
Aktuell, Kultur, Kurios, Stadt
Vom Deutschen Museum zum Isartor: Das war die Dackelparade in München
- 10 Secondhand Läden, in denen du jetzt noch schnell eine Tracht bekommst - 12. September 2022
- Der ultimative #supportyourlocals Geschenkeguide Part 2 - 10. Dezember 2020
- Der ultimative #supportyourlocals Geschenkeguide Part 1 - 3. Dezember 2020
Traumhaftes Wetter, süße Vierbeiner und Live-Musik. Klingt gut? Das war die Dackelparade des Valentin-Karlstadt-Musäums zur Sonderausstellung “Vorsicht! Dackel!” auch. Angeführt von einem trojanischen Dackel, einer großen hölzernen Dackelfigur, die von IMAL- Schülern gebaut und begleitet wurde, zog die Parade vom Deutschen Museum bis zum Vorplatz des Isartors.
Wesentlich mehr Teilnehmer als Zusagen
Von den 600 Dackeln, die laut Valentin-Karlstadt-Musäum derzeit in München leben, folgten gefühlt ein Drittel dem Menschenzug, natürlich begleitet von ihren, meist feierlich gekleideten, BesitzerInnen. Zugesagt hatten bei der Facebook Veranstaltung nur 94 Teilnehmer, tatsächlich sahen mehrere Hundert dem Spektakel zu.
Da Hunde in der Ausstellung selber verboten sind, verteilte sich die Menschenmasse nach Ankunft am Vorplatz relativ schnell. Den trojanischen Dackel, dessen Oberkörper übrigens aus einem Wohnwagen besteht, kannst du allerdings noch bis Mitte Mai bestaunen: er bewacht das Museum, solange die Ausstellung läuft.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Falls du jetzt Lust auf mehr verrückte Veranstaltungen wie die Dackelparade hast, guck doch mal in unseren Eventkalender, da halten wir dich immer auf dem Laufenden.
In aller Kürze:
Was? Ausstellung “Achtung! Dackel!”
Wo? Valentin-Karlstadt-Musäum, Im Tal 50
Wann? 28. Februar bis 21. Mai
Montag, Dienstag und Donnerstag 11:01 bis 17:29, Freitag und Samstag 11:01 bis 17:59, Sonntag 10:01 bis 17:59
Wie viel? Erwachsene zahlen 2,99 Euro, Schüler und Studenten 1,99 Euro
No Comments