
Aktuell, Die 10 wirklich besten..., Essen, Hidden Places, Stadt
Die 10 (wirklich) besten Croissants in München
- Die 10 (wirklich) besten Käsespätzle in München - 16. März 2022
- Die 10 (wirklich) besten Croissants in München - 15. März 2022
- Die 10 (wirklich) coolsten Fahrradläden in München - 16. Februar 2022
Um die leckersten französischen Feinbackwaren wie Macarons, Tartelettes und vor allem richtig gute Croissants in München zu finden, muss man entweder Glück haben oder einfach nur die richtigen Adressen kennen. Wir haben euch die 10 (wirklich) besten Spots für französische Teig-Leckereien in München rausgesucht! Allem voran natürlich fluffige Croissants.
1. Claude & Julien
Hier gibt es die vielleicht leckersten Croissants der Stadt – locker und buttrig. Passend dazu ein Café au lait oder Macarons. Fast wie beim Bäcker in Paris! Mhhhhhm.
Claude & Julien, Elsässer Str. 25
2. Emilo
Emilio kann nicht nur Kaffee, sondern auch süße Schmankerl: Hier findest du unter anderem deliziöse Nussecken, einen legendär guten Marmorkuchen und natürlich zarte Croissants. Hergestellt werden die Backwaren jeden Tag frisch in liebevoller Handarbeit mit ausgeprägtem Bewusstsein für gute Zutaten. Außerdem bist du hier auch gleich mit hervorragendem Kaffee-Variationen aus der hauseigenen Rösterei versorgt, die übrigens direkt in München röstet.
Filialen: Buttermelcherstr. 5, Gollierstr. 14, Odeonsplatz 14
3. Dompierre
Eine Boulangerie nach französischem Vorbild in München soll es sein? Dann bist du bei Dompierre genau richtig! Hier gibt es nicht nur große, buttrige Croissants, sondern auch dutzende andere französische Spezialitäten, wie zum Beispiel ein glasiertes “Éclair” oder eine leckere “Tarte aux poires”.
Filialen: Schellingstraße 10, Türkenstr. 21, Tengstr. 31, Speicherstr. 7, Hans-Sachs-Str. 1
4. Münchner Boulangerie
Es ist voll, es ist eng, man liest Zeitung und tratscht. Dabei werden unglaublich gute Croissants gegessen. Wo? In der Münchner Boulangerie. Konditormeister Mario Enders hat selbst in Frankreich gearbeitet und das französische Bäckerhandwerk glücklicherweise von dort mit nach München gebracht. Zu Stoßzeiten kann hier schon mal mehr los sein, also am besten ein Stück Gelassenheit und Geduld mitbringen. Mit den leckeren Croissants wirst du garantiert mehr als entschädigt.
Bauerstraße 1
5. Les deux Messieurs
Mitten in der Corona-Pandemie – im Oktober 2020 – eröffnete im Franzosenviertel Haidhausen direkt am Pariser Platz das „Les Deux Messieurs“ seine Pforten. Schon beim Eintreten duftet es verführerisch nach frisch gebackenen Croissants, Baguettes, Tarte au Chocolat und frisch zubereitetem Kaffee. Einen passenderen Platz in der Stadt hätte diese Boulangerie also nicht finden können.
Weißenburger Str. 36
6. Amandines et Chocolats
Im Süden der bayerischen Hauptstadt betreibt ein Franzose aus Lyon im noblen Grünwald und in Harlaching zwei französische Bäckereien namens „Amandines et Chocolats“. Authentisches Genießen ist somit angesagt. Eine dritte Filiale ist bereits in Planung, damit noch mehr Münchner*innen die schmackhaften Croissants in ihrer Nähe finden.
Seybothstraße 52, Wilhelm-keim-Straße 3
7. Coucou Food Market
Dreimal in der Stadt (Altstadt, Maxvorstadt, Neuhausen) findest du diesen Food-Hotspot: der Coucou Food Market! Wie der Name schon verrät, kannst du hier – ähnlich wie in einer Markthalle – eine kulinarische Mischung aus Frankreich, Italien und New York City erleben. Das beliebte Croissant darf hier also auf keinen Fall fehlen und genießt hohen Stellenwert! Und wenn du schon mal hier bist: Im Coucou Food Market findest du immer die neuste Mucbook-Ausgabe zum Schmökern und Kaufen.
Filialen: Nymphenburger Str. 69, Theresienstr. 29, Sankt Jakobs Platz 16
8. Patisserie Lehmann
Buttrige Sünde bei der Patisserie Lehmann! Dank ihnen gibt es in Untergiesing eine erstklassige Anlaufstelle für Kuchen, Torten und Gebäck. Die handgemachten Croissants sind der Knaller: Sie sind größer, buttriger und mächtiger als anderswo und kosten dabei gerade mal 1,70 Euro. Nichts wie los!
Pilgersheimer Str. 48
9. Patisserie Amandine
Wie in Frankreich auch heute noch üblich, wird in der Patisserie Amandine Gebäck sowie das bekannte Hausbrot ausschließlich selbst in der Back- und Konditorstube im Laden zubereitet. Die Zutaten kommen ohne industrielle Hilfsmittel aus und schmecken dadurch echt französisch. Kein Wunder, dass auch die Croissants hier so fein schmecken. Die Feingebäck-Anlaufstelle für das Westend!
Bergmannstraße 44
10. Bäckerei Chocolatte
Das Chocolatte ist ein echter Familienbetrieb und bekannt für sein herrliches Süßgebäck, die feinen Croissants und die fluffigen Brezen! Charmant und herzlich, aber unprätentiös.
Prinzregentenstraße 111
Stephan Langkau
Posted at 09:41h, 21 MärzHello, wieso ist denn Saphir nicht auf der Liste? https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-cafe-saphir-boulangerie-croissants-1.5526009
Oliver Zenglein
Posted at 00:51h, 28 MärzOMG Ihr habt das Obori vergessen!!!
Juergen Elsner
Posted at 13:02h, 30 MärzGenau das obori in Haidhausen und die Croissant vom Josef Brandner in Schwabing !