
Fotobook, Kultur
Badelust: ein Buch über die Badetradition in München
- Die bayrische Filterblase: In München gibt es die heile Welt - 12. September 2017
- Ein Stück vom Urlaub: Keramik von Motel a Mio - 1. September 2017
- Meine, deine, unsere Integration: Feiern auf dem Mitanand Open Air in Karlsfeld - 31. August 2017
Badetradition in München und Oberbayern
Im Sommer hält uns nichts mehr: Wir wollen raus. Am liebsten in den See oder an die Isar. Hauptsache rein ins kühle Nass, um der Hitze der Münchner Sommersonne zu entfliehen. Baden ist Kult und kommt nie aus der Mode. Besonders in München.
In seinem Buch „Badelust in München und Oberbayern“ hat sich Autor Karl Stankiewitz der „kleinen Kulturgeschichte des Badewesens“ angenommen. Allerlei Fakten und kleine Anekdoten hat Stankiewitz in dem Band zusammengetragen.
Wie entstanden zum Beispiel die Schwimmbäder der Stadt, was hat es mit den Nackerten auf sich und was gibt es über die Badeseen der Isarmetropole zu erzählen?
Lust bekommen? Im nächsten Newsletter verlosen wir 3 Exemplare des Buches Badelust, erschienen im Verlag edition buntehunde.
Fotos: © edition buntehunde