
tagebook von Grün&Gloria
24.4. Klimastreik: Streiken mit Ausgangsbeschränkungen: Wir streiken, bis ihr handelt!
- Tornadoartiger Sturm im Chiemgau: Julia Philipp im Interview - 1. Oktober 2021
- Alle für einskommafünf! - 25. März 2021
- Die beste vegane Pizza Münchens - 28. Mai 2020
Es ist wieder ein Freitag, ein Freitag für die Zukunft. Und Fridays for Future [FFF] streikt wieder: am 24.04.2020 mit einem Großstreik. Die Aktivist*innen ziehen mit diesem Großstreik ebenfalls Bilanz, denn vor ungefähr einem Jahr begann das freitägliche Streiken.
Was die Aktivist*innen fordern
Eine einheitliche Lösung und Herangehensweise an die Klimamaßnahmen, anstatt ein andauernder Streit in der Politik. Die Politiker*innen streiten um Benennungen und Ziele, anstatt sich der Demokratie dieses Landes zu bedienen und sich an Lösungen zur Klimakatastrophe zu setzen, so die Aktivist*innen. Es wird immer wieder auf den Zeitdruck verwiesen, der bei dem nahenden Klimawandel mitspielt. Die Zeit läuft davon, und reicht nicht aus, um sich mit zu viel Bürokratie aufzuhalten.
Fridays for Future fordert, dass die Anliegen der Menschen und Organisationen ernst genommen werden; bislang behandelt Berlin die Forderungen wie private Anliegen – im Gegensatz zu dem was sie sind: globale Forderungen für die Zukunft des Planeten.
Beitragsbild: © Fridays for Future
No Comments