
Aktuell, Kultur, Live
O, Fortuna! Orffs “Carmina Burana” im Gasteig
- Eine garantiert echte Tagung über den Fake – veranstaltet von Studierenden der LMU ab dem 23. Januar - 9. Januar 2019
- Eben angekündigt: Die Headliner für das Sziget Festival 2018! - 23. Januar 2018
- Riot Days: Pussy Riot kommt im Januar in die Muffathalle - 19. Dezember 2017
Gibt es eine majetätischere Musik als diese? Das erfolgreichste Chorwerk des 20. Jahrhunderts wird endlich wieder in München aufgeführt.
Klänge, mit denen man Tolkien’sche Schlachten untermalen könnte: Carl Orffs epische Kantate Carmina Burana feiert in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag. Der Schöpfer selbst war von seinem Werk mehr als angetan. „Alles, was ich bisher geschrieben und was Sie leider gedruckt haben, können Sie nun einstampfen! Mit Carmina Burana beginnen meine gesammelten Werke!“, schrieb er nach der Uraufführung an seinen Verleger. Er sollte recht behalten: die Anrufung der Schicksalsgöttin, die zu Beginn der Kantate erklingt, kennt jedes Kind. Die Münchner Symphoniker bringen dieses Meisterwerk nun gemeinsam mit dem Münchner Motettenchor auf die Bühne – am 01. Februar in der Philharmonie im Gasteig. Außerdem darf sich der Zuhörer auf zwei Stücke aus Edvard Griegs “Peer Gynt” freuen; gespielt werden die Suite Nr. 1 op. 46 und Nr. 2 op. 55. Wir wünschen epische Unterhaltung.
Auf einen Blick:
Carmina Burana
01. Februar 2017, 19.30 Uhr
Philharmonie im Gasteig
mit:
Sophia Brommer, Sopran
Tobias Hunger, Tenor
Mathias Hausmann, Bariton
Münchner Motettenchor
Münchner Symphoniker
Leitung: Tobias Foskett
Karten von 42 bis 80 Euro hier
Bildquelle: Peter von Felbert auf gasteig.de
No Comments