
Aktuell, Stadt
In diesen Münchner Cafés kannst du das MUCBOOK-Magazin kaufen
Wann liest du denn heutzutage noch Zeitschriften? Ich meine diese gedruckten Dinger zum anfassen und riechen. Auf einer Reise vielleicht, klar. Aber wäre es nicht viel schöner bei gutem Kaffee, an einem lauschigen Plätzchen oder an der Sonne zu lesen? Wie Pipilotta bereits zu sagen pflegte: 2 x 3 macht 4 widdewiddewitt und drei macht neune.
Dieses Café-3×3 haben wir für dich zusammengestellt und in allen gibt es unser MUCBOOK-Magazin zu kaufen:
3 x Glockenbach – keine Angst vor Hipstern – die beißen nicht
Wage dich nur hinein in das Glockenbach, du wirst auch ohne Adiletten und Pushertäschchen herzlichst umsorgt.
404 Page not Found
Das 404 page not found ist eine temporäre – auf ein Jahr limitierte – Bar/Café/Veranstaltungsort, die von den Machern des Café Kosmos seit November 2017 in Zusammenarbeit mit der Paulaner-Brauerei in den Räumen des ehemaligen Café Forum umgesetzt wird. Im Zentrum steht ein Café- und Barbetrieb, der von Di. bis Sa. ab 12 Uhr geöffnet hat. Plattform und Think Thank für alle Webgenies, sowie Diskussionsrunden für künstlerische, stadtpolitische Inhalte die uns alle was angehen runden das ganze ab.
Corneliusstraße 2, 80469 München
Infos gibt`s auf der Website

Aroma Kaffebar
Der Ex-Pornoshop in der Pestalozzi 24 wurde 1998 die erste Kaffeebar im Münchner Glockenbachviertel. Mit viel Hingabe wird hier Atmosphäre, Gemütlichkeit und Genuss geboten. Ein moderner Kramerladen mit einer Vielzahl von außergewöhnlichen Produkten ergänzt das Ganze pefekt. Getreu dem Motto entspannt und vielseitig – ein guter Ort für die besondere Auszeit!
Pestalozzistraße 24, 80469 München. Infos gibt`s auf der Website.

„Im Kitchen2Soul wird selbst gebacken, gekocht und Neues ausprobiert- stets mit hochwertigen und frischen Zutaten. Standards wie Sandwiches, Quiche und Paninis ergänzt ein täglich wechselnder Mittagstisch bestehend aus teils vegetarischen Suppen, Eintöpfen und Salaten. Bei den Getränken setzt das Kitchen2Soul ebenfalls auf Qualität, Außergewöhnliches und Vielfalt: Kaffee von der Rösterei Fausto aus München, feine Weine, lokale Biere, Longdrinks, Aperitifs sowie Säfte und Softdrinks von kleinen, meist regionalen Anbietern.“ Unsere Kollegin Mayleen kennt das Café übrigens ganz genau. Ihren Text liest du hier.
Schlörstraße 4, München. Infos gibt`s auf der Website.

3 x Haidhausen – Oasen der Rebbelion in Münchens Vorzeigeviertel
Auch wenn hier alles wie in Stepford scheint, die Cafe’s hier wurden noch nicht codiert.
Fortuna Cafebar
Gemütliches Café im Berliner Chic mit Selbstbedienungskonzept. An der Theke gibt es nur Selbstgemachtes! Italienisch angehauchte Snacks, Kuchen und belegte Brote sowie ein großes Frühstücksbuffet am Sonntag sorgen dafür, dass man den Laden erst wieder verlässt, wenn der Geldbeutel leer ist.
Sedanstraße 18, München. Mehr Infos gibt`s auf der Website.

Cafe/Buchhandlung Lentner
In der Stadt der versunkenen Bücher – gemäß AZ ist die Buchhandlung Lehnert eine der schönsten Buchhandlungen Münchens. Seit jeher ist die Familie Lehnert eine Institution im Münchner Büchergeschäft. Umso schöner, dass man hier zu seinem Lieblingsbuch oder zum MUCBOOK-Magazin auch einen Kaffee bekommen kann.
Balanstraße 14, München. Mehr Infos gibt`s auf der Website.

WhiTe RaBbiT’s RoOm
Im Rabbit’s wird täglich frisch und mit Liebe gekocht und gebacken. Alle Produkte sind hausgemacht. Dabei verzichten sie komplett auf Konservierungsstoffe und künstliche Aromen. Zudem wird auf regionalen und bewussten Einkauf und auf die saisonale Obst und Gemüsevielfalt geachtet. Nachhaltigkeit und der reine Geschmack stehen im Mittelpunkt.
Franziskanerstraße 19, 81669 München. Mehr Infos gibt`s auf der Website.

3 x Schwabing – Headoffice war gestern, hier wird nur noch Co-geworkt
Zwischen Studenten und Consultants in Schwabing kommt jeder auf seinen Geschmack.
galore# concept store
Cafe, Coworkingspace oder EineWeltladen ala next Generation – hier passen alle Bezeichnungen. Ob Kulinarische Weltreise mit bunten Bowls, leckerem Banh Mi und leichten Surf’n Turf Rolls, shoppen von Yogabedarf, Reisegadgets oder einfach nur Büchern. Schönes wird hier großgeschrieben. Mit dem all-day-long-Wifi lässt es sich hier auch prima arbeiten.
Belgradstraße 47, München. Mehr Infos gibt`s auf der Website.

Gartensalon
Das Ladencafé Gartensalon bietet eine bisher in München nicht zu findende Mischung aus hausgemachten Spezialitäten gepaart mit künstlerischen Kuriositäten! Aufstrichgebirge türmen sich nebst selbstgemachte Marmeladen und Limonaden. Die Köstlichkeiten sind die kulinarische Umrahmung für das ART TO GO-Konzept der Münchnerin Ines Stöhr. Kostbare und dennoch erschwingliche Kunst wird hier in wechselnden Ausstellungen präsentiert. Natürlich alles auch zum Mitnehmen inkusive Kunst. Wie es übrigens dort schmeckt, weiß Anne am besten.
Türkenstraße 90, München. Mehr Infos gibt`s auf der Website.

Lost Weekend
Das LOST WEEKEND steht für eine Buchhandlung mit Co-Working Space, einen veganen Coffeeshop und einen Ort für Kulturveranstaltungen. Aus diesem Konzept entsteht eine Vielzahl von unterschiedlichsten Inhalten für kulturelle Events. Das Motto: Begeisterung für engagiertes Denken und Liebe zur Sache!
Schellingstraße 3, München. Mehr Infos gibt`s auf der Website.

- Der Seenguide: 12 Badeseen im Münchner Umland, die du ohne Auto erreichst - 27. Juni 2019
- Badespaß pur: 12 Seen im schönen Alpenvorland - 5. Juni 2019
- The Tallest Man on Earth im Circus Krone am 8. Juni - 24. Mai 2019
No Comments