
Anzeige, tagebook der HFF München
Nachts in der Glashütte: Fotografien von Matthias Kofahl an der HFF ab 13.12.
- Vor Ort und online: Komm zum Tag der offenen Tür an der HFF München am 21. Januar 2023 - 9. Januar 2023
- GTA mal anders: Komm zum Loop Labor im Atelier für Medienkunst (Eintritt frei!) - 24. November 2022
- Werdet die Filmemacher*innen der Zukunft! Das Bewerbungsverfahren für die HFF München startet am 15. November - 11. November 2022
Die Glashütte Lamberts in der Oberpfalz ist weltweit die letzte ihrer Art. Nur hier wird noch mundgeblasenes Fensterglas in über 3000 Farbschattierungen hergestellt.

Für den HFF-Kamerastudenten Matthias Kofahl war das Anlass genug, im Zuge eines Dokumentarfilm-Drehs über die Glashütte auch noch die Fotokamera einzupacken und die einzigartige Atmosphäre, die dort herrscht, in Fotografien festzuhalten.
Nächtliche Schwerstarbeit
Die zeigen Arbeiter, die in nächtlicher, körperlicher Schwerstarbeit einzig mit der Kraft ihrer Lunge massive Glaszylinder herstellen. Diese werden am Ende aufgetrennt und zu einer planen Fläche aufgebogen.
Dass die Arbeiter in der Nacht arbeiten, ist den hohen Tagestemperaturen des Sommers geschuldet, die in der Glashütte herrschen. Dann ist nur nachts diese Hitze einigermaßen auszuhalten. So hat sich der gesamte Betrieb darauf ausgerichtet, monatelang nur in der Nacht ihre Ware zu produzieren.

Ab 13.12. in der Cinematographer’s Gallery an der HFF
Der Fotograf Matthias Kofahl wählte zwei Strategien, um sich der Arbeit und den Menschen in der Glashütte zu nähern: Einerseits zeigt er die stimmungsreiche Fabrikarbeit, wo das Spannungsfeld zwischen tieforangem Feuerlicht und dem grünen Licht billiger Leuchtstoffröhren einzigartige Motive schafft. Andererseits portraitierte Kofahl die Arbeiter und deren ausdrucksstarke Gesichter in sattem Schwarz-Weiß.

Vom 13. Dezember 2019 bis 22. Februar 2020 ist die Ausstellung mit dem Titel “in the heat of the night” nun in der Cinematographer’s Gallery an der HFF zu sehen – eine Fotogalerie mit wechselnden Ausstellungen, initiiert vom Lehrstuhlinhaber der HFF-Abteilung Bildgestaltung, Professor Tom Fährmann.
In aller Kürze:
Was? in the heat of the night – von Matthias Kofahl
Wann? Vernissage in the heat of the night am 13. Dezember 2019 | 17 Uhr
Ausstellung 13. Dezember 2019 – 22. Februar 2020 | Mo-Do 9-18 Uhr & Fr 9-16 Uhr
Wo? HFF München, 4. OG
Wieviel? Eintritt frei
Fotos: © Matthias Kofahl
Sorry, the comment form is closed at this time.