Aktuell, Die 10 wirklich besten..., Essen

Die 10 (wirklich) besten Suppen in München für kalte Regentage

Wundere dich nicht, weil dieser Beitrag im August geschrieben wurde. Auch im August regnet es mal. Und gerade Ende August, wenn man gedanklich sowieso schon bei gemütlichen Strickpullovern ist und sich darauf freut, endlich mal wieder ganz ohne Schön-Wetter-FOMO (fear of missing out) einfach nur im Bett zu liegen und Netflix schauen zu können. Ja, dann stürtzt man sich umso mehr auf alles, was irgendwie herbstlich ist.

Zum Beispiel Suppen.

An kalten Tagen gibt es nichts, was besser tut, als eine heiße Suppe. Und Suppe ist nicht gleich Suppe! Deftiger Linseneintopf, Grießnockerlsuppe von Oma, würzige Dal, fancy Gemüsesuppen-Kombinationen wie Tomaten-Fenchel-Zimt oder Karotten-Ingwer-Kokos, vietnamesische Phở oder Ramen mit allem drum und dran? Die Auswahl ist groß.

Wenn deine Suppen-Skills allerdings nicht über Tütensuppen hinausgehen, dann hast du Glück gehabt, denn…

…wir kennen die 10 (wirklich) besten Suppen in München:

(Natürlich wie immer ohne bestimmte Reihenfolge)

1. Pfannkuchensuppe aus der Münchner Suppenküche

Instagram will load in the frontend.

Fangen wir ganz klassisch an: Pfannkuchensuppe! Die Beste gibt es bei der Münchner Suppenküche am Viktualienmarkt, auf der Theresienhöhe, in der Sendlinger oder der Elsenheimer Straße. Zu der Hühnerbrühe könnt ihr euch beliebige Einlagen wählen: feine Suppennudeln, Leberknödel, Maultaschen und unseren Favoriten, Pfannkuchenstreifen.

2. Tom’s Tasty Chorizo Sensation bei URBAN/SOUP

Instagram will load in the frontend.

Bei URBAN/SOUP fällt einem die Auswahl gar nicht so leicht. Wir haben uns aber für die Tomaten-Dattel-Chorizo-Suppe entschieden. Weil Chorizo. Und Datteln. Und generell. Aber auch die anderen Kreationen können sich sehen (und schmecken und riechen) lassen: Kokosnuss-Karotte-Orange-Ingwer mit Pinienkernen, Kokosnuss-Chilli-Shrimp mit Zitrone und Petersilie, himalayanischer Dhal und viele mehr. Die Suppen bekommst du in nachhaltigen 380ml- oder 550ml-Gläsern.

3. Riesige Ramen bei SAM – sushi and meat

Instagram will load in the frontend.

Weiter geht die kulinarische Reise nach Fernost bzw. nach Nahwest, also ins Westend. Bei SAM – Sushi and Meat könnt ihr euch ganz easy eine riesige Schüssel Ramen selbst zusammenstellen, nämlich über einen Zettel zum Ankreuzen. Zur Auswahl stehen verschiede Brühen (Tonkotsu-Fleischbrühe, Miso mit Sojabohnenpaste oder Shiho mit Meersalz-Seetang), Nudel-Sorten (Ramen, Udon, glutenfreie Bifun oder besonders kalorienarme Konjac) gewählt werden und zum Schluss die Beilagen: Meat, Veggie oder Meeresfrüchte. Unsere Empfehlung, ganz klassisch: Tonkotsu – Udon – Meat.

4. Schwedische Lachssuppe im Café Stockholm

Instagram will load in the frontend.

Auch ohne die schwedische Lachssuppe wäre das schwedisch-venezuelanische Café Stockholm einen Besuch wert. Mit aber umso mehr. Dazu gibt es die besten Arepas (glutenfreies Maisbrot mit verschiedenen Füllungen) Münchens, eine gemütliche und bunte Einrichtung und eine große Auswahl an Vinyl-Platten für den richtigen Sound. DER Hotspot im Hauptbahnhofsviertel für gute Laune an grauen Regentagen.

5. Die Phở-und-Bánh-Mì-Kombi bei Soumi

Instagram will load in the frontend.

In einem Innenhof in der Sendlinger Straße versteckt, befindet sich das Soumi- Soups And Bánh Mì, ein kleines aber feines Phở und Bánh Mì Restaurant. Wer sich nicht zwischen Suppe und Saigon-Baguette entscheiden kann, nimmt das Kombi-Menü: Eine kleine Phở und ein halbes Bánh Mì für 10,90 Euro.

6. Uighurische Suppen bei Taklamakan

Instagram will load in the frontend.

Das Taklamakan am Isartorplatz (Achtung, neue Adresse!) ist vor allem für seine hausgemachten Nudeln und Grillspiese bekannt, aber hier gibt es auch eine Auswahl uighurischer Suppen. Wer seine Geschmacksknospen auf eine Entdeckungsreise schicken will, der probiert Qüqüra (Suppe mit Lammfleisch-Zwiebel-Teigtaschen), Suikax (Nudelsuppe mit Lammfleisch und Gemüse) oder die Eier-Tomaten-Suppe.

7. Wärmendes Chili bei Gusto – Die Suppenbar

Instagram will load in the frontend.

Wenn sich ein Laden “Die Suppenbar” nennt, dann muss es da auch gute Suppe geben. Sollte zumindest. Und tut es auch! Gusto – Die Suppenbar versorgt Neuhausen mit Suppen, Eintöpfen und Currys – Sabine berichtet.  Alles frisch, alles saisonal, alles ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Unbedingt probieren: Das Chili con Carne aus Rind- und Schweinehackfleisch, Bohnen und Mais mit Jalapeõs und Sour Cream.

8. Takumi-Spezial-Ramen bei Takumi

Instagram will load in the frontend.

Darf natürlich in keiner Suppen- bzw. Ramen-Liste fehlen: Takumi. Auch hier ist es uns wieder schwer gefallen, uns für die beste Variante entscheiden. Ist Gott sei Dank nicht weiter schlimm, denn du kannst eigentlich nichts falsch machen – alles schmeckt ausgezeichnet! Wer sich dennoch unsicher ist, der probiert die Takumi-Spezial-Ramen mit dem besonderem Sapporo-Gewürz.

Hier wird übrigens in einem Video erklärt, wie du deine liebste Takumi-Suppe auch zuhause machen kannst.

9. Gazpacho Andaluz bei Viktus

Instagram will load in the frontend.

Freunde der andalusischen Küche werden es sich schon bemerkt haben: Das Bild oben zeigt keine Gazpacho Andaluz, die berühmte Kalt-Suppe aus Tomaten, Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Aber das macht nichts, denn der Ayurveda-Curry-Gemüsetopf bei Viktus ist mindestens genau so gut. “Schnell muss es gehen, köstlich soll es sein und gesund” lautet der Leitspruch der Viktus Vitalküche, bekannt für ihre lecker Suppen und Salate.

10. Phở bei PhoYou

Instagram will load in the frontend.

Bei PhoYou in der Maxvorstadt gibt es – wer hätte es gedacht? – Pho! Rind oder marinierter Tofu, getoppt mit Koriander, jungem Lauch, Thai-Basilikum, roter Zwiebeln und Sojasprossen. Pho you, pho me, pho everyone. Mehr muss man nicht sagen, oder?


Beitragsbild: Jade Aucamp via Unsplash (bearbeitet)

Giulia Gangl
1Comment
  • Julia Langhof
    Posted at 12:33h, 04 Oktober

    Hallo lieber Mucbookler. Erstmal danke für die guten Suppentipps, da wird mir warm ums Herbstherz Ihr müsstet euren Text jedoch noch anpassen. Das Taklamakan hat seine Zelte am Hauptbahnhof im Sommer abgebrochen und wohnt jetzt direkt gegenüber vom Cinemax am Isatorplatz.

Post A Comment

Simple Share Buttons
Simple Share Buttons