Anzeige, tagebook der Villa Stuck
Der Stachel des Skorpions in der Villa Stuck
- Karte: 9 Münchner Bier-Alternativen, die ihr probieren müsst! - 23. November 2016
- Keine Angst vor Partizpation: Das Wohnen der Zukunft - 17. März 2016
- Hashtag Flashback – Angriffe auf Anne im Theater Drehleier - 29. Oktober 2015
Das Künstler-Duo M+M hatte die Idee, den surrealistischen Filmklassiker »L’Âge d’or« von Luis Buñuel neu zu interpretieren. Gemeinsam mit fünf anderen Künstlern und Künstlergruppen wurde ein Ausstellungs-Parcours geschaffen, der die Besucher auf bequemen Kinosesseln mit vollkommen unterschiedlichen Filmstilen konfrontiert. Wer es seit der Eröffnung noch nicht in unser Haus geschafft hat, findet hier Bilder und Statements, die wir während der Vernissage gesammelt haben.

© Tobias Zielony
Das Monopl-Magazin schreibt: “Mit seinem Film „L’âge d’or“ („Das goldene Zeitalter“, 1930) wollte Luis Buñuel den Skandal und bekam ihn. Das surrealistische Werk um anarchische Liebe, voller Breitseiten gegen Katholizismus und Bürgertum, war bis 1981 verboten. Mit Doku-Szenen von Skorpionen beginnt der Film, und auch strukturell ist er vom sechsgliedrigen Körperbau der Tiere inspiriert, inklusive des giftigen Stachels: Ein kurzes Finale zeigt Jesus Christus als Mitwirkenden einer desadeschen Orgie mit tödlichem Ausgang.”
Ausstellungsdauer:
28. März bis 9. Juni 2014
Tobias Zielony, Chicks on Speed, M+M, Keren Cytter, Julian Rosefeldt und John Bock
Slideshow: Matthias Eberl
No Comments