Was machen wir heute?
Frei nach Homer: Die Freier
- Was habt ihr von euren Großeltern gelernt? - 22. Oktober 2011
- TAM TAM im PATHOS - 26. September 2011
- Loriot ist tot - 23. August 2011

Von links: Marcus Widmann, Veit Merkle und Gabriel Raab
Sie warten. Penelope wartet auf ihren Mann Odysseus, Telemach auf seinen Vater, die Freier auf Penelope. Die Otto-Falckenberg Studentin im 3. Jahr, Sylvia Sobottka, inszeniert ein Männerkollektiv das wartet, wartet und ja – was tut?
Im Seifenblasensturm sehen die Abgebildeten nicht nach einem gelangweilten, däumchendrehenden Häufchen Männern aus. Was tun denn also Männer, wenn sie nichts tun? Sind sie Helden, wie es die griechische Mythologie von ihnen verlangt? Wie einst, als sie nach Ithaka kamen um Odysseus Nachfolge anzutreten?
“Das Ensemble spielt mit der Leerstelle des Wartens in der Leistungsgesellschaft. Kann eine neue Ordnung etabliert werden? Wer verteidigt alte Strukturen und Traditionen?”, so der Pressetext, der sich überhaupt nicht nach ollen Griechen anhört.
Die Otto-Falckenberg Schule zeigt in einer Koproduktion mit dem Pathos München “Die Freier”.
Premiere : 6.Juni, 20:30, Karten: 10 bis 15 Euro im Pathos München in der Dachauerstraße 110d
Weitere Vorstellungen:
7. Juni, 9. Juni, 12. Juni, 17. Juni jeweils 20:30
No Comments