
Aktuell, Essen, Kolumnen, Nachhaltigkeit, vegan
Der Klimaherbst zieht in die Stadt
- Die 10 (wirklich) besten Cafés in der Maxvorstadt - 25. Oktober 2021
- Warum tust du das? Mit Susanne Brandl von NeuLand e.V. - 11. Oktober 2021
- Die 10 (wirklich) besten Veranstaltungstipps für den Oktober - 29. September 2021
Unter dem Motto „Schmeckt’s? Klima geht durch den Magen“ präsentiert sich die Veranstaltungsreihe Münchner Klimaherbst zum 15. Mal. Themenschwerpunkt ist dieses Jahr unsere Ernährung, denn die Lebensmittelproduktion und der Klimawandel hängen unweigerlich miteinander zusammen. Wer hätte gedacht, dass unsere Ernährung insgesamt 15 Prozent der Pro-Kopf-Treibhausgasemissionen in Deutschland zu verantworten hat und dabei ähnlich hohe Werte wie der Bereich Verkehr (ca. 18 Prozent) erzielt? Zeit zu handeln! Eine Guideline für einen nachhaltigen Lebensstil rund um die Ernährung gibt es bei den Klimaherbstevents.
Es geht um’s Eingemachte
Der diesjährige Klimaherbst startet mit einem vollem Veranstaltungskalender ab dem 18. September bis zum 31. Oktober 2021. Es sind Events geplant, die an die Hand nehmen und über eine nachhaltige, umweltschonende Ernährung aufklären und viele wertvolle Tipps beisteuern. Geboten sind unter anderem Informationsveranstaltungen zur Permakultur, Exkursionen zu den urbanen Gartenanlagen der Stadt und DIY Workshops. Das Gute daran? Fast alle Veranstaltungen sind kostenlos!
Für die Generation von morgen: Klimaherbst.Youth
Den Klimawandel und die Ursachen dahinter verstehen leicht gemacht. Neu ist das Extra-Programm für Kinder, Jugendliche und Familien, das zusätzlich ein Ferienprogramm bis zum 07. November anbietet.
Der etwas andere Wiesneinzug
Auch wenn dieses Jahr das Oktoberfest leider wieder ausfallen muss, lässt sich das Klimaherbst Netzwerk nicht von seinem traditionellen Wieseneinzug abhalten, um alle Münchner Klimaschutzorganisationen zu feiern. Zu viel wird noch nicht verraten – es soll aber ein überdimensionaler Humushaufen eine tragende Rolle bei der Demo auf der Theresienwiese spielen. Die angemeldete, coronakonforme Demo startet am 18.09.2021 um 11 Uhr am Maximilianplatz. Wer Teil der geplanten Kunstaktion auf der Theresienwiese sein möchte, erfährt alles weitere hier.
Letztes Jahr wurde unter pandemiekonformen Bedingungen der Wiesneinzug unter dem Motto »Keine Wiesn, unsere Wiesn!« abgehalten. Knapp 40 Organisationen und Initiativen präsentierten sich und ihre Arbeit für den Klimaschutz.
Drei Programmhighlights 2021
- 18. September, 11 – 14 Uhr
Wiesneinzug der Klimaheld*innen
Aktion rund ums Essen mit “Wiesnanstich” - 21. September, 19 – 22 Uhr
Auftakt des Münchner Klimaherbst 2021 – Superfood der Dürre
Spekulative Dinner Perfomance von UnDesignUnit
Das Event dreht sich um die Frage: Was werden wir in München im Jahr 2050 essen? - 31. Oktober, 16 – 18 Uhr
Klimaherbst-Abschluss: Stadtteilspaziergang durch Sendling
Von der Kuhwiese über Großmarkthalle zum Impact Hub
Nachhaltige Läden und Initiativen entdecken
Permanente Veranstaltungen
- Ernährungswende-Touren in Giesing und Sendling
- Schnitzel-Jagd für Kopf und Magen
- Die Tankstelle für Fußgänger*innen
- Essen, Speisen, Tafeln KH.YOUTH
In aller Kürze:
Was? Klimaherbst 2021
Wann? 18. September bis 31. Oktober 2021
(Klimaherbst.Youth bis zum 07. November)
Wo? Mehrere Veranstaltungsorte
Beitragsbild: Unsplash
No Comments