
Anzeige, tagebook von Himbeer Verlag München
Das Aufmerksamkeitsregime – Wenn Liebe Zuschauer braucht
- Unsere elf liebsten Kindermodeläden - 2. November 2018
- Biergarten-Idylle im Münchner Umland - 26. September 2018
- Das Aufmerksamkeitsregime – Wenn Liebe Zuschauer braucht - 21. August 2018
Wie vor 30 Jahren Kindergeburtstag gefeiert wurde? Mit selbstgebackenem Schokoladenkuchen von Mama und ein paar Freunden im Garten. Dann wurde gespielt, Würstelschnappen, Topfschlagen oder Sackhüpfen. Das reicht heute oft nicht mehr – warum ist das so?
Die zweifache Mutter und Kommunikationswissenschaftlerin Bianca Kellner-Zotz ist mit ihrem Buch „Das Aufmerksamkeitsregime – Wenn Liebe Zuschauer braucht“ einer spannenden Frage nachgegangen. Was macht die Medialisierung mit dem System Familie. Was passiert mit uns als Familie, wenn jeder Geburtstag, jedes Ereignis in den sozialen Medien visuell dokumentiert und inszeniert wird, um es so mit allen Freunden aber auch entfernten Bekannten zu „teilen“? Wir haben mit ihr über ihre Abhandlung gesprochen. Mann kann ihre Antworten nutzen, um die eigene Medien-Nutzung, sowie das eigene Verhalten in gewissen Punkten zu hinterfragen, zu reflektieren. Was ist uns wirklich wichtig und wie aufwendig muss jeder Geburtstag und Co. gefeiert werden?
Das Interview mit Bianca Kellner-Zotz liest du hier!
Coverpicture: © Andre Hunter // unsplash
No Comments