
Aktuell, Münchenschau, Schöne Sachen, Stadt
Instagram-Spaziergang durch Münchens Innenstadt: 8 schöne Foto-Locations abseits vom Marienplatz
- Es ist “entwürdigend, nicht selbst bestimmen zu können, wann man hungrig ist” – wie Inklusion mit GemeinwohlWohnen e.V. anfängt - 9. November 2018
- Wohnen wie bei Oma: So sieht “Wohnen für Hilfe” aus - 2. November 2018
- Malz, Entenkacke und gebrannte Mandeln: So riecht München - 24. September 2018
Was ist eigentlich am schönsten an München? Glaubt man Google, wenn man seine Stadt mal in die Suchleiste eingibt, dann wohl der Marienplatz aus der Vogelperspektive. Dann findet man vereinzelt den Olympiapark aus der Vogelperspektive, das Schloss Nymphenburg und das Schloss Neuschwanstein – ebenfalls aus der Vogelperspektive. Dazwischenrein drängt sich immer wieder ein süffiges Weißbier mit rescher Brezn und ab und an der Friedensengel, natürlich aus der Vogelperspektive.
Schön und gut. Was tut man nun also, wenn man sein Instagram Profil (oder einfach sein Reisealbum) mit ein paar betrachtungswürdigen Fotos aufpeppen will, sich aber eben keine Drohne anschaffen möchte und nicht die Zeit hat, sich auf einen Halbtagesausflug nach Nymphenburg oder Ganztagesausflug nach Neuschwanstein zu begeben?
Wie gut, wie gut, dass wir mitgedacht haben und dir bei diesem dezenten Drama hilfend entgegeneilen: Wir stellen dir 8 magische Orte in der Münchner Innenstadt vor, die so fotogen sind, dass du sie auch ohne professionelles Fotoequipment wunderbar einfangen kannst und die dich trotzdem nicht enttäuschen werden.
Der Bonus obendrauf:
Du kannst die Orte nacheinander per Fußweg abklappern und brauchst dafür insgesamt nur etwa zwei Stunden. So kannst du deine Sightseeing-Tour oder deinen Sonntagsspaziergang direkt mit wilder Knipserei verknüpfen. Toll? Toll!
Hier kommen direkt noch ein paar Tipps:
- Der frühe Vogel fängt den Wurm: Wenn man ein halbwegs menschenleeres München als Kulisse möchte, sollte man möglichst früh raus, besonders an Feiertagen oder Wochenenden. Also: Lieber mal erst später ausschlafen, es zahlt sich aus!
- Probiere verschiedene Winkel aus und lauf auch mal um die Location herum: Oft sieht die andere Seite eines Gebäudes oder Platzes viel besser aus, das Licht fällt schöner oder ähnliches. Wenn man nach dem ersten Bild gleich wieder geht, erfährt man es aber nie.
- Such nicht krampfhaft nach guten Locations, sondern spaziert einfach mal locker mit der Kamera in der Hand durch die Stadt und geh auch in Gassen, die du sonst aussparen würdest: Oft verstecken sich gerade hier die schönsten Plätzchen.
Und ein paar Anmerkungen:
- Ja, wir haben eine gute Kamera benutzt und ja, ein bisschen bearbeitet sind die Fotos auch. Dennoch nicht verzagen: Smartphonekameras und Instagramfilter erfreuen sich nicht umsonst ihrer Beliebtheit. Einfach mal ein bisschen an den Möglichkeiten rumspielen, oder, wer’s kann: Mit natürlichen Lichtverhältnissen arbeiten.
- Nein, der Marienplatz ist in dieser Strecke nicht mit dabei. Warum? Mal ehrlich, hör doch auf die oben erwähnte Google-Bilder-Statistik: Jeder kann Marienplatz. Was aber nur wenige können, ist einen guten Winkel zu treffen, ohne dass hunderte Selfiestick-schwingende, käppi- und bauchtaschentragende Touristen im Hintergrund zu einer verpixelten, bunten Masse an Unruhe verschwimmen. Hört sich nach Herausforderung an? Gut so.
- Zugegeben, sonderlich einfallsreich ist unsere Auswahl jetzt auch nicht; Aber immerhin ein schönes Statement um zu zeigen, dass München mehr Sehenswürdigkeiten hat, als die eben genannte. Hurra, die Vielfalt ist da!
1. Liebevoll: Das Siegestor
2. Klassisch: Der Brunnen vor der LMU
3. Verträumt: Der Englische Garten, Monopteros
4. Kitschig: Der Hofgarten, Odeonsplatz
5. Modern: Das Boxoffice der Bayrischen Staatsoper, Residenztheater
6. Verspielt: Der Gärtnerplatz
7. Kaufwütig: Die Sendlingerstraße, Höhe Abercrombie & Fitch und 5 Höfe

Sendlingerstraße

Fünf Höfe
8. Hipster-chic: Das Pop-Up Hotel Lovelace

Dachterrasse

Café
Bilder: Sarah Kampitsch
Basti
Posted at 20:29h, 07 NovemberWo finde ich denn das Boxoffice der Bayrischen Staatsoper?
Chauffeur München
Posted at 11:41h, 12 NovemberSuper Beitrag. Die Fotos sind einfach nur der Hammer! Dienen auf jeden Fall als Inspiration. VG Bernard