Aktuell, Die 10 wirklich besten..., Leben

10 WLAN-Cafés in München, in denen du (wirklich) produktiv sein kannst

Carla Borengässer

Es gibt Tage, da fällt einem die Decke auf den Kopf. Das passiert meistens ganz ohne Vorwarnung und falls es doch eine gibt, dann ist es ganz sicher der Moment am Morgen, wenn du den Kühlschrank öffnest und bemerkst: die Milch ist alle, kein Kaffee, kein Original English Breakfast Tee, keine CiniM inis, die genüsslich in der Müslischüssel aufquellen.

Das Leben ist halt doch grausam. Bevor du aber einen weiteren Tag vergeudest, an dem du zu Hause hockst und die immer gleichen vier Wände deinen unkreativen Workflow umschließen, ist es an der Zeit aufzubrechen, um Schwung in dein Denken zu bringen.

Am besten an einen Ort, an dem es Milch, Kaffee und free Wifi gibt. Denn schließlich wolltest du ja deinen Workflow optimieren, stimmts? Hier also eine Liste mit 10 Cafés in München, in denen es – ob du es glaubst oder nicht – WLAN gibt!

In der Altstadt:

1. Das Café Exponat – Café des Jüdischen Museum Münchens

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Exponat (@cafeexponat)

Direkt im Erdgeschoss des Museums neben der Synagoge Ohel Jakob auf dem St.-Jakobs-Platz steht ein gläserner Kasten, voll beklebt mit nachdenklichen und lustigen Sprüchen oder Dialogen. Falls du dich schon immer gewundert hast, was drinnen ist, dann weißt du es spätestens jetzt: Kunst, Koscher und Kaffee. Einfach das Personal nach dem W-LAN-Zugang fragen.

Wo? St.-Jakobs-Platz 16, 80331 München
Wann?  täglich 09:00-16:00 Uhr

In Sendling

2. Das Café Stenz

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von STENZ (@stenz_delicafebar)

Die aus regionalen Zutaten zubereiteten Köstlichkeiten und der freundliche Service sind nicht die einzigen Gründe, das Café Stenz aufzusuchen. Drinnen und draußen solltest du vor allem die von Münchner SeniorInnen gebackenen Kuchen genießen– und dann gestärkt eventuell noch ein wenig Fleiß an den Tag legen.

Wo? Waldfriedhofstraße 105, 81377 München
Wann?  Mo-Fr: 9-17 Uhr

Im Glockenbachviertel

3. Die AROMA Kaffeebar München

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von AROMA KAFFEEBAR (@aroma_kaffeebar_muenchen)

Das AROMA Café fällt auf: nicht nur die je nach Jahreszeit variierende, teils fragwürdige Decken-Deko, die hier beworbenen und unterstützten wohltätigen Projekte und das umfangreiche Angebot für den kleinen oder größeren Hunger und Durst überzeugen. Falls du also wirklich produktiv sein willst, am besten mit dem Rücken zur Kuchentheke setzen! Einziger Wermutstropfen: an den niedrigen Tischen lässt sich eher schlecht am Laptop arbeiten.

Wo? Pestalozzistr. 24, 80469 München
Wann? Mo-Fr: 7-20 Uhr, Sa, So & Feiertage 9-20 Uhr

4. Man vs. Machine

Supermoderne Aufmachung, lockere Atmosphäre, leckerer Kaffe und ein WLAN-Hotspot: all das findet sich im MVSM. Das nette Team empfiehlt gerne neue Kaffeesorten oder smalltalked auch mal in deiner Produktivitätspause.

Wo? Müllerstr. 23, 80469 München
Wann? Mo-Fr: 8-18 Uhr, Sa: 9-18 Uhr

5. Hungriges Herz

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Hungriges Herz 🤍 (@hungrigesherz_muc)

Das Hungrige Herz ist für dich vielleicht schon ein oft erwähnter Klassiker, deswegen aber nicht zu unterschätzen. Seit das Café sein Konzept etwas umgeändert hat, gibt es wunderbare Pizza und den besten Bagel mit Lachs, Frischkäse und getrockneter Tomate. Die Jungs vom Hungrigen Herz sind super offenherzig, was den W-LAN Zugang betrifft, also ungeniert nachfragen.

Wo? Fraunhoferstr. 42, 80469 München
Wann? Mo: 8-19 Uhr, Di-Do: 8-22:30 Uhr, Fr-Sa: 9-23 Uhr, So: 9-19 Uhr

6. Das Café Pini

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Café Pini (@cafe_pini)

Das Pini ist ein ganz besonderer Schatz in der ewigen Liste der Cafés einer Stadt. Es fängt bei der Nierentisch-Ära aka. 50er Jahre Einrichtung an und hört gar nicht mehr auf. Der gute Kaffee, die mehr als schmackhaften und mit Bedacht ausgewählten Zutaten und Speisen, der Hawaii-Sonnenschirm mit Fransen – es gibt hier nicht genug Platz, um auszudrücken, wie lohnend ein Besuch im Pini ist. Und uns wurde zugesichert, dass Gäste gerne zum Arbeiten verweilen und das W-LAN nutzen dürfen, wenn nicht gerade Hochbertrieb ist.

Wo? Klenzestr. 45, 80469 München
Wann? Mo-So 9-23 Uhr

In der Maxvorstadt

7. Das Daddy Longlegs

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Café Daddy Longlegs (@cafedaddylonglegs)

Wo früher „Batty Baristas“ war, residiert nun „Daddy Longlegs“ und hat die Einrichtung ganz schön aufgepimpt. Da kann man nämlich in Schaukeln sitzen und sein inneres Kind befriedigen, während man genüsslich eine Acai-Bowl löffelt. Sobald man bestellt hat, kann man direkt nach dem Passwort fragen und bekommt einen kleinen Zettel zugesteckt. Bezahlen geht übrigens nur mit Bargeld.

P.s. ein paar Straßen weiter haben die Betreiber jetzt Marys Coffee Club eröffnet, direkt ums Eck vom Gartensalon.

Wo?Barer Straße 42, 80799 München
Wann? Mo-Fr: 9-19 Uhr, Sa & So: 10-19 Uhr

8. Das LOST WEEKEND

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Lost Weekend (@lostweekendmunich)

Wenn du mehr produktiven Raum als gemütliches Rumlungern suchst, dann bist du in dieser Buchhandlung gepaart mit Café im Universitätsviertel genau richtig. Hier entstehen intellektuelle Gedanken oder Gespräche wie von selbst, beflügelt durch die Reihen von Reclamheftchen in den Bücherregalen. Das LOST WEEKEND hat auch kostenlosen W-Lan Zugang und falls du StudentIn sein solltest, kannst du dich auch direkt ins Uninetzwerk einloggen.

Wo? Schellingstraße 3, 80799 München
Wann? Mo-Mi: 9-20 Uhr, Do, Fr: 9-1 Uhr, Sa: 11-1 Uhr, So: 11-18 Uhr

In der Ludwigvorstadt

9. Das Mariandl / Café am Beethovenplatz

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von rocket. store (@rocket_store)

Sehr nettes Ambiente im alten Wiener Kaffeehaus, günstiges Studenten-Frühstück und ein Wohnzimmergefühl machen das Mariandl zu einem favorisierten Produktivitäts-Hotspot. Dank strategisch gut verteilter Router empfängst du hier hier WIFI auch im Biergarten. Man munkelt, dass es theoretisch auch möglich wäre, ein Sit-in auf der Goethestraße abzuhalten & weiterzusurfen.

Wo? Goethestraße 51, 80336 München
Wann? Mo-So: 10-22 Uhr

10. Das Café Kosmos

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Angus Chen (@angusc_)

Ich gebe ja zu, dass sich das Café Kosmos weniger zum Arbeiten, sondern eher für das Nachmittagsbierchen oder den Cliquen-Cocktail am Abend eignet, aber weil es so abgespaced schön und anders ist, darf es in der Aufzählung nicht fehlen. Und jetzt weißt du auch, dass es dort einen Zugang zu freiem W-LAN gibt! Das passt ganz gut, wenn man die Party-Selfies posten möchte, ohne Datenvolumen aufzubrauchen – oder eben doch die ein oder andere Hausarbeit fertig texten muss.

Wo? Dachauerstraße 7, 80335 München
Wann? Mo-Fr: 12-1 Uhr, Sa-So: 14-3 Uhr

Also, schnapp deinen Laptop & den Lieblingskaffeebecher und auf in dein neues kreatives Arbeitszimmer!


Text: Sahika Tetik und Carla Borengässer
Foto: Nick Morrison on Unsplash

9 Comments
  • Dorin Popa
    Posted at 13:24h, 10 Juli

    Wärmstens zu empfehlen: das Sobicocoa in der Georgenstraße zwischen Kurfürsten und Nordend.

  • Anika Landsteiner
    Anika Landsteiner
    Posted at 16:44h, 10 Juli

    Stimmt, sehr guter Tipp! Danke!

  • Natascha
    Posted at 17:36h, 04 Januar

    Im Cafe Lotti gibts auch WLAN!

  • Marjeta Prah-Moses
    Posted at 12:17h, 05 Januar

    Tolle Liste! Danke für diesen Beitrag.

    Nachdem ich meinen wöchentlichen Produktion Day in Zukunft auswärts machen möchte kommt mir diese Liste gerade recht.

    Ich hätte noch einen WiFi Hotspot im Osten Münchens. In Turdering im Lindengarten. Nette Bedienung und gutes Essen inklusive.

    Vielleicht sieht man sich ja mal 😉
    Marjeta

  • Stefan Verhey
    Posted at 15:36h, 12 Januar

    Danke für den Beitrag. Eine sehr schöne Liste.
    Ein Café (mein Liebstes zum Arbeiten) vermisse ich allerdings in der Liste.

    AAB Element Coffee
    Schleißheimer Str. 187a
    Schwabing-West
    https://www.facebook.com/aab.coffee/ oder hier bei Google Maps: https://goo.gl/maps/NTev4rRSGNA2

  • Andrea Szodruch
    Posted at 11:01h, 02 September

    Tolle Tipps! Vielen Dank!
    Ich schreibe meine Blogbeiträge am liebsten in Cafes, da kommen mir die besten Ideen 🙂

  • Gerhard
    Posted at 11:14h, 29 Dezember

    Im Cafe Kosmos gibts auch WLAN und tagsüber findet man da immer einen freien Platz!

Post A Comment

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons