Kultur, Leben, Live
Gasteig Calling!
Das wird ein Fest! Ein KLANGfest, um genau zu sein… bereits zum sechsten Mal findet das KLANGfest am 23. Mai in München statt und lockt in den Gasteig.
32 Bands aus verschiedensten Genres spielen bei freiem Eintritt auf vier Bühnen. Parallel dazu kann man im KLANGsalon nebenan mit Musikunternehmen in Kontakt treten und erhält Einblicke in deren Arbeitsalltag.
Wir haben für euch schon mal ins Line-Up reingehört und stellen euch hier ein paar der interessantesten Acts vor.
Foxos
“Märchenhaft”. “Weit”. “Intim”. So beschreiben Foxos das Spannungsfeld ihrer Musik in drei Worten und gelten derzeit als einer der vielversprechensten deutschen Newcomer. Mit ihrem elektronisch angehauchten, modernen Pop sind die sechs Hannoveraner um Sänger Rick Fuhrmann am Puls der Zeit. Vorbilder der verträumten Popexpediteure sind hörbar Künstler wie Sigur Rós, Woodkid oder Hundreds.
Wally Warning
Wally Warning, Sohn surinamischer Eltern, ist wohl der bekannteste Act im Line-up und kann mit seinem 2007er-Hit “No Monkey” einen richtigen Charterfolg vorweisen. Wallys Roots-Reggae/Ragga-Sound steht eher für das lässige, gechillte Leben. Peace & Love statt Money und Stress. Das finden wir eigentlich ganz gut.
Karin Rabhansl
Karin Rabhansl hat keine richtige Arbeit (Musikerin halt), ein Herz für Rocker und macht aus schlechten Anmachsprüchen gute Songs (siehe oben). Das ist mal nachdenklich, mal witzig, aber immer total authentisch. Musikalisch bedient sich die 28-Jährige Songschreiberin dabei ungeniert an zahlreichen Genres von Punk bis Schlager. Kantig auf der einen, experimentell auf der anderen Seite. Wer vom ausgeprägten bayrischen Dialekt der Landshuter Ringelsockenträgerin nicht verschreckt wird, muss hier unbedingt reinhören.
Jacques Bono
Eine Johann Sebastian Bach-Interpretation auf dem E-Bass? Nichts weiter als eine kleine Fingerübung für Jacques Bono! Kinnladen schon mal gut festhalten vor dem Auftritt des Bass-Virtuosen. Wird sicher spektakulär. Unterstützt wird er auf der Bühne von Violinistin Ting-Hsuan Hu.
Viola Tamm
Benannt nach Sängerin und Aushängeschild Viola Tamm rockt sich das um zwei Backroundsängerinnen verstärkte Septett durch handgemachte, griffige Popsongs, die auf die Bühne gehören. Etliche Musikpreise letztes Jahr, erstes Radio-Airplay, Debütalbum to-come. Die Vorzeichen im Hause Tamm sind also bestens. Mit ihrer grandiosen Stimme meistert Sängerin Viola auch das Amy Winehouse-Cover “Valerie” mühelos.
Da Boanad
Ziehharmonika und verzerrte Gitarren, Lederhosen und Rockerkluft, King Elvis und König Ludwig. Das ist die bajuwarische Rock-Dialektik von Da Boanad. Zugegeben sind Vermischungen von Populärmusik und Dialekt anno 2015 nun nicht mehr wirklich innovationspreisverdächtig. Da Boanad mixen das ganze aber so selbstbewusst und eingängig, dass wir heimlich mit den Füßen mitstampfen, wenn unsere Freunde gerade wegschauen.
Frieder Graef
Ob er seinen selbst gebauten Verstärker mitnimmt? Wir wissen es nicht. So verzehrt klingt der Sound ja dann auch gar nicht. Frieder Graef spielt zeitgenössischen Folkrock im Stile amerikanischer Vorbilder. Seine Wurzeln hat der langjährige Smokestack Lightnin’-Gitarrist im Folk, Country und Rockabilly.
Wir hoffen, die vorgestellten Bands machen euch das KLANGfest schon mal schmackhaft. Sehr aktuell und spannend ist sicher auch noch die Podiumsdiskussion zum Thema „Hat Musik einen Platz in der Stadt?“, die von Bands, Veranstaltern und Club-Betreibern ab 13:00 Uhr in der Medienlounge diskutiert wird.
Weiter Infos zum Fest und zu allen Bands findet ihr hier:
Wo?
Gasteig München
Rosenheimer Str. 5, 81667 München
(S-Bahn Station Rosenheimer Platz)
Wann?
23. Mai. 2015
Musik ab 15 Uhr
Podiumsdiskussion und Klangsalon ab 13 Uhr
Und nochmal: Es ist wirklich kostenlos!
- Grüße aus den wilden 70ern: Iggy Pop und Patti Smith kehren 2025 zurück aufs Tollwood – es gibt noch Karten! - 27. März 2025
- Kaufhaus-Pleiten: Soll sich die Stadt mehr einmischen? - 16. Januar 2025
- Radlwege 2025: Wo die Stadt im neuen Jahr baut! - 9. Januar 2025