
Live
“Kunst nicht als Ziel, sondern als Weg”
- Was habt ihr von euren Großeltern gelernt? - 22. Oktober 2011
- TAM TAM im PATHOS - 26. September 2011
- Loriot ist tot - 23. August 2011

Sie sind wandelnde Bücher voller Wörter. Und wandeln tun sie in der Tat. 15 Autoren lesen am abend des 12. März an 15 Orten rund um das Bahnhofsviertel. Jeder Autor bleibt aber nur 15 Minuten. Dann zieht er zum nächsten ungewöhnlichen Plätzchen weiter.
Lesen werden die Literaten überall da, wo sich Bücher öffnen und eine Stimme hören lässt. Das betrifft einen ausgedienten Bunker ebenso wie eine Tabledance-Bar. Immer von neuem darf das Publikum entscheiden: Bleiben um dem nächsten Vorleser Gehör zu schenken? Oder dem Lieblingsautoren hinterher-tingeln. Neue Seiten lernt das Publikum in München in jedem Fall kennen.

Oder doch lieber im trauten Heim lesen?
Und selbst nach dem Sightseeing der kuriosen Orten und der literarischen Musik gibt es kein Feierabend vom Feier-Abend. Das Abschlussfest findet ab 22 Uhr in der Confiserie Beer statt, mit Poetry Slam und Musik von beispielsweise Angela Aux.
Angela Aux – Smells like screen spirit by heiner hendrix
Es gibt nur noch Restkarten an den Abendkassen im Norkauerhaus, im Import Export und in Laden Haar Coccon für 10 Euro. Beginn ist 20 Uhr. Wer nur zum Fest kommen will zahl 6 Euro. Alle weiteren Infos zu Hörgang Textpassagen hier.
Das Kulturreferat München, ON3, hollescheck+schlick und die Urbanauten präsentieren das Literaturfest.
No Comments