
tagebook des Jüdischen Museums, tagebooks
#femaleheritage: Zwei Künstlerinnen von der Isar
Letzte Artikel von Juedisches Museum (Alle anzeigen)
Einer einzigen Frau ist die derzeitige Wechselausstellung im Jüdischen Museum München gewidmet: „Von der Isar nach Jerusalem“ zeigt Zeichnungen von Gabriella Rosenthal (1913-1975). Doch Gabriella Rosenthal lebte und arbeitete nicht isoliert, sondern war mit anderen Personen vernetzt. Daher nutzen wir die Blogparade „Frauen und Erinnerungskultur – #femaleheritage“ um nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Freundin Marie Luise Kohn (1904-1941) vorzustellen.
Ganzen Artikel auf dem Blog des Jüdischen Museums München lesen …
No Comments