
Aktuell, Fotobook, Kultur
Mit Uncle Sam auf der Demokraten Wahlparty in München
Letzte Artikel von Solveig Wehking (Alle anzeigen)
- Soul aus dem hohen Norden –D/troit aus Kopenhagen - 21. Februar 2018
- Keine Kinder von Traurigkeit – Sofi Tukker im Ampere - 26. Januar 2018
- Sie ist wieder da: K. T. Tunstall auf Deutschlandtour und am 17.10. in München - 13. Oktober 2017
Vorgestern war die Welt noch in Ordnung und ich auf der Demokraten Wahlparty in München.
Es ist schon ein bißchen seltsam als Deutscher mitten in eine so uramerikanische Veranstaltung hinein zu platzen. Da muss man sich natürlich ein wenig tarnen. Zusammen mit dem Presse-Button stecke ich mir also einfach noch zwei Hillary Buttons an und mische mich unters Volk. Ich will mich gerade an einen der Biertische setzen da begrüßt mich schon ein freundlicher Demokrat im Uncle Sam Outfit und bietet mir noch ein paar Clinton Goodies zum Kauf an.
“Love trumps Hate” oder “When they go low, we go high”
Die Demokraten sind schon sehr kreativ was Wahl-Slogans anbetrifft. “Love trumps Hate” oder “When they go low, we go high” sind wie Beschwörungsformeln überall an den Wänden plakatiert so als gelte es den Geist von Donald Trump fern zu halten. Und das gelingt auch vorerst. Die Stimmung ist super und ich feiere zusammen mit den freundlichen Amerikanern die ersten positiven Wahlergebnisse für Clinton. Ein Frau im „Ist das ein Amish Kostüm?“ drückt mir eine Karte der Vereinigten Staaten zum Ausmalen in die Hand. Um mich bei meinen demokratischen Tischnachbarn zu profilieren male ich natürlich die meisten Staaten demokratischblau aus. Dafür gibts dann auch gleich Beifall und eine Runde Augustiner. Zwischen den neusten “Key Race Alerts“ von CNN auf Großleinwand sorgt die Band Soul Crew noch mächtig für amerikanische Wahlparty Atmosphäre.
Schade, das die so wunderbar begeisterten Demokraten am nächsten Morgen nicht belohnt wurden.
Text und Foto: Arnulf Fornoff
No Comments