
Aktuell, Kultur, Kunst, Was machen wir heute?
Ciao, Köşk! Kulturzentrum aus dem Westend feiert Abschied – vorerst
Neun Jahre lang war das Köşk im Westend ein lässiger und niedrigschwelliger Ort für Kunst, Kultur und Allerlei. Ende Juli läuft die Zwischennutzung in der ehemaligen Stadtteilbibliothek aus. Das beliebte Projekt verabschiedet sich dieses Wochenende mit den „KöşkAbrissFestspielen“.
Nicht nur dem Anfang wohnt ein Zauber inne, sondern oft auch dem Ende. Seit einigen Wochen feiert das Köşk im Westend ausführlich seinen Abschied aus dem Viertel. Mit lachenden und weinenden Augen. Zwei Jahre Zwischennutzung sollten es ursprünglich sein, jetzt wurden es ganze neun und der Abschied fällt umso schwerer.
Letzte Woche etwa sang der hauseigene Chor unterstützt von der Band Honkeytonk Movement mit u.a. Schlagzeuger Tom Wu und anderen musikalischen Freund*innen des Hauses. Pop-Ikonen wie David Bowie und Motörhead erklangen dann von der stimmgewaltigen Singgruppe, während ringsherum die Wände von Jung und Alt, von Künstler*innen und Gästen, simultan bepinselt wurden und alle offensichtlich eine gute Zeit hatten. Das bunte Nebeneinander ist es, was den Ort all die Jahre ausmachte. Man erlebt es gerade noch ein letztes Mal bei vollem Haus und – wie immer – freiem Eintritt
Zukunft gesucht
Aber Plan ist Plan und so heißt es bald Adieu sagen. An Ort und Stelle wird zukünftig die neue Geschäftsstelle des Kreisjungendrings München-Stadt gebaut, der auch Träger für das Projekt Köşk ist.
Das momentan im gleichen Haus untergebrachte Multikulturelle Jugendzentrum (MKJZ Westend) soll im späteren Bau wieder Räume bekommen. Es ist seit jeher hier angesiedelt und ein wichtiger Knotenpunkt für die Jugendarbeit im Viertel.
Das Köşk dagegen zog damals 2015 als Zwischennutzung und neues Projekt in die leer gewordene Stadtteilbibliothek, wo schon kurz darauf gebaut werden sollte. Jetzt wo der Bau wirklich ansteht muss es also final ausziehen – fast ein bisschen zu gut hat man sich in der Zwischenzeit eingelebt hat. Das Ende des Projekts soll das aber nicht sein. Von Pressesprecherin Andrea Schönhofer heißt es dazu:
„Wir können sicher sagen, dass es weiter geht – die Finanzierung ist dank Stadtrat und Jugendamt der LH München bis Ende 2024 gesichert -, und zwar wird es voraussichtlich in der Schillerstr. 38 weitergehen. Wir können aber leider noch nicht genau sagen, wann wir die Räumlichkeiten beziehen und wie wir diese dann nutzen können.“
In der genannten Schillerstraße 38 – momentan ein privater Leerstand – fand zum Jahreswechsel etwa das knapp einwöchige Forum für Freiraum vom Bündnis Freiräumen statt. Vereinzelt gab es hier außerdem schon Veranstaltungen des Köşks. Die Räume sind also bereits sozio- und subkulturell erprobt, könnte man sagen.
Wir drücken die Daumen, dass alles klappt mit der hoffentlich bald neuen Heimat. Auch die Behörden müssten bei einer geplanten Gebäude-Umnutzung mitspielen und mit einbezogen werden. Es könnte also wie so oft etwas dauern. Das Köşk-Schwesterprojekt Färberei in der Claude-Lorrain-Straße in Untergiesing bleibt derweil wie gehabt bestehen.
Das Abschiedswochende wird bunt und laut
Nun aber nochmal kurz zurück zum magischen Ende. Hier erwartet uns in den kommenden Tagen eine heitere Mischung aus Musik, Workshops, DJs und selbstgemachtem Essen. Pinsel, Farbe und Malkittel zur finalen Verschönerung des Orts stehen bereit und warten auf ihren Einsatz und auch Textilien wie Klamotten und Jutebeutel dürfen bedruckt werden von den Gästen. Musikalisch wird es – klar – abwechslungsreich mit einigen alten Bekannten aus der Münchner Musikszene sowie neuen Gesichtern. Das ganze Line Up findest du unten. Ciao, Köşk, wir hoffen auf baldiges Wiedersehen!
In aller Kürze:
Was? KöşkAbrissFestspiele – GRANDE FINALE
Wann? 28. bis 30. Juli 2023
Wo? Schrenkstraße 8
Fr 28. Juli Live-Konzerte, Ö_Werkstatt & Essen
ca. 18:30 Uhr Los Jeles
ca. 20 Uhr Heidi Kool
ca. 21 Uhr Bentley Anderson
+ Malen für alle – das ganze Köşk wird bemalt – Pinsel, Farbe und Malkittel vorhanden!
+ Hot Stuff von der Heißpresse – bringt eure Klamotten, Jutebeutel ö.Ä. zum Bedrucken mit!
+ Essen von Toshio Kusaba – bis es aus ist!
Sa 29. Juli DJs, Live-Konzerte, Ö_Werkstatt & Essen
ab ca. 15:30 Uhr DJ-Sets von Jeyrototo
ca. 18 Uhr Cosmica Bandida – Live-Musikperformance
ca. 19:30 Uhr YonXoskop I
ca. 21 Uhr Rumpeln
anschl. DJ-Sets von Cosmica Bandida
+ Malen für alle
+ Hot Stuff von der Heißpresse
+ Essen von Toshio Kusaba – bis es aus ist!
So 30. Juli DJ, Live-Konzerte, Ö_Werkstatt & Essen
ab ca. 15:30 Uhr DJ tonantonaus aka rumpeln aka verk ratzer – vor, zwischen und nach den Bands
ca. 17 Uhr Express Brass Band
ca. 19 Uhr Manuela
ca. 20 Uhr What Are People For?
+ Malen für alle
+ Hot Stuff von der Heißpresse
+ Essen von Sharif & Friends, den charmantesten Grillmeister*innen des Westends!
Fotos: © Mucbook
- Neue Zwischennutzung in Laim: MUCBOOK Clubhaus und Café Steinchen eröffnen die PERLE - 20. September 2023
- „Es ist oft ein langer Weg, aber es lohnt sich, zu kämpfen“ – Paula von HORIZONT e.V. hilft wohnungslosen Kindern und Müttern - 11. September 2023
- Riesige Zwischennutzung am Stachus geht an den Start: Das kommt alles ins „Lovecraft“ - 6. September 2023
No Comments