
Aktuell, Die 10 wirklich besten..., Essen, Stadt
Die 10 (wirklich) besten Restaurants in Schwabing
- Die 10 (wirklich) besten Orte mit Italien-Feeling in München - 13. Juni 2024
- Im gelobten Land: ein Blick von Wien nach München - 21. Dezember 2021
- Der Club als Safer Space – ein Leitfaden für das Nachtleben - 29. November 2021
Äthiopische Spezialitäten, israelisches Streetfood oder bayerische Wirtshausküche: Schwabing ist mit Blick auf die Vielfalt seiner Restaurants und Imbisse kaum zu überbieten. Wir haben die Favoriten der MUCBOOK-Redaktion gesammelt und nehmen Dich mit auf eine kulinarische Weltreise:
Pizzeria Passaparola Enoteca
Wir starten mit einem wahren Klassiker: Pizza, Pasta und vieles mehr im Ristorante Passaparola. Ob Quattro Stagioni aus dem Holzofen, herzhafte Arancini, Spaghetti alle vongole oder hausgemachtes Tiramisù – hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein absolutes Muss!
Pizzeria Passaparola Enoteca, Kaiserstraße 47
Levante
Weiter geht es mit mit dem Restaurant Levante am Elisabethplatz. In stillvollem Ambiente kannst Du hier in die mediterrane und orientalische Cuisine eintauchen, von leckerem Şakşuka und geschmorter Lammhaxe bis hin zu Kurkuma-Milchreis mit Tahin und Dattelsirup. Ein besonderes Highlight: Die leckeren Granatapfelkerne, die viele der Gerichte garnieren und ihnen eine fruchtige Note verleihen!
Levante – Mezze Bar & Restaurant, Franz-Joseph-Straße 45
Royal Healthy Slices
Nächster Halt: Hohenzollernplatz. Mit ihrem Imbiss Royal Healthy Slices bieten Herakles und seine Mutter Maria eine einzigartige Fusion von georgisch-griechischer Küche. Ob Gemüse-Pita, herzhafte Teigtaschen oder Khajapuri, eine mit Käse gefüllte Brotspezialität – bei so vielen hausgemachten Leckereien fällt die Auswahl schwer… Mittlerweile hat sich der Imbiss zu einer beliebten Adresse im Viertel entwickelt. Wer mittags nicht in der Schlange stehen will, sollte also früh genug los!
Royal Healthy Slices, Hohenzollernplatz 4
Blue Nile
Eine feste Institution in der Münchner Gastrowelt ist das Blue Nile, das gleich zweimal in München vertreten ist. Hier entdeckst Du die Vielfalt der äthiopischen Küche, von zarten Hähnchenkeulen und geschmortem Gemüse bis hin zum Nationalgericht Shiro Wat, ein geschmackvoller Eintopf aus gemahlenen Erbsen. Bei fast allen Gerichten wird dazu traditionell Injera serviert, ein gesäuertes und fast schwammartiges Fladenbrot, das die intensiven Saucen bis auf den letzten Tropfen aufsaugt.
Blue Nile, Viktor-Scheffel-Strasse 22
Fizzy Bubele
Unsere nächste Station ist der Elisabethmarkt. Zwischen Ständen mit Biokäse, Kaffee und frischem Gemüse erwartet Dich hier Fizzy Bubele, eine Streetfood-Sensation. Die Brüder Daniel und Ben bereiten leckere Pita-Kreationen zum Mitnehmen – etwa mit Falafel, gebratenem Gemüse oder paniertem Hähnchen, dazu immer hausgemachter Humus. Der heimliche Star: die Halloumi-Fries mit Joghurt-Minz-Soße und Granatapfelkernen. Unglaublich!
Fizzy Bubele, Am Elisabethmarkt – Stand 3
Daawat
Das Restaurant Dawaat in der Belgradstraße bietet die reiche Bandbreite der indischen Küche. Unsere Favoriten: Dal-Linsensuppe, Chicken Korma und Alu Bhindi, ein herzhaftes Gericht mit Okraschoten, Kichererbsen und Kartoffeln. Auch das fruchtige Mango-Lassi sollte man sich nicht entgehen lassen… Egal ob an den Tischen des stilvoll eingerichteten Restaurants, im charmanten Biergarten oder To Go: das Daawat lässt keine Wünsche offen!
Daawat – Indisches Restaurant, Belgradstraße 105
Hofbräu am Oberwiesenfeld
Wer stattdessen die kräftige bayerische Küche bevorzugt, kehrt im Hofbräu am Oberwiesenfeld ein. Zwischen Luitpold- und Olympiapark wartet hier die herzliche Atmosphäre eines Wirtshauses, jeden Montag begleitet von traditioneller Blasmusik. Auf der Speisekarte entdeckt man Klassiker wie Käsespätzle oder Krustenbraten mit Semmelknödeln und Kraut, aber auch Steinpilz-Risotto und Quinoa-Pflanzerl. Als Nachtisch folgt dann Apfelstrudel mit Vanillesauce – einfach himmlisch!
Hofbräu am Oberwiesenfeld, Hildeboldstraße 23
Chopan Schwabing
Weit weg aus der bayerischen Wirthausküche geht es mit unserer nächsten Empfehlung: das Chopan, ein afghanisches Restaurant im Herzen Schwabings. Die Gastgeber Selemon und Karim tischen gefüllte Bolani-Fladen, Rinderhackfleisch, gebackenen Spinat-Basmatireis und vieles mehr auf. Auch die Desserts lassen träumen: nussiger Ferni-Pudding, frittierte Teigbällchen und feines “Engelshaar” mit Pistazienfüllung… Als Abschluss wird eine Kanne frischer Schwarztee mit Kardamom serviert.
Chopan Schwabing, Occamstraße 3
Cochinchina
Das Finale unserer kleinen Weltreise innerhalb von Schwabing: das Cochinchina in der Kaiserstraße. In eindrucksvollem Ambiente erwarten Dich hier Eindrucke aus der vietnamesischen Küche, ob Meeresalgen-Salat mit Tofu, Tintenfisch im bunten Gemüse-Wok oder knuspriges Rindfleisch mit Zuckerschoten. Wer seine Fingerfertigkeit testen will, bestellt etwa knusprige Ente mit Reisnudeln, Gemüse und feinem Reispapier – und baut seine Sommerrollen am Tisch selbst zusammen!
Cochinchina, Kaiserstraße 28
⁂
Du willst auch die Highlights der anderen Stadtviertel Münchens entdecken? Wir entführen Dich für einen kulinarischen Abstecher nach Laim oder auf einen Kaffee in die Maxvorstadt!
Titelbild: © Edgar Castrejon via Unsplash