
Anzeige, Sponsored by Heldenmarkt
Entdecke die neusten nachhaltigen Ideen auf dem HELDENMARKT am 6. und 7. April (mit Ticketverlosung)
Am 6. und 7. April findet der HELDENMARKT im MVG-Museum in der Ständlerstraße 20 statt. Dort kannst du Samstags von 10-19 Uhr und Sonntags von 10-18 Uhr nachhaltige Ideen und Konzepte aus allen Lebensbereichen entdecken. Egal ob Lebensmittel, Mode, Kosmetik, Wohnen, Mobilität, Geldanlagen – alles nachhaltig, fair und mit einem möglichst geringen ökologischen Fußabdruck.
Wir haben uns vorab angesehen, was dich auf der Nachhaltigkeits-Messe erwartet und verlosen auch noch (ganz unten) Tickets.
Nachhaltige Produkte und Veranstaltungen für alle Lebenslagen
Der Heldenmarkt stellt nicht nur nachhaltige Produkte vor, sondern informiert auch über unterschiedlichste nachhaltige Initiativen und Projekte. An den zwei Tagen werden dir im Münchner Osten diverse Möglichkeiten vorgestellt, wie du dein Leben nachhaltiger gestalten kannst: zum einen an zahlreichen Marktständen und zum anderen durch ein spannendes Rahmenprogramm.
Es erwarten dich Kochshows, Vorträge, Diskussionen, Verkostungen und weitere tolle Aktionen.
Hier ein kleiner Blick auf die HELDENMARKT-AusstellerInnen:
Viva con Agua
Das Unternehmen aus St. Pauli, für das Fynn Kliemann sein Portal Klo gebaut hat, stellt dir auch auf dem Heldenmarkt in München ihre Herzensangelegenheit vor. Der gemeinnützige Verein setzt sich seit 2006 dafür ein, dass weltweit Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Um das zu erreichen, vertreibt Viva con Agua ihr eigenes Mineralwasser und fördert mit dem Gewinn Wasserprojekte auf der ganzen Welt.
ökofinanz-21 e.V. – Netzwerk für nachhaltige Vermögensberatung
Wenn selbst die Sparkasse Geld in Atomwaffenunternehmen investiert (Quelle Neo Magazin Royal), wo Geld anlegen, ohne in ein moralisches Dilemma zu geraten? Die ökofinanz-21 e.V. ist eine nachhaltige Unternehmensberatung, die dir nicht nur nachhaltige Investitionsmöglichkeiten anbietet, die dein Gewissen schonen, sondern auch ökonomisch sinnvoll sind.
In einem Vortrag am Sonntag um 16 Uhr auf der Hauptbühne werden dir Infos dazu gegeben, in welche regionalen Projekte du dein Geld investieren kannst. Dabei werden Chancen und Risiken einer Investition in erneuerbaren Energien, Bio-Landwirtschaft oder sozialen Wohnungsbau erläutert.
Ökokiste Kirchdorf
Die Ökokiste Kirchdorf bietet dir nicht nur frisches Bio-Gemüse aus der Region an, sie liefert es dir sogar bis vor deine Haustür. Seit über 25 Jahren achtet die Ökokiste nicht nur darauf biologisch angebautes Essen anzubieten, sondern auch darauf, dass ihre Produkte nachhaltig und unter fairen Bedingungen hergestellt werden und beliefert Privathaushalte, Kindergärten, Schulen und Unternehmen. Auf dem Markt lernst du die Menschen hinter der Biokiste kennen.
Fairafric
Anstatt die Kakaobohnen, aus denen deine Schokolade hergestellt wird, nur billig in Afrika zu kaufen und in Unternehmen in Europa weiterzuverarbeiten, engagiert sich das Unternehmen Fairafric dafür, in den Ländern, in denen die Kakaobohnen angebaut werden, wirtschaftliche Strukturen aufzubauen. So entstehen langfristig auch mittelständische Jobs in den entsprechenden Regionen. Hilft zur Selbsthilfe lautet die Devise. Fairafric lernst du auch auf dem Heldenmarkt kennen.
Veganer Kochkurs mit Serkan Tunca
Der Bavarian Vegan Headchef Serkan Tunca lebt seit 2010 in München und gibt, neben seiner Tätigkeit als Headchef in den Küchen der Stadt, auch Workshops und Seminare. Auch auf dem Heldenmarkt wird er dir zeigen, wie vielfältig und einfach es ist, sich vegan zu ernähren. Am Heldenmarkt wird er mit Köstlichkeiten aus 1001 Nacht begeistern.
Lust auf noch mehr tolle, grüne Aktionen? Das komplette Rahmenprogramm findest du hier.
Tickets #fureallediewasmerken gewinnen
Wenn du außerdem Lust auf
- interaktive Ausstellungen, z. B. um den eigenen “ökologischer Fußabdruck” zu berechnen
- Kinderprogramm
- Tombolaverlosungen – jedes Ticket ist ein Los!
- DIY-Workshops & Bastelaktionen…
hast, dann hinterlasse uns bitte hier auf dem Blog ein Kommentar. Wir verlosen 2×2 Tickets bis am 4. April.
In aller Kürze:
Was? Vorstellung nachhaltiger Produkte und Ideen auf dem HELDENMARKT
Wo? MVG-Museum an der Ständlerstraße 20
Wann? Am 6. April von 10-19 Uhr und am 7. April von 10-18 Uhr
Wie viel? Tagestickets normal 8 Euro und ermäßigt 6 Euro, Tickets gibt’s hier
Fotos: © Milena Zwerenz, Forum Futura
Julia Langhof
Posted at 16:33h, 01 AprilIch würde mich riesig über zwei Tickets für den Heldenmarkt freuen 🙂 Ich bin gerade dabei, meine Wohnung auf plastikfrei umzustellen und würde mir dabei gerne noch mehr Anregungen holen, wie das vor allem in der Küche und im Bad am besten gelingen könnte. Zusätzlich dazu Neues entdecken, sich mit Profis austauschen und probieren – das wäre einfach perfekt ^^
Oliver Thomas
Posted at 18:42h, 01 AprilHeldenmarkt ist wunderbar.
Rosina
Posted at 04:40h, 02 AprilIch würde sehr gerne mit meiner Tochter zum Heldenmarkt gehen, weil wir gerade beide daran arbeiten, nachhaltiger und umweltbewusster zu leben
Matthias Gößwein
Posted at 10:08h, 02 AprilZwei Tickets für den Heldenmarkt wären super. Die Vorträge hören sich sehr interessant an und ich suche immer nach neuen Alternativen, um es ein bisschen besser zu machen 🙂
Susanne Ausperger
Posted at 17:08h, 02 AprilMein Freund, unser kleiner Sohn und ich wären super gerne dabei! Wir schauen sehr darauf so viel wie möglich umweltfreundliche Alternativen zu finden und würden uns gerne am Heldenmarkt inspirieren lassen 😉
Raphaela Geislinger
Posted at 10:39h, 03 AprilWenn ich die Tickets gewinnen würde, wäre das noch genau das i-Tüpfelchen mit dem ich meinen Mann überzeugen könnte, die lange Anfahrt in Kauf zu nehmen.
Lena
Posted at 12:04h, 03 AprilIch würde mich auch über dir Tickets freuen, um mich zu informieren und das Leben nachhaltiger zu gestalten!
Tihana Dragic
Posted at 13:18h, 03 AprilYay ☀️
Lang Birgit
Posted at 14:00h, 03 AprilHört sich ja megacool und sehr interessant an … würde gerne kommen 🙂
Elisabeth Wohlfahrt
Posted at 14:02h, 03 AprilWenn man in der Modebranche arbeitet, umgibt man sich die meiste Zeit mit wenig nachhaltigen Dingen, meist sehr oberflächlichen Kontakten, viel Bussibussi und wenig „Echtheit“.
Da sich (scheinbar bedingt durch das fortschreitende Alter ) die Prioritäten verschieben, versuche ich seit geraumer Zeit mehr kleine „Heldentaten“ in meinen Alltag einzubauen. Da gäbe es sicher noch die ein oder andere Idee, die ich mir auf dem Heldenmarkt anschauen könnte. ☺️
Jessica Arndt
Posted at 20:13h, 03 AprilIch würde mich über Tickets freuen. Als alleinerziehende Mama ist es nicht leicht auf plastikfrei usw. umzusteigen, aber es wird immer besser! Inspiration hilft da natürlich sehr, deswegen möchte ich die Messe gerne besuchen.
Kerstin
Posted at 21:20h, 03 AprilSehr gerne würde ich zum Heldenmarkt 🙂
Christina Spachtholz
Posted at 22:58h, 03 AprilIch wäre sehr gern mit meinem Freund dabei. Nachhaltigkeit ist bei uns immer ein großes Thema und wir sind auch schon gut dabei, es gibt aber immer noch was dazuzulernen.. deshalb würden wir uns sehr über zwei Tickets freuen 🙂
Katharina B.
Posted at 01:18h, 04 AprilFür die Helden von morgen
… oder besser noch heute
Ronja Lotz
Posted at 13:55h, 04 AprilDie Verlosung ist rum, die GewinnerInnen werden per Mail benachrichtig.