nummer zu groß? Schau dir doch mal das Taubertal Festival an. Abgesehen davon ist Rothenburg ob der Tauber auch so einen Besuch wert.
Topacts: The Offspring, Die Fantastischen Vier
Wann? 8.-11. August
Wo? Rothenburg ob der Tauber
Wie viel? 139 Euro
Obstwiesenfestival: Umsonst und Draußen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was? Obstwiesenfestival
Auch das Obstwiesenfestival kostet Besucher nichts. Über ein ganzes Wochenende spielen in Dornstadt durchaus bekannte Bands auf den Obstwiesen. Vorletztes Jahr waren darunter zum Beispiel Johnossi und Meute, dieses Jahr wurden zwar erst ein paar Bands bekanntgegeben. Wir erwarten allerdings noch ein paar echte Highlights.
Topacts: Bonaparte, Cassia
Wann? 15.-17. August
Wo? Dornstadt bei Ulm
Wie viel? Umsonst
Echelon: Schon seit 11 Jahren
Was? Echelon Open Air
Das Echelon feiert dieses Jahr 11-jähriges Jubiläum – und zwar gleich auf fünf Bühnen mit über 60 Acts. Darunter befinden sich vor allem DJs. Das Festival findet vor allem Samstags statt, einige Acts werden aber auch schon Freitags bei der Warm-up Party auflegen. Freunde elektronischer Musik sollten sich auf jeden Fall mal das LineUp anschauen. Die Tickets sind aktuell schon relativ knapp, also beeil dich, wenn du noch eines erwischen möchtest.
Topacts: Sascha Braemer, Kid Simius
Wann? 17. August
Wo? Bad Aibling
Wie viel? Nur Samstag 53 Euro, es gibt allerdings Gruppenangebote
Singolsand: Bühne am Strand
Was? Singoldsand Festival
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Singoldsand Festival findet, wie der Name schon sagt, entlang dem kleinen Fluss Singold in der Nähe von Augsburg statt. Besonders ist beim Singoldsand Festival die schöne Gestaltung des Geländes mit der Singold, in der man auch baden kann.
Topacts: Meute, Leoniden
Wann? 22.-24. August
Wo? Schwabmünchen
Wie viel? 22 Euro
Kuahgartn Open Air: In der Arena
Was? Kuahgartn Open Air
Seit bereits zehn Jahren zieht das Kuahgartn Openair-Gäste nach Wasserburg am Inn. Hier treten regionale und Newcomer-Bands neben bekannten Acts auf. Wer die LineUps der letzten Jahre anschaut, weiß, was vom diesjährigen noch zu erwarten ist. Das Festival selbst steigt am Samstag, wer es nicht abwarten kann, kann schon freitags die Warmup-Party besuchen.
Topacts: Fiva, Frittenbude
Wann? 23.-24. August
Wo? Wasserburg am Inn
Wie viel? 51 Euro für beide Tage
Traumfänger Open Air: Verträumt den Festivalsommer ausklingen lassen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hinter dem Traumfänger Open Air steckt Kaiserwetter, über die wir schon einmal separat berichtet hatten. Noch ist alles weitere, was das Traumfänger Open Air betrifft geheimnisvoll und jegliche Infos werden noch zurückgehalten. Zu erwarten ist allerdings verträumte elektronische Musik, mit der man im September dann ganz entspannt die Festivalsaison ausklingen lassen kann.
Was? Traumfänger Open Air
Topacts: tba.
Wann? 7. September
Wo? München, genauer Ort tba.
Wie viel? ca. 10 Euro, je nach Kategorie
Kaiserwetter Open Air II: Sommerfestival in der Stadt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das andere Sommerfestival aus dem Hause MOSUS findet früher im Jahr statt. Besonders viel Wert legen die Veranstalter auf eine entspannte Atmosphäre und die individuelle Deko. Dort kannst du dann mit deinen Freunden gemütlich feiern und das Sommerwetter genießen. Große Acts werden im Voraus nicht angekündigt, um die Stimmung entspannt zu halten.
Wann? 9. Juni
Wo? München
Wie viel? ca. 8 Euro
Beitragsbild: © Unsplash/Vonecia Carswell
- Die 10 (wirklich) besten Cafés im Westend - 11. Mai 2023
- Die 10 (wirklich) besten DIY-Kurse und Workshops, die ihr in München besuchen könnt - 19. Dezember 2022
- Max und Moritz – Die Neuen am Viktualienmarkt - 29. September 2022
No Comments