
Aktuell, Kunst
Ein Schaufenster am Marienplatz zeigt, wie kreativ München wirklich ist
- Warum ihr euch diesen Donnerstag endlich eurem alltäglichen Konsum stellen solltet - 8. November 2017
- “Eine Schande für diese Stadt”: So kommentieren Nutzer das Versagen der Münchner Ämter - 9. Juni 2017
- Ratatouille im Glockenbachviertel: Münchner Spielplatz wegen Rattenbefall geschloßen - 1. Juni 2017
In München gibts es keinen Platz für Kunst und Kreativität. Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Die Großstadt mit Herz versucht immer wieder, Freiräume für kreatives Schaffen bereitzustellen. Und das an prominenten Orten, mitten im Herzen Münchens.
Verantwortlich dafür ist das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft. Von der Stadt München beauftragt, berät das Team Künstler aus den verschiedensten Sparten und hilft ihnen bei der Vernetzung und ihrem öffentlichen Auftritt. Das selbsterklärtes Ziel: “Die Kunstbranche soll von der Öffentlichkeit deutlicher als eine innovative Kraft wahrgenommen werden.”
Die jüngste Aktion lässt junge Künstler auf jeden Fall wieder hoffen, in München an Bekanntheit zu gewinnen. Direkt am Marienplatz gibt es seit dem 16. Juni ein Schaufenster für Kunst. In der Donislpassage, genau neben dem Café Wörner, können Mitglieder des Teams von Kreativ@München ihre Kunst ausstellen.
Momentan stellt das Atelier fratz seine Bilder und Skulpturen im Schaufenster aus. In wenigen Tagen stößt das Pop-Up Label We.Re unter der Leitung von Katharina Weber und Theresa Reiter mit ihren Modeschöpfungen dazu.
Alle sechs Wochen wechselt das Schaufenster den Aussteller. Das sorgt für eine ausgefallene Mischung an kreativen Produkten, die ihr zu jeder Tageszeit bestaunen könnt.
Doch wie kann man selber dort ausstellen? Was muss man als Münchner Künstler dafür tun und wer entscheidet das? Ganz einfach: Meldet euch bei dem Kompetenz Team für Kultur- und Kreativwirtschaft, entweder per Email oder persönlich in der Dachauer Straße 114 im 2. Stock. Die Damen und Herren beraten euch kostenlos und helfen euch, einen Ausstellungsplatz zu finden.
No Comments