
Aktuell, Fotobook
Redesigning the Gasteig: ein neues Gesicht für Haidhausen
Ran an die Münchner Konzertsäle: Nachdem der Gewinnentwurf für das neuen Konzerthaus im Werksviertel Ende letzten Jahres ausgelobt wurde, geht es nun auch dem Gasteig an die Wäsche. Das große Kulturzentrum, das den Konzertsaal für Münchner Philharmoniker, die Volkshochschule und die Stadtbibliothek beherbergt, soll innen und außen generalüberholt werden.
Ein neues Gesicht für München: Wie wird der Gasteig ausschauen?
Für die Generalsanierung war ein internationaler Architektenwettbewerb ausgeschrieben, über den am 18. Mai entschieden worden ist. Spoiler: Es gibt gleich drei Gewinner und zwei ausgezeichnete Entwürfe. Man könnte auch sagen, es gibt vorerst eine Short List von drei Entwürfen, die noch einmal weiter ausgearbeitet werden sollen.
Die verschiedenen Modelle der Gewinner, aber auch die Pläne aller 17 beteiligten Architekturbüros werden bis zum 15. Juni im Gasteig ausgestellt.
Das nach eigenen Angaben “größte Kulturzentrum Europas” soll nach 30-jährigem Bestehen komplett überholt werden, um vor allem die “Gebäude-, Kommunikations-, Medien- und Sicherheitstechnik auf den neuesten Stand zu bringen.
Aber der Gasteig soll auch ganz allgemein “fit für die Zukunft gemacht werden”. Wie der Gasteig nach der Sanierung (Baubeginn geplant für 2021) in neuem Gewand aussehen könnte?
Seht selbst:
In aller Kürze:
Was? DER NEUE GASTEIG. Ausstellung Architekturwettbewerb
Wo? Gasteig Glashalle, 1. OG, Rosenheimer Straße 5, München
Wann?
Beitragsbild: © wulf architekten gmbh / theapro theater projekte daberto + kollegen
- Hard Facts, Hintergründe und Geheimtipps: Hadern - 10. August 2018
- 13 (wirklich) gute Gründe, am 22. Juli gegen die Rhetorik der CSU zu demonstrieren - 14. Juli 2018
- Zone M: Was Du über die Tarifreform des MVV wissen musst - 10. Juli 2018
No Comments