
Aktuell, Die 10 wirklich besten..., Essen, Leben, Stadt
Die 10 (wirklich) besten Schanigärten in München
- Die (wirklich) gruseligsten Halloween-Partys in München - 24. Oktober 2023
- Warum tust du das? Mit dem Projekt #Hausflotte - 19. Oktober 2023
- Die 10 (wirklich) besten Dönerläden Münchens - 30. August 2023
Wie sehr wir uns gefreut haben, als verkündet wurde, dass die Schanigärten bleiben und sich Parkplätze von nun an jeden Sommer in Sitzplätze für Außengastronomie verwandeln. Denn zwischen Lichterketten und Pflanzen fühlt sich der Großstadt-Sommer gleich noch besser an!
1. Bistro-Flair im Café Jasmin in der Maxvorstadt
Ob morgens zum Brunch, mittags zum Kuchen oder abends zum Aperitiv: Im Schanigarten vom Café Jasmin könnt ihr es euch gut gehen lassen. Zwischen Bistro-Tischen, Lichterketten und Blumen ist es hier besonders gemütlich.
Café Jasmin, Steinheilstraße 20
2. Dolce Vita im Junge Römer im Glockenbachviertel
Im Junge Römer im Glockenbachviertel kann man sich nach Italien träumen: Grün-karierte Tischdecken, kleine Holztische, Pizza, Pasta, Limoncello Spritz. Hier ist nicht nur einer der schönsten Schanigärten in München, hier gibt’s auch mit die leckerste Pasta Münchens!
Junge Römer, Pestalozzistraße 28
3. Wohnzimmeratmosphäre im Café Lozzi im Glockenbachviertel
Ohne Diskussion einer von Münchens schönsten Schanigärten! Zwischen Holznischen und Lichterketten könnt ihr es euch mittags bei Kaffee und Zimtschnecken gemütlich machen oder abends auf ‘ne Limo oder ‘nen Aperitif vorbeischauen.
Café Lozzi, Pestalozzistraße 8
4. Kunterbunter Schani vom La Kaz im Westend
Das La Kaz im Westend ist der Bunte unter den Schanis. Auf einen Salat, Pasta oder Wein mit Freund*innen im gemütlichen Schanigarten in der Kazmairstraße treffen, ist wohl immer eine gute Idee!
5. Bayerische Gemütlichkeit im Trachtenvogl im Glockenbachviertel
Rustikal und gemütlich: So kennen wir den Trachtenvogl. Und auch der Schanigarten spiegelt genau das wieder. Ganz simpel zwischen grünen Holztischen und Pflanzen schmeckt’s hier von morgens bis abends, von Croissant bis Aperol, besonders gut.
Trachtenvogl, Reichenbachstraße 47
6. Gute Vibes im Nage & Sauge im Lehel
Das Nage & Sauge im Lehel ist DER Hangout-Spot nach dem Feierabend! Unter gelben Markisen, auf Holzbänken sitzend, mit dem ein oder anderen Drink in der Hand. (Und die Wahrscheinlichkeit jemanden aus dem MUCBOOK-Team zu treffen, ist dort besonders hoch!)
Nage und Sauge, Mariannenstraße 2
7. Fortuna Cafébar in Haidhausen
Italienische Lässigkeit hat seit Jahren einen Platz in Haidhausen: Egal ob ihr gemütlich mit Pistaziencornetto und Kaffee in den Tag starten möchtet oder den Feierabend bei Campari Soda und einer kleinen Portion Oliven auf der Terrasse starten wollt, lohnt es sich, einen der heißbegehrten Plätze im Fortuna zu ergattern.
Fortuna Cafébar, Sedanstraße 18
8. Vega Bar in Schwabing
Gute Drinks in entspanntem Umfeld findet ihr in der Vega Bar an der Nordendstraße. Kleiner Tipp: Aktuell ist Monaco Ramen zu Gast in der Vega Bar, zusätzlich zu den Drinks gibt es also mehrmals wöchentlich hausgemachte Ramen und andere japanische Snacks zu essen. Mehr Infos dazu findet ihr ganz einfach auf Instagram.
9. Lollo Rosso Bar und Grill
Wer in Haidhausen einmal ganz gemütlich ein bisschen abseits der volleren Straßen bei Terrassenfeeling im Schanigarten sitzen will, sollte im Lollo Rosso vorbeischauen. Besonders viel wert wird auf lokale Lebensmittel und simple Gerichte und Brotzeiten gelegt, das Fleisch kommt vom Metzger nebenan. Dazu ein Helles aus dem Steinkrug und es kann nicht mehr viel schief gehen.
10. Chay Vegan in Neuhausen
Zwischen Sonnenschirmen, Blumen und Bambus könnt ihr euch im Chay Vegan in Neuhausen durch leckerste vegan-asiatische Gerichte schlemmen. Unser Tipp: Unbedingt die vegane Ente und das Sushi probieren!
No Comments