Aktuell, Kultur, Was machen wir heute?

Hör’ doch mal zu: TEDx München in den Kammerspielen am 10. November

Blickt man momentan so auf das Weltgeschehen, sind wohl vor allem der Klimawandel und die fortschreitende Polarisierung der Gesellschaft omnipräsent. Gefühlt vergeht keine Woche, in der nicht Greta oder Trump von einem Magazin-Cover grüßen, genauso wie keiner Kommentarspalte Niedertracht und Fake-News erspart bleiben.

Miteinander Reden heißt auch Zuhören

Dem alten dialektischen Prinzip aus der Philosophie zufolge, folgt aus einer ursprünglichen These und der widersprechenden Antithese die versöhnende und akkuratere Synthese – eine Lösung oder ein neu gewonnenes Verständnis der Situation. Das ist ein operatives Denkprinzip, das den Filterbubbles und Echokammern der Gesellschaft 2.0 zunehmend abhanden zu kommen scheint.

Wo sind sie also geblieben, die Orte und Gelegenheiten, an denen wir uns mal wirklich und offen austauschen können? Auch mal unsere Meinung ändern, statt sie nur bestätigen zu lassen? Mit gutem Beispiel geht die TED-Konferenz seit einigen Jahren voran – ein moderner Hort der Aufklärung, wenn man so will.

Die lokalen Ableger der TED-Konferenzen

Seit 1984 gibt es die Konferenz, die die Bereiche Technologie, Entertainment und Design auf einer Rednerbühne zusammenbringt. Neben der jährlichen TED Conference in Kalifornien, und der TED Global Conference in Oxford, gibt es seit einiger Zeit auch regionale Ableger. Unter anderem seit 2013 die Reihe TEDxMünchen.

Zurück in die Zukunft

In diesem Jahr steht der Event in München unter dem Motto “Back to the Future”. Gefeiert werden dort Innovation, Vorstellungsvermögen und Kreativität. Der spezielle Fokus liegt dabei auf vermeintlich “alten” Ideen, die uns in eine bessere Zukunft führen könnten. Da wären wir also wieder beim Thema: Demokratie, offener Diskurs, Aufklärung? Vielleicht ist das eine oder andere davon ja doch gar nicht so schlecht.

Die Speaker*innen

Natürlich bringt jeder Redner ein eigenes Thema mit und es werden auch kleinere oder speziellere Themen verhandelt. Der großmütige und offene Spirit von TED ist dabei aber stets präsent. Das Lineup der Speaker setzt sich aus Journalist*innen, Politiker*innen, Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Künstler*innen, Erfinder*innen und Unternehmer*innen zusammen, die das Publikum inspirieren werden.

Mit dabei sind unter anderem:

Melissa Jane Pickering – eine Produktdesignerin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Relevanz von physischem Spiel im digitalen Zeitalter zu bewahren.

Jan Kuck – ein Künstler, der mit seiner Performance-Kunst Kritik an der unreflektierten Dekadenz unserer Zeit nimmt.

John Gorman – Gründungsdirektor von BIOTOPIA – ein Museum die Life Sciences am Nympheburger Schloss – und ehemaliger Dozent in Havard.

Richard Siegal – ein weltbekannter Choreograph – seht selbst:

Live-Musik kommt von Sparkling, die für eine hochkonzentrierte Mischung aus hypnotischem Schlagzeug und vielschichtigem Pop-Songwriting sorgt.

Mehr Infos zu den Speaker*innen und zum Rahmenprogramm findest du hier. Dieses Jahr wird es nur zwei Talk Sessions geben – die verbleibenden Pausen dürfen und sollen zum Gedankenaustausch, zum Connecten mit den Speaker*innen und zu inspirierenden BreakOut-Sessions genutzt werden.

„Mit der TEDxMünchen schaffen wir eine inspirierende Plattform. Es geht dabei nicht immer nur ums Wohlfühlen. Wir wollen ein Diskussionsforum schaffen; Leute auch mal aus ihrer Komfortzone holen. Die Begegnung von Menschen und was daraus entsteht – das ist unsere Leidenschaft!“ teilt Florian Zibert, Veranstalter der TEDxMünchen, dazu mit. Allzu ungemütlich sollte es in den bequemen Theatersesseln der Münchner Kammerspiele aber dennoch nicht sein, prophezeien wir mal.

Gewinn 2×1 Karten

Für alle, die ihre Ohren jetzt schon spitzen und gespannt sind, haben wir noch tolle Neuigkeiten: Wir verlosen zusammen mit TEDxMünchen zweimal eine Freikarte für das Event im Gegenwert von 119 EUR. Beantworte uns dazu doch einfach in den Kommentaren, zu welchem Thema du unbedingt mal einen TED-Talk hören willst. Ausgelost wird am Freitag, 8,.11. und die Gewinner*innen per Mail benachrichtigt. Bitte hinterlasst aus diesem Grund auch euren vollen Namen beim Kommentieren. Viel Glück!


In aller Kürze:

Was? TED x München 2019 – Back to the Future

Wann? 10.11.2019 – 13 Uhr – 19 Uhr

Wo? Münchner Kammerspiele, Maximilianstr. 26

Wie viel? Regular Ticktes für 119 EUR sind noch verfügbar

Tags:
,