
tagebook von Rat & Tat Kulturbüro
PERFORMANCE: Ich sehe was, was du nicht siehst

Foto: Matthias Kestel
Vier Fremde orientieren sich auf einem offenen Platz im Zentrum der Stadt. Es sind Zeitreisende aus einer fernen Zivilisation, die versuchen, zu verstehen, was sie da sehen. ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST wirft einen fremden Blick auf unsere Welt. Der Platz mit Passanten, Begegnungen und Bewegungen ist real. Die Zuschauer betrachten ihn gemeinsam mit den Schauspielern. Diese erzählen, kommentieren und dialogisieren, was sie sehen; über Mikroports sind sie mit den Zuschauern live verbunden. Auf das reale Bild legt sich über die Audiospur eine neue Wirklichkeit, wird das Vorhandene uminterpretiert und neu aufgeladen. So entstehen Imaginationsräume für Prognosen, Utopien und Paranoia. Was sehen wir? Eine Inflation? Den Weltuntergang? Unsterblichkeit? Können wir in Zukunft Gedanken lesen? Wie werden wir künftig miteinander leben? Keiner bleibt unbeteiligt.
Mit: Sophie Engert, Angelika Krautzberger, Christoph Theußl und Jörg Witte Idee/ Konzept: Philine Velhagen/ Jörg Witte Regie: Philine Velhagen Ton: Oliver Künzner Fotos: Matthias Kestel / Affe im Kopf PR/PRODUKTION: Rat&Tat kulturbuero
Wann? Mi, 21.Mai 2014, 19.00 Uhr – So, 25. Mai 2014, 14.30 Uhr – So, 25. Mai 2014, 17.00 Uhr
Wie viel? Eintritt frei – Kopfhörer Leihgebühr 10€ – Teilnehmerzahl begrenzt – Bekanntgabe des genauen Spielorts bei Voranmeldung unter 0151/57445359 oder info@ratundtat-kulturbuero.de
Wer? Eine Produktion von Philine Velhagen/Jörg Witte in Koproduktion mit PATHOS München. Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
Wo? München Rotkreuzplatz
No Comments