Aktuell, Kultur, Was machen wir heute?

“Das Leben ist eins der Härtesten” – Giulia Becker kommt mit ihrem Debütroman ins Freiheiz

Aylin Dogan

Giulia Becker ist witzig, jung und Feministin. Dass sie witzig ist, weiß man von ihrem Twitter-Account und ihren Gags als Autorin beim Neo Magazin Royale.

Dass sie Feministin ist, weiß man spätestens seit 2016, als sie für’s Neo Magazin Royale das gesellschaftskritische Lied “Verdammte Scheide” gesungen hat. Und dass sie jung ist, ja das kann man einfach ihrer Geburtsurkunde entnehmen (sie ist 28).

Seit Ende März ist sie auch als Schriftstellerin bekannt, denn da hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht. Unter den gegebenen Umständen ist es fast schon vorhersehbar, worin es in ihrem Buch geht: Natürlich um Feminismus, das Badeparadies Tropical Island, Anti-Helden und Menschlichkeit.

“Das Leben ist eins der Härtesten”

In Beckers Debütroman “Das Leben ist eins der Härtesten” (Rowohlt) haben die Protagonisten Namen wie Silke, Renate und Willy-Martin und geben anderen, nervigen Menschen Namen wie Gadget-Stefan, weil dieser aber auch immer und überall mit seinen Elektrogeräten angeben muss. Sie hören Kerstin Otts “Die immer lacht”, nennen ihre Hunde Mandarine Schatzi, spielen online Kniffel, müssen Pfandflaschen sammeln und wünschen sich kurz vor dem Tod noch nach Tropical Island zu fahren.

Manche Figuren aus dem Buch müssen Sozialstunden abarbeiten und jeden Cent dreimal umdrehen, andere stürzen sich aus dem Verlangen nach einem erfüllten Leben heraus in den sinnlosen Kaufrausch von Teleshopping-Produkten.

Instagram will load in the frontend.

“Menschen, die durchs Raster fallen”

Es geht hier nicht um die üblichen Typen an Protagonisten, viel mehr stehen bei Becker die Anti-Helden des Lebens im Mittelpunkt. Sie führen ein normales, unaufgeregtes Leben und sind oft alleine. Becker findet es spannend, über “diese Personen, die eigentlich immr durchs Raster fallen, weil sie nicht großartige Dinge erleben”, zu schreiben. Sie nimmt die LeserInnen mit in den Alltag der Figuren. Ihr Schreibstil ist realistisch, nahbar und witzig.

Und manchmal erkennt man sich in den Charaktereigenschaften sogar wieder. Etwa wenn Willy-Martin nach einem schlechten Schnitzel im Restaurant mit einer miesen Yelp-Bewertung droht.

Die erste Lesetour

Das Leben ist wohl wirklich eins der Härtesten. Warum also sich selbst nicht ein wenig von dieser Tatsache ablenken lassen und Giulia Becker auf ihrer ersten Lesetour im Mai besuchen? Am 19. Mai kommt sie nach München ins Freiheiz.

Wir verlosen Tickets!

Hinterlasse uns hier bitte dein Servus (als Kommentar), denn wir verlosen 2×2 Tickets für die Lesung von Giulia Becker. Ausgelost wird am 09. Mai.


In aller Kürze: 

Was? „Das Leben ist eins der Härtesten“ Lesung von Giulia Becker

Wann? 19.05.19 / Einlass ab 19:30 Uhr, Beginn 20:30 Uhr

Wo? Freiheiz / Rainer-Werner-Fassbinder Platz 1, 80636 München

Wieviel? ca. 19,80 Euro, Tickets gibt es hier


Beitragsbild: © Pressefoto, Propeller Music & Event