
Aktuell, Kultur, Live, Was machen wir heute?
Taucht ein in die tiefen Klangwelten von Mount Kimbie: Love What Survives Tour in der Muffathalle
- Fliegende Flamingos und grandioses Line-Up: So war das egoFM Fest 2023 im Muffatwerk - 29. März 2023
- “Let me tell you what I love” – Loyle Carner und Kofi Stone in der Tonhalle! - 3. Februar 2023
- Bonsoir Myd – Toy Tonics lädt zum Jam ein - 2. November 2022
Ich lege die LP Cold Spring Fault Less Youth von Mount Kimbie aus dem Jahr 2013 auf. Die Melodien wecken Erinnerungen. Erinnerungen an den Großstadttumult. Erinnerung an eine völlig andere Kultur. An Hochhäuser, die scheinbar endlos in die Wolken ziehen. An volle Busse, die eigentlich schon längst hätten ausrangiert werden müssen. Alte Technik, die aber dennoch funktioniert.
Als Mount Kimbie ihr Album 2013 veröffentlichten, befand ich mich gerade in Xi´an, einer Stadt mit 8 Mio. Einwohnern mitten in China.
Tracks wie Break Well oder You Took Your Time mit King Krule liefen bei jeder Gelegenheit. Die unverkennbare Stimme des 23-jährigen Briten, die ungeschönten Lyrics und die offensiven Gitarrenriffs spiegelten genau das Gefühl dieser jener Situation fernab von Deutschland wider.
Das quirlige Leben einer Metropole
Die Erweiterung des winzigen Mikrokosmos, in dem wir uns bewegen. Millionen von Menschen, und doch keiner gleich. Die schiere Endlosigkeit der Vielfalt. Und auch so kann man die neu erschienene LP Love What Survives beschreiben. Die kreativen Möglichkeiten erscheinen zwischen Synthies, Drums und Gitarrenriffs unerschöpflich. Und dabei rennen Dominic Maker und Kai Campos nicht der neusten Technik hinterher, sondern greifen auf Altbewährtes zurück. Und das spürt man. Man vergisst seine Umwelt und taucht unweigerlich in die tiefen Klangwelten des Producer-Duos ein.
Ausgeklügelte Beat-Arrangements mit einer erstklassigen Auswahl an Features stellen erneut unter Beweis, welches Talent in in den beiden steckt. Schon beim zweiten Track Blue Train Lines versinkt man gänzlich in den druckvollen Tönen King Krules. Der kontinuierlich aufbauende Uptempo-Beat tut sein übriges. Lauter bitte!
Mit Loves What Survives entwickeln sich Mount Kimbie konsequent weiter. Das Album wirkt geordneter, nicht mehr so experimentell, dennoch verliert es nicht an Spannung.
Im November gehen Mount Kimbie auf Tour und lassen München dabei nicht aus. Lasst euch am 16. November von der Live-Qualität des Duos aus London überzeugen.
In aller Kürze:
Was? Mount Kimbie
Wann? Donnerstag, 16.11.2017, Einlass 19.00 Uhr, Beginn 21.00 Uhr
Wo? Muffathalle, Zellstr. 4, 81667 München
Wieviel? VVK € 20 zzgl. Gebühren AK € 25 Tickets hier
Beitragsbild: © Mount Kimbie
No Comments