
Anzeige, tagebook der PLATFORM
Kunst aus den Ateliers: Jess Walter
- Warum ich gar nichts muss (außer Pancakes essen). - 31. August 2018
- Hört auf, euch den Stempel „beziehungsunfähig“ aufzudrücken! - 6. Februar 2018
- REWE Family: “Aus Deiner Region” macht lokale Bauern stark - 29. Juni 2017
Jess Walter arbeitet seit 2009 in den Ateliers der PLATFORM. Vom 10. bis zum 16. September 2016 zeigt er neue Arbeiten, die mit verschiedenen Erscheinungsformen von Malerei und Zeichnung spielen.
Auslandsstipendien, insbesondere ein längerer Arbeitsaufenthalt in den USA, inspirierten Jess Walter zu der Beschäftigung mit kulturellen Codes. In seiner neuen Serie großer Papierarbeiten gehen menschliche und tierische Archetypen – Joker, Cowboy, Schildkröte oder Siegmund Freud – auf Papier gedruckt spielerische Konstellationen mit Buchstaben und gestischem Farbauftrag ein. Je nach Bearbeitung bleiben sie lesbar oder werden zu rein malerischen Zeichen.
Neben den großen Papierarbeiten werden in der Ausstellung abstrakte Leinwandarbeiten gezeigt, die Buchstaben als grafische Gestalt miteinbeziehen und Arbeitsprozesse sichtbar machen. In ihrer Offenheit laden die Arbeiten Jess Walters dazu ein, Prozesse des Malens in verschiedenster Form zu entdecken.
Zur Eröffnung am Freitag, 9. September, findet ein Künstlergespräch statt.
Jess Walter wurde 1959 in Ornbau (Mittelfranken) geboren und studierte von 1979-1985 an der Akademie der bildenden Künste, München, Malerei und Kunsterziehung bei Prof. Gerd Dengler und Prof. Daniel Spoerri. Er war Meisterschüler bei Prof. Spoerri und erhielt diverse Projektstipendien im In- und Ausland. Er hat sein Atelier in den Räumen der PLATFORM in München, Obersendling.
Eröffnung: Freitag, 9. September, 18-21 Uhr
Ausstellungsdauer: 10. September – 16. September 2016
Öffnungszeiten: Samstag & Sonntag jeweils 13-18 Uhr, Montag bis Freitag 10– 17 Uhr
Halle der PLATFORM
Kistlerhofstraße 70 // Haus 60 // 3. Stock // 81379 München
Öffnungszeiten Mo-Fr 10-17 Uhr
U3 Aidenbachstraße
Beitragsbild: Jess Walter, o.T., 2015