
Anzeige, tagebook von Urban Places Public Spaces
URBAN PLACES – PUBLIC SPACES // 3. globale Debatte am 26. April
- Warum ich gar nichts muss (außer Pancakes essen). - 31. August 2018
- Hört auf, euch den Stempel „beziehungsunfähig“ aufzudrücken! - 6. Februar 2018
- REWE Family: “Aus Deiner Region” macht lokale Bauern stark - 29. Juni 2017
3 Länder, 6 Experten, 1 Videokonferenz. In URBAN PLACES – PUBLIC SPACES moderiert Geraldine de Bastion ein Stadtgespräch zwischen München, Rotterdam und Johannesburg. Die dritte Runde dreht sich um die Frage “Was ist die gute Stadt?” Wer hat in den Niederlanden, in Südafrika und Deutschland Zugang zu Kultur und öffentlichen Räumen? Wie sieht die ideale Stadt der Zukunft aus? Und muss die gerechte Stadt eine Utopie bleiben?
Mucbook stellt Projekte der Diskussionspartner vor.
Johan Simons (München)
Regisseur von Urban Prayers
Andres Lepik (München)
Direktor des Architekturmuseums der Technischen Universität München
Tobias Kokkelmans (Rotterdam)
Dramaturg von The House
ZUS Architekten (Rotterdam)
Partner des Projektes Luchtsingel
Lesley Lokko (Johannesburg)
Architektin und Autorin
Rike Sitas (Johannesburg)
Gründerin von Visible Project
3. DEBATTE: ROTTERDAM, JOHANNESBURG, MÜNCHEN
am Sonntag, 26. April, im Schauspielhaus
Karten gibt es hier.
Foto Credit: Udo Geisler via cc2.0-Lizenz