
Anzeige, tagebook von #wirgewinnt
Orte der Demokratie: Das Neue Rathaus in München
- Neues von den Nibelungen – Fünf Fragen an Felicitas Hoppe - 6. Februar 2020
- Demokratisch wohnen: Zwei Münchner Wohnungsbaugenossenschaften im Portrait - 30. Januar 2020
- “Es braucht schon sehr viel Zuversicht, um nicht trübsinnig zu werden” – Ex-Außenminister Markus Meckel im Interview - 20. Januar 2020
München wurde vielerorts Schauplatz bedeutender politischer Ereignisse. Nicht immer waren sie demokratischer Natur, doch einige Orte in der Stadt sind zu Manifestationen unserer Demokratie geworden. Auf #wirgewinnt stellen wir euch die Interessantesten vor und den Anfang macht – wie könnte es anders sein – das politische „Herz der Stadt“, das Neue Rathaus.
Alle schauen drauf und kaum einer weiß, was drinnen eigentlich abgeht: Die meisten Besucher des Münchner Rathaus‘ kommen, um sich das berühmte Glockenspiel im Turm anzuschauen. Dreimal am Tag setzen sich die 32 lebensgroßen Figuren in Bewegung, wenn das europaweit älteste elektromechanisch betriebene Glockenspiel erklingt. Für Touristen aus aller Welt ist das eine Attraktion.
Foto: © Karolina Photography
No Comments