
Aktuell, Fotobook, Kultur, Nach(t)kritik
„Humanismus ist nicht verhandelbar“ – das war Kettcar in der Muffathalle
- Solidarität zwischen Clubs und Künstler*Innen auf dem Milla Sampler - 5. März 2021
- Münchner Gesichter mit Nana Forest - 17. Februar 2021
- Die 10 (wirklich) besten Lockdown-Frisuren - 12. Februar 2021
In den fünf kettcarlosen Jahren zwischen 2012 und 2017 ging so einiges den Bach runter. Da wirkte die Veröffentlichung von „Ich vs. Wir“ wie ein Weckruf – für die Band selbst und alle, die sich noch nicht bedingungslos der Angst und der Empörung verschrieben hatten. Genau für diese Menschen lieferte die Hamburger Band ab, auf eine Art und Weise, wie es nur Geschichtenerzähler können, die zufälligerweise auch noch Musik machen.
Drei Jahre später touren Kettcar immer noch von ausverkauftem Konzert zu ausverkauftem Konzert. Dabei strahlen sie, zwischen ihren Geschichten von Solidarität, Humanismus und Toleranz, vor Allem eins aus: Bock auf Musik, zum Krafttanken in Zeiten der Ungewissheit.
Vor ihrer nächsten Schaffenspause schicken uns Kettcar mit einer Abschlusstour und einem Live-Album ins neue Jahrzehnt. Auf das es nicht wieder fünf lange kettcarlose Jahre werden!
„…und das geht so!“
© Fotos: Max Emrich
No Comments