
Aktuell, Gute Sache, Jobs, Leben, Stadt
Hilf der Münchner Tafel – Armut kann jeden treffen
- Demos, Drag-Künstler*innen und die AfD – Die Debatte um die Drag-Lesung für Kinder - 14. Juni 2023
- PULS Open Air 2023 (Tickets Gewinnen!) - 22. Mai 2023
- Aware oder ausbaufähig? – Wie sicher ist das Münchner Nachtleben? - 10. Mai 2023
Als Teil der Risikogruppe, oder nun selbst in einer finanziellen Notlage sind viele der über 700 ehrenamtlichen Helfer*innen der Münchner Tafel nicht mehr in der Lage ihrer Tätigkeit nachzugehen. Die Corona Pandemie stört den Ablauf der 28 Ausgabestellen und verhindert Hilfe, da wo sie nötig ist.
Was kannst du tun?
22000 Bedürftige und mehr als 100 soziale Einrichtungen sind auf die Mithilfe von Freiwilligen angewiesen, die beim Aufbau der Stationen, beim Entladen der Transporter oder Verteilen der Lebensmittel Unterstützung leisten.
Ebenso werden Fahrer*innen, bzw. Beifahrer*innen für die 19 Lieferfahrzeuge benötigt, welche die 125 Tonnen an Lebensmitteln zu den Ausgabestellen transportieren.
Nicht zu unterschätzen ist zudem der Dialog mit den Gäst*innen der Tafel. Viele Besucher*innen oder deren Angehörige zählen zu der Risikogruppe und meiden daher das öffentliche Leben.

Fast 4000 Studierende, Schüler*innen, Erzieher*innen und andere freiwillige Mitarbeiter*innen standen der Tafel zu Beginn der Pandemie zur Seite, nehmen nun aber wieder ihr vorheriges Leben auf. Deshalb braucht es nun neue Corona-Held*innen, die mit anpacken und den Betrieb am Leben erhalten.
Hier findest du alle Informationen:
Werde Helfer*in der Münchner Tafel!
Beitragsbild: © Münchner Tafel
No Comments