
Aktuell, Kultur, Live, Nachhaltigkeit
Ab auf’s Schloss: das PULS Open Air kehrt zurück (Tickets gewinnen!)
- Was ist feministische Pornografie? – Ein Gespräch mit Erika Lust - 4. Januar 2024
- Demos, Drag-Künstler*innen und die AfD – Die Debatte um die Drag-Lesung für Kinder - 14. Juni 2023
- PULS Open Air 2023 (Tickets Gewinnen!) - 22. Mai 2023
Das Warten hat ein Ende: Das PULS Open Air, das vielleicht schönste Festival Bayerns, ist wieder da! Wir können es auch kaum erwarten! Vom 9. bis 11. Juni 2022 gibt es Musik, Workshops, Live-Podcasts und hoffentlich ganz viel Sonne auf dem Schloss Kaltenberg.
Seit 2016 findet das Festival vom jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks statt und hat eine wachsende Fangemeinde. Inzwischen spielen über 60 Bands und DJs auf 5 Bühnen.
Wer ist dabei?
Auf dem PULS triffst du auf neue Lieblingsbands. Wie wär’s mit Easy Life, Provinz oder Von Wegen Lisbeth? Am ersten Tag spielt der Münchner Newcomer Ennio, Freitag heizen Juju und Die Orsons ein und der Headliner am Samstag ist niemand geringeres als Casper.


Was passiert noch?
Auf der Podcast-Stage findest du unter anderem „Im Namen der Hose“, „Willkommen im Club“ und „Proseccolaune“. In der PULS-Welt gibt es alle PULS-Formate – wie etwa die PULS Musikanalyse mit Fridl Achten – zu entdecken. Außerdem gibt es Workshops zu sozialen und politischen Themen.
Grün und Inklusiv
Nachhaltigkeit spielt seit Beginn des PULS Open Airs eine große Rolle. Dieses Jahr wollen die Veranstalter*innen noch einen drauf legen. Gemeinsam mit der mit der Nachhaltigkeitsagentur The Changency wurde ein neues Nachhaltigkeits-Konzept entwickelt.
Was heißt das? Eine Bühne ist komplett Solar-, Windenergie und Wasserstoff betrieben. Es gibt ein reines vegan-veggie Gastroangebot (auch für Crew und Artists) und die “Zukunftsschmiede”, eine neue Nachhaltigkeits-Area. Nach dem Festival wollen die Veranstalter*innen außerdem eine Klimabilanz ziehen.
Zudem gibt es ein Konzept für Barrierefreiheit und Inklusion der Initiative Barrierefrei Feiern. PULS richtet sich hier auch an die Festival-Besucher*innen: alle sollen im Rahmen ihrer Möglichkeiten nachhaltig anreisen, so wenig Müll wie möglich produzieren und diesen auch wieder beseitigen. Außerdem sollen alle Besucher*innen Rücksicht aufeinander nehmen, damit alle eine gute und vor allem sichere Festival-Erfahrung haben können.
Ein idealer Tag:
Es ist 9 Uhr am Morgen. Du hast überraschend gut auf deiner Isomatte geschlafen (Gott sei Dank gibt es Ohropax!). Deine beste Freundin bereitet schon den Instant-Kaffee auf dem Camping-Kocher vor und der Magen ist noch etwas flau. Das war wohl doch ein Drink zu viel gestern.
Aber kein Problem: Sobald dich ein Kaffee wieder in die Realität geholt hat, geht’s ab zum Campingplatz-Yoga mit den Gründerinnen von Pop Up Yoga München. Danach starten wir einen Abstecher zur Podcast-Stage. Hannah Heinzinger und Raphaela Naomi Heinzl vom Nachhaltigkeitspodcast „Grünphase“ sprechen gerade über nachhaltiges Leben im Alltag.
Nach einem stärkenden Snack geht es zum ersten Act des Tages. Endlich Live-Musik. Und ehe du dich versiehst ist es plötzlich schon dunkel: Du hast vergessen, dass dir die Füße vom vielen Tanzen weh tun, und du schreist den Text deines Lieblingslieds. Was könnte es besseres geben?

##Gewinnspiel vorbei ### Sei dabei und gewinne Tickets!
(Hinweis: Das Gewinnspiel ist vorbei – checkt eure Mail-Postfächer, ob ihr gewonnen habt:-)
Klingt genau nach deinem Ding? Dann haben wir vielleicht was für dich. Wir verlosen jeweils 1×2 Tickets für Freitag und Samstag! Alles was du tun musst ist, diesen Artikel zu kommentieren. Verrate uns einfach, auf wen du dich am meisten freust auf dem PULS Open Air. Und mit etwas Glück bist du dabei.
In aller Kürze:
Was? PULS Open Air
Wann? 9. bis 11. Juni 2022
Wo? Schloss Kaltenberg
Line-Up? Casper, Juju, Von Wegen Lisbeth, Die Orsons, Provinz, Easy Life, Remi Wolf, Mogli, Antje Schomaker, Ätna, 01099, Schmyt, Boloboys, MAJAN, Siegfried & Joy, Lola Young, Loi, Kaffkiez, Bruckner, Shelter Boy, Paula Hartmann, Badchieff, Lie Ning, Verifiziert, Umme Block, Lienne, Ennio, Mola, Cashmiri, Moon Mates, u.v.m.
Mehr Infos findest du HIER.
Beitragsbild: © Fabian Stoffers