Anzeige, tagebook von Heppel & Ettlich
Kaffee Genuss
- GENERATIONENKOMPLOTT| Jahrhundertrevue zur Geschichte der Frauenbewegung - 5. März 2015
- **Meld dich jetzt an**|Talentschuppen - 11. Februar 2015
- MUSIC MONDAY | One Boy Army - 4. Februar 2015
Oper mal anders erleben- auf unserer Kleinkunstbühne, ohne Orchestergraben, ganz nah! Ein lustiger szenischer Abend mit der “Kaffeekantate – Schweigt stille, plaudert nicht” von J. S. Bach und ” Kaffeeklatsch” von H. Zöbeley feiert Premiere im Heppel & Ettlich
In der „Kaffeekantate“ von J.S.Bach muss sich Lieschen zwischen Kaffe oder einem Mann entscheiden. Mit Charme und Raffinesse gelingt es ihr schlussendlich beide zu gewinnen. Wie aber ging die Geschichte weiter? In der Uraufführung „Kaffeeklatsch“ von H. Zöbeley geht es um die Frage: Was ist aus der Liebe zu Kaffee und Mann in den Jahren geworden? Drei alte Damen laden Sie zu einem Kaffeekränzchen ein, bei dem sich ihr leidenschaftliches Liebesleben offenbart. Die Komposition greift Motive Bachs mit modernen Mitteln auf, die sich mit Zitaten Robert Schumanns aus „Frauenliebe und Leben” zu einem schräg-skurrilen Ganzen verbinden. Ein Feuerwerk an Schwung und Witz mit vielen Überraschungen!
Lieschen/Frau Müller: Julia Chalfin Tenor/Frau Reich: Sandro Schmalzl Schlendrian/Frau Flut: Philipp Gaiser (16. 23. 24. 25.) Daniel Holzhauser (17. 18.) Kammerorchester der Sinfonietta München Musikalische Leitung: Hartmut Zöbeley Regie: Julia Chalfin Mehr Infos hier BR-Beitrag vom 7.1.2014 zum Nachhören hier Termine: Do, 16.01 | Fr, 17.01 | Sa, 18.01 und Do, 23.01 | Fr, 24.01 | Sa, 25.01Einlass 19:00 | Beginn: 20:00 Eintritt: 20,- / 15,-