
Anzeige, tagebook der HFF München
HFF-Lectures beim Filmschoolfest Munich
- Vor Ort und online: Komm zum Tag der offenen Tür an der HFF München am 21. Januar 2023 - 9. Januar 2023
- GTA mal anders: Komm zum Loop Labor im Atelier für Medienkunst (Eintritt frei!) - 24. November 2022
- Werdet die Filmemacher*innen der Zukunft! Das Bewerbungsverfahren für die HFF München startet am 15. November - 11. November 2022
Von 17. bis 23. November findet das 39. Internationale Festival der Filmhochschulen in München statt. Im Rahmen des Filmschoolfestes ist auch dieses Jahr die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München wieder mit dabei. Und zwar mit zwei besonderen Lectures:
BAVARIA! FILM! PRODUCING!
Dienstag, 19. November, 11.00-12.30 Uhr | HFF, Kino 1
Bei diesem Vortrag dreht sich alles um den Produktionsstandort Bayern. Unter welchen Bedingungen werden in Bayern (TV-) Filme produziert? Welche Fördermöglichkeiten gibt es eigentlich für internationale Filme und Serien in Bayern?
Im Anschluss an die Präsentation findet im Foyer der HFF ein kleines Get-together statt. Weitere Fragen können dann gerne gestellt werden.
Mit Referentin: Anja Metzger, Head of Film Commission, FFF Bayern

DRINKS WITH DON DRAPER. THE ART OF WORLD BUILDING.
Donnerstag, 21. November, 11.00-12.30 Uhr | HFF, Kino 1
Schon im Jahr 1978 stellte sich der berühmte Science-Fiction-Autor Philip K. Dick die Frage: Wie kann man einen eigenen Kosmos kreieren, ohne dass dieser zwei Tage später in sich zusammenfällt? Auch als Filmemacher*innen sind wir solche Erschaffer von Universen. Dabei versuchen wir, unsere Fiktionen möglichst glaubhaft zu machen, unabhängig von Genre, Setting und Budget. Eine Erkundung.
Mit den Referenten: Oliver Simon & Oda Schaefer, Filmproducer, Partner K5 Film / K5 International

Die Lectures finden in englischer Sprache statt.
In aller Kürze:
Was? Zwei Lectures:
BAVARIA! FILM! PRODUCING!
und
DRINKS WITH DON DRAPER. THE ART OF WORLD BUILDING.
Wann? Dienstag, 19. November, 11.00-12.30 Uhr
und
Donnerstag, 21. November, 11.00-12.30 Uhr
Wo? Kino 1, HFF München, Bernd-Eichinger-Platz 1
Wieviel? Offen für alle, der Eintritt ist frei.
Beitragsbilder: ©HFF München
No Comments