
Aktuell, Stadt
In diesen Münchner Cafés kannst du das MUCBOOK-Magazin kaufen
Liest du noch Zeitschriften? Wenn natürlich das Mucbook Magazin, logisch. Hier gibt es schöne Orte mit gutem Kaffe, um in aller Ruhe zu lesen.
Wann liest du denn heutzutage noch Zeitschriften? Ich meine diese gedruckten Dinger zum Anfassen und Riechen. Auf einer Reise vielleicht, klar. Aber wäre es nicht viel schöner bei gutem Kaffee, an einem lauschigen Plätzchen oder an der Sonne zu lesen? Dieses Café-3×3 haben wir für dich zusammengestellt und in allen gibt es unser Mucbook-Magazin zu kaufen.
1. Cafe/Buchhandlung Lentner
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In der Stadt der versunkenen Bücher – gemäß AZ ist die Buchhandlung Lehnert eine der schönsten Buchhandlungen Münchens. Seit jeher ist die Familie Lehnert eine Institution im Münchner Büchergeschäft. Umso schöner, dass man hier zu seinem Lieblingsbuch oder zum MUCBOOK-Magazin auch einen Kaffee bekommen kann.
Wo? Balanstraße 14
2. Coucou Food Market
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Im Coucou Food Market wird für dich ganztags frisches und gesundes Essen zubereitet: französische Croissants, Croques und Kaffee der Münchner Rösterei Man Vs. Machine, authentische Pinsa Romana und Suppen sowie marktfrische Salate und Bowls. Freue dich auf die große Sonnenterrasse am Sankt Jakobs Platz sowie einen großzügigen Sitzbereich zum Co-Worken oder für Meetings im Foyer des Jüdischen Museum München.
3. Kitchen2Souls
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Im Kitchen2Soul wird selbst gebacken, gekocht und Neues ausprobiert- stets mit hochwertigen und frischen Zutaten. Standards wie Sandwiches, Quiche und Paninis ergänzt ein täglich wechselnder Mittagstisch bestehend aus teils vegetarischen Suppen, Eintöpfen und Salaten. Bei den Getränken setzt das Kitchen2Soul ebenfalls auf Qualität, Außergewöhnliches und Vielfalt: Kaffee von der Rösterei Fausto aus München, feine Weine, lokale Biere, Longdrinks, Aperitifs sowie Säfte und Softdrinks von kleinen, meist regionalen Anbietern. Unsere Kollegin Mayleen kennt das Café übrigens ganz genau. Ihren Text liest du hier.
Wo? Schlörstraße 4
4. Fortuna Cafebar
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Fortuna Cafebar ist ein gemütliches Café im Berliner Chic mit Selbstbedienungskonzept. An der Theke gibt es nur Selbstgemachtes! Italienisch angehauchte Snacks, Kuchen und belegte Brote sowie ein großes Frühstücksbuffet am Sonntag sorgen dafür, dass man den Laden erst wieder verlässt, wenn der Geldbeutel leer ist.
Wo? Sedanstraße 18
5. Gürmet Wein & Meze am Markt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bei Gürmet Wein & Meze am Markt treffen sich die türkische Kultur und das moderne Münchener Stadtleben. Hier gibt es mehr Wein, weniger Kaffe, es ist aber trotzdem ein guter Ort, um dem Tag eine kleine Pause zu gönnen. Genieß zeitgenössischen türkischen Meze zum Mitnehmen, die aus frischen Speisezutaten saisonal, aus nachhaltigem Anbau von regionalen Herstellern bezogen werden.
Denn gemeinsam essen und trinken verbindet und so treffen sich die besten Weine von der Riesling- bis hin zur einzigartigen türkischen autochthonen Narince Weintraube bei Pete und Sarah und nehmen euch mit auf eine kulinarische und inspirierende Reise.
Wo? Viktualienmarkt Laden, Abt. VI, Nr. 9
6. Botanista
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Homemade, zuckerfrei, gesund – und trotzdem super lecker. Das Botanista präsentiert dir kreative Gerichte & gute Drinks in einem wunderschönen Ambiente. Perfekt um den Alltagstress zu vergessen und das Leben zu genießen.
Wo? Pestalozzistraße 20
7. Madame Anna Ekke
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Im bunt eingerichteten Café und Restaurant ist wirklich alles ein Hingucker. Durch die großen Glaswände lässt es sich prima die letzten Sonnenstrahlen genießen und das getummelt der Stadt beobachten. Im gemütlichen und farbenfrohen Ambiente könnt ihr bis 14:00 Uhr euren Brunch genießen. Von herzhaften Verlockungen, bis hin zu süßen Köstlichkeiten ist für jeden was dabei. Und falls du nach einem Bircher Müsli à la Ekke (auf Hafermilch-Basis mit Trauben, Beeren und karamellisiertem Apfel!) dich noch nicht satt gesehen hast, gibt es Snacks für Zwischendurch und abends leckere Tapas. Keine 150 Meter weiter ist die große Schwester des Cafés: Frau Bartels Bar in der Klenzestraße 51. Genieße tagsüber das gute Essen im Madam Anna Ekke und lasse das Nachtleben mit Cocktails, in Frau Bartels Bar beginnen.
Wo? Kolosseumstraße 6
8. Fika Ladencafé
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der Name Fika steht in Schweden für ein Zusammentreffen von Freunden, Kollegen oder der Familie. Es wird gegessen, getrunken und gelacht. Fika kann am Vormittag im Büro, am Nachmittag in einem Café oder abends zu Hause gemütlich auf der Couch stattfinden. Das Fika Ladencafé ist für schwedisches Lebensgefühl und skandinavisches Wohnen. Alle Produkte die man in den Regalen sieht, die Stühle auf und die Tische an denen man sitzt, sowie die Bilder an den Wänden, kann man kaufen. Kleine Schildchen verraten dir die Preise. Das Café kann auch für Feiern exklusiv gebucht werden.
Wo? Westendstraße 87
9. Lost Weekend
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das LOST WEEKEND steht für eine Buchhandlung mit Co-Working Space, einen veganen Coffeeshop und einen Ort für Kulturveranstaltungen. Aus diesem Konzept entsteht eine Vielzahl von unterschiedlichsten Inhalten für kulturelle Events. Das Motto: Begeisterung für engagiertes Denken und Liebe zur Sache!
Wo? Schellingstraße 3
- Der Seenguide: 12 Badeseen im Münchner Umland, die du ohne Auto erreichst - 27. Juni 2019
- Badespaß pur: 12 Seen im schönen Alpenvorland - 5. Juni 2019
- The Tallest Man on Earth im Circus Krone am 8. Juni - 24. Mai 2019
No Comments